E-Herd anschließen, Problem!

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Vacruz
Beiträge: 134
Registriert: 12.06.2009 15:46
Persönliche Nachricht:

E-Herd anschließen, Problem!

Beitrag von Vacruz »

Guten Abend liebe Communitiy,

ich bin am Wochenende umgezogen und versuche nun meinen E-Herd anzuschließen. Das Problem ist: die Farben stimmen nicht.

Vorgeschichte:
Ich hatte den Herd gebraucht erworben.
In meiner alten Wohnung hatte mein Vater den Herd angeschlossen. Er hatte ein Kabel gekauft und es an den Herd angeschlossen, das Problem: An den Herdanschlüssen sind keine Farben und auch nicht die normalen Bezeichnungen (L1,L2,L3,N etc. (siehe http://imageshack.us/photo/my-images/843/sam0576n.jpg/)), außerdem war am Stromanschluss keine Farben. Er hatte das Kabel damals nach gut dünken dran gemacht und der Herd funktionierte einwandfrei!

Das Problem:
Am neuen Stromanschluss sind Farben! Allerdings stimmen die am Herd angeschlossenen Farben nicht. Wenn ich nun also die richtigen Farben anschließe und versuche die Sicherung einzuschalten fliegt diese sofort wieder heraus. Es gibt 24 verschiedene Kombinationsmöglichkeiten, 7 davon habe ich bereits ausprobiert, was allerdings ziemlich ermüdent ist.

Hatt jemand eine Ahnung wie ich den Herd nun richtig anschließen kann?



EDIT: Mir ist grad was aufgefallen....bin kurz am probieren.

EDIT 2: Wohl dem der lesen kann! Die Bezeichnungen stehen eben doch dran! Habe jetzt Braun an der 1, Schwarz an der 2, Weiß an der 3 und Blau an der 4. Außerdem habe ich die Brücken entfernt. Alle Sicherungen gehen nun rein, auch das Cerankochfeld funktioniert, allerdings funktioniert der Herd nicht.
Weiß jemand woran das liegen könnte?
Zuletzt geändert von Vacruz am 06.09.2011 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Vejieta
Beiträge: 2982
Registriert: 19.12.2007 12:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Vejieta »

nimm mal die brücken zwischen 1, 2 und 3 raus.

dann grau auf 3 legen und probieren. sollte funktionieren.
letztens erst einen herd angeschlossen.


man, ich merke gerade das ich verhältnismäßig lange aus meinem gelernten beruf raus bin 8(
da gabs die graue ader noch nicht (L3) bzw war die schwarz
Zuletzt geändert von Vejieta am 07.09.2011 00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Vacruz
Beiträge: 134
Registriert: 12.06.2009 15:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Vacruz »

Danke für die Schnelle antwort! :)

Wie in meinem 2. EDIT schon beschrieben habe ich es genau so gemacht wie du gesagt hast, allerdings funktioniert der Herd nicht, das heißt Lüfter und Lampe gehen nicht.

Weißt du zufällig woran das liegt?
Benutzeravatar
Vejieta
Beiträge: 2982
Registriert: 19.12.2007 12:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Vejieta »

die brücke an 4 und 5 ist noch drin oder? wenn nicht dann mach die wieder rein.

ansonsten öööh... ferndiagnose ist immer beschissen. wüsste im ersten moment auch nicht weiter. davor sitzen ist immer einfacher ^^
heizt denn der herd oder ist das neben licht und lüfter auch tot? würde spontan mal l2 und l3 tauschen.
Benutzeravatar
Vacruz
Beiträge: 134
Registriert: 12.06.2009 15:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Vacruz »

Hab die Brücke reingemacht und getestet, keine Veränderung.
Hab L2 und L3 getauscht, und was soll ich sagen?
Es funktioniert!! :D

Vielen Dank!


Ich liebe die Community!
Das kollektive Wissen so vieler verschiedener Menschen ist wirklich Gold wert! :)

Danke danke danke!
Benutzeravatar
Vejieta
Beiträge: 2982
Registriert: 19.12.2007 12:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Vejieta »

gerne doch. das mit l2 und l3 kommt oft vor. wird wohl öfter vertauscht da sich die farbänderung mehr oder weniger leise eingeschlichen hat.
Benutzeravatar
Reder
Beiträge: 804
Registriert: 12.12.2009 16:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Reder »

Vejieta hat geschrieben:gerne doch. das mit l2 und l3 kommt oft vor. wird wohl öfter vertauscht da sich die farbänderung mehr oder weniger leise eingeschlichen hat.
Dem Strom ist es egal welche Farbe die Ader hat ;-) Die Brücke bei 4 und 5 dient dazu das deine Herdplatten sowie dein Backofen einen Neutralleiter hat ( im Sprachgebrauch heißt er Null).
Es grüßt ein Elektroniker :wink: