Greenpeace : Star Wars Aktion gegen VW

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Meganova
Beiträge: 62
Registriert: 24.05.2010 21:17
Persönliche Nachricht:

Greenpeace : Star Wars Aktion gegen VW

Beitrag von Meganova »

Moin Moin,

habe eine ziemlich witzige und ansprechende Aktion von Greenpeace gefunden. Undzwar wollen sie eine "Rebellion" gegen VW starten, da dessen Autos zu viel CO² ausstoßen.

Das ganze wurde im Star Wars Style gehalten und es gibt dort auch ganz witzige Videos zu der Aktion Vorbeischauen lohnt sich auf jedenfall!

http://www.vwdarkside.com/de/jedi/micha ... egl-350491

Außerdem könnt ihr noch ein kostenloses, limitiertes Star Wars T-Shirt abstauben
Benutzeravatar
Oldholo
Beiträge: 1657
Registriert: 18.12.2007 11:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oldholo »

Nö, solche Pyramidensystem-Spiele sind nicht besser, nur weil sie einem (relativ) guten Zweck dienen.
Da hab' ich aber schon bessere Aktionen von Greenpeace gesehen. :/
Benutzeravatar
Noble 7
Beiträge: 2123
Registriert: 08.04.2010 20:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Noble 7 »

Allgemein ne gute Aktion, und so nen Tshirt hät ich schon gerne. :D

Trotzdem find ich das Sytem an sich nicht gut.
Benutzeravatar
porii
Beiträge: 2761
Registriert: 17.09.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von porii »

Hmm also Volkswagen gehört ja nun nicht gerade zu denjenigen die auf die Umwelt scheißen. Verbauen auch immerhin immer bessere Motoren. Die sollten lieber zu den Amis rüber schauen und da endlich mal was tun.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

porii hat geschrieben:Hmm also Volkswagen gehört ja nun nicht gerade zu denjenigen die auf die Umwelt scheißen. Verbauen auch immerhin immer bessere Motoren. Die sollten lieber zu den Amis rüber schauen und da endlich mal was tun.
Sagen wir mal so, der VW konzern ist vielleicht nicht gerade der schlimmste unter den schlimmen.
dennoch verbrauchen deren modelle wie ich finde eigentlich unverhältnismäßig viel benzin...wenn man nicht gerade so eine "Umwelt edition" hat.
Benutzeravatar
cujo31
Beiträge: 366
Registriert: 18.08.2009 17:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cujo31 »

Boesor hat geschrieben:
porii hat geschrieben:Hmm also Volkswagen gehört ja nun nicht gerade zu denjenigen die auf die Umwelt scheißen. Verbauen auch immerhin immer bessere Motoren. Die sollten lieber zu den Amis rüber schauen und da endlich mal was tun.
Sagen wir mal so, der VW konzern ist vielleicht nicht gerade der schlimmste unter den schlimmen.
dennoch verbrauchen deren modelle wie ich finde eigentlich unverhältnismäßig viel benzin...wenn man nicht gerade so eine "Umwelt edition" hat.
Wir haben `nen stinknormalen Golf IV Variant 1.9 TDI (74 kw, 101 PS, Russpartikelfilter, Schaltgetriebe), und der verbraucht im Schnitt im ganz normalen Arbeitsalltag unter 5 Liter auf 100km, meine Schwiegereltern fahren mit ihrem 2.0 Passat CC TDI (103 kw, 140 PS, Russpartikelfilter, Schaltgetriebe) ebenfalls noch unter 6 Liter auf 100 km. Gut, wir haben jetzt Diesel, aber auch vergleichbar motorisierte Benziner liegen in diesen Verbrauchsfenster ( http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... ower_e=110 ), meiner Meinung nach völlig akzeptable Verbrauchswerte. VW hat sehr viel in umweltfreundliche verbrauchsschonende Motorentechnik investiert in den letzten 10 - 12 Jahren, von daher gibt es da, wie oben schon angemerkt wurde, ganz andere Adressaten für so eine Aktion :roll:
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

cujo31 hat geschrieben:
Wir haben `nen stinknormalen Golf IV Variant 1.9 TDI (74 kw, 101 PS, Russpartikelfilter, Schaltgetriebe), und der verbraucht im Schnitt im ganz normalen Arbeitsalltag unter 5 Liter auf 100km, meine Schwiegereltern fahren mit ihrem 2.0 Passat CC TDI (103 kw, 140 PS, Russpartikelfilter, Schaltgetriebe) ebenfalls noch unter 6 Liter auf 100 km. Meiner Meinung nach völlig akzeptable Verbrauchswerte, VW hat sehr viel in umweltfreundliche verbrauchsschonende Motorentechnik investiert in den letzten 10 - 12 Jahren, von daher gibt es da, wie oben schon angemerkt wurde, ganz andere Adressaten für so eine Aktion :roll:
Klar, sehe ich ja auch so, es gibt sicherlich andere adressaten als VW (wenn man vielleicht von wahr gewordenenen Alpträumen wie den SUV absieht)
Aber ob das akzeptable verbrauswerte sind liegt halt im Auge des betrachters.
Benutzeravatar
porii
Beiträge: 2761
Registriert: 17.09.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von porii »

Boesor hat geschrieben:
cujo31 hat geschrieben:
Wir haben `nen stinknormalen Golf IV Variant 1.9 TDI (74 kw, 101 PS, Russpartikelfilter, Schaltgetriebe), und der verbraucht im Schnitt im ganz normalen Arbeitsalltag unter 5 Liter auf 100km, meine Schwiegereltern fahren mit ihrem 2.0 Passat CC TDI (103 kw, 140 PS, Russpartikelfilter, Schaltgetriebe) ebenfalls noch unter 6 Liter auf 100 km. Meiner Meinung nach völlig akzeptable Verbrauchswerte, VW hat sehr viel in umweltfreundliche verbrauchsschonende Motorentechnik investiert in den letzten 10 - 12 Jahren, von daher gibt es da, wie oben schon angemerkt wurde, ganz andere Adressaten für so eine Aktion :roll:
Klar, sehe ich ja auch so, es gibt sicherlich andere adressaten als VW (wenn man vielleicht von wahr gewordenenen Alpträumen wie den SUV absieht)
Aber ob das akzeptable verbrauswerte sind liegt halt im Auge des betrachters.
Im Vergleich zu anderen ja, aber das ist immer noch verbesserunswürdig. Aber vw ist da nicht untätig, dass muss man ihnen lassen.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

porii hat geschrieben:
Boesor hat geschrieben:
cujo31 hat geschrieben:
Wir haben `nen stinknormalen Golf IV Variant 1.9 TDI (74 kw, 101 PS, Russpartikelfilter, Schaltgetriebe), und der verbraucht im Schnitt im ganz normalen Arbeitsalltag unter 5 Liter auf 100km, meine Schwiegereltern fahren mit ihrem 2.0 Passat CC TDI (103 kw, 140 PS, Russpartikelfilter, Schaltgetriebe) ebenfalls noch unter 6 Liter auf 100 km. Meiner Meinung nach völlig akzeptable Verbrauchswerte, VW hat sehr viel in umweltfreundliche verbrauchsschonende Motorentechnik investiert in den letzten 10 - 12 Jahren, von daher gibt es da, wie oben schon angemerkt wurde, ganz andere Adressaten für so eine Aktion :roll:
Klar, sehe ich ja auch so, es gibt sicherlich andere adressaten als VW (wenn man vielleicht von wahr gewordenenen Alpträumen wie den SUV absieht)
Aber ob das akzeptable verbrauswerte sind liegt halt im Auge des betrachters.
Im Vergleich zu anderen ja, aber das ist immer noch verbesserunswürdig. Aber vw ist da nicht untätig, dass muss man ihnen lassen.
Kommt auch wieder darauf an womit man vergleicht.
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raksoris »

Wieder mal eine sinnvolle Aktion...
Benutzeravatar
6zentertainment
Beiträge: 1387
Registriert: 11.04.2010 13:50
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 6zentertainment »

sinnloseste werbung ever.....VW ist ja mal der bösse konzern, der teufel der automobil industrie.dämliche greenpeace idioten,wo sind die amis und ihre 4 liter hubraum liner mit einem verbrauch jenseist der 16liter marke.kompression wtf das braucht so ein wagen nicht der fährt mit reiner verbrennung.....nicht umsonnst tanken sie in galonnen,so wirkt das ganze gleich wieder weniger als in litern.stadion mit greenpeace leuten füllen und lass es pottwale vom himmel regnen...... :twisted:
Benutzeravatar
Oldholo
Beiträge: 1657
Registriert: 18.12.2007 11:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oldholo »

6zentertainment hat geschrieben:stadion mit greenpeace leuten füllen und lass es pottwale vom himmel regnen...... :twisted:
Hackt's?

Diesen "Greenpeace-Idioten" haben wir einiges zu verdanken.
Natürlich gibt es wichtigere Dinge als die VW-Geschichte hier, aber das bedeutet nicht, dass man sie komplett ignorieren muss.
Greenpeace USA versucht schon lange gegen die US-amerikanischen Muscle Cars zu wettern, das ist ja keine Entweder-Oder-Frage.
Du findest die (wenn auch geringe) Verschwendung fossiler Brennstoffe und die damit einhergehende Luftverschmutzung in Ordnung? Alles klar, Deine Sache.
Aber spar Dir doch bitte so gehässige Kommentare. Die hat Greenpeace nicht verdient.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Oldholo hat geschrieben:
6zentertainment hat geschrieben:stadion mit greenpeace leuten füllen und lass es pottwale vom himmel regnen...... :twisted:
Hackt's?

Diesen "Greenpeace-Idioten" haben wir einiges zu verdanken.
Natürlich gibt es wichtigere Dinge als die VW-Geschichte hier, aber das bedeutet nicht, dass man sie komplett ignorieren muss.
Greenpeace USA versucht schon lange gegen die US-amerikanischen Muscle Cars zu wettern, das ist ja keine Entweder-Oder-Frage.
Du findest die (wenn auch geringe) Verschwendung fossiler Brennstoffe und die damit einhergehende Luftverschmutzung in Ordnung? Alles klar, Deine Sache.
Aber spar Dir doch bitte so gehässige Kommentare. Die hat Greenpeace nicht verdient.
So isses.
Auch wenn im vergleich zu den übelsten Amikarossen "unsere" Autos wie Ökomobile wirken sollte man sich schon vor Augen halten was in der hiesigen industrie alles schief läuft.
das betrifft wie gesagt nicht nur VW, ganz und gar nicht, darauf zu zeigen ist aber auch nicht falsch...auch wenn in Amerika noch mehr verbraten wird.
Benutzeravatar
6zentertainment
Beiträge: 1387
Registriert: 11.04.2010 13:50
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 6zentertainment »

Oldholo hat geschrieben:
6zentertainment hat geschrieben:stadion mit greenpeace leuten füllen und lass es pottwale vom himmel regnen...... :twisted:
Hackt's?

Diesen "Greenpeace-Idioten" haben wir einiges zu verdanken.
Natürlich gibt es wichtigere Dinge als die VW-Geschichte hier, aber das bedeutet nicht, dass man sie komplett ignorieren muss.
Greenpeace USA versucht schon lange gegen die US-amerikanischen Muscle Cars zu wettern, das ist ja keine Entweder-Oder-Frage.
Du findest die (wenn auch geringe) Verschwendung fossiler Brennstoffe und die damit einhergehende Luftverschmutzung in Ordnung? Alles klar, Deine Sache.
Aber spar Dir doch bitte so gehässige Kommentare. Die hat Greenpeace nicht verdient.
ok solange greenpeace keine alternativen nennen kann die 1.finanzierbar sind 2.die umsetzung nicht 100 jahre dauert,kann mich greenpace mit ihrem geschwätz mal kreutzweise,die haben soviel geld von den mitgliedern sollen die doch ihre öko farmen bauen von dennen sie ständig in den 80ern gesprochen haben.aber ich seh nur wenige agressive versuche gegen den menschen. der z.b als waalfänger seiner arbeit nachgeht mit einer agression die schon an ubahnschläger nivou reicht.oder gegen wilderer die wegen mangelnder alternative nunmal familie durchbringen müssen egal auf welchem weg,die sollen endlich was tun und nicht immer nur BLABLA betreiben und vom großen unrecht der menschheit gegen die natur reden.unrecht und unrecht machen noch lange kein recht.so ich geh mir ne höhle suchen und geh dann mein wild selbst jagen......ach fuck geht auch nicht dann kommt die PETA und sagt das wäre nicht human und voll unfair ey gegenüber den tieren.ich hoffe du verstehst den sarkasmus und die ironie dahinter,reden und mit dem finger auf schuldige zeigen ist nunmal ein sehr einfacher und bequemer weg.da bringen auch die schönen sprüche nichts,kennst du den WWF?wenn die was machen und sagen setzen sie es wenigstens nach dem recht des dortigen landes wo sie agieren um und investieren ihr geld in teure anwälte und kaufen landflächen auf.....hab noch nie großes getue von dennen gehört, sondern immer nur taten folgen sehen,im amazonas haben die leute kein geld und holzen regenwald ab.....kein problem schule hingebaut und ressourcenschonenden ackerbau betreiben lassen mit subventionen seiten des WWF.ist nur ein beispiel wie man es macht und wie man es lieber nicht machen sollte......aber klar greenpeace ist der ökö verein jeder denkt er kennt den verein und die sind die guten :wink:
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Mir wäre relativ neu das Greenpeace=PETA, auch wenn es sicherlich Überschneidungen gibt...aber die gibt es mit dem WWF und PETA sicher auch.

Interessant das der Walfänger nur seiner Arbeit nachgeht, ich denke im zwei der allerreichsten Länder der Welt (Japan und Norwegen) ist sicherlich kein anderer Beruf möglich...aber das sind ja keine Walfänger, sondern "Forscher" insofern... :wink:

Greenpeace hat unglaublich viel für den Umweltschutz getan, dass was heute Gang und Gäbe ist (wie zum Beispiel ein sparsames Auto) war schon auf deren Agenda, als es noch Zahnpastawerbung gab (bewusst übertrieben, bevor mir hier ein Wiki-Schlauberger querschießt :wink:) , bei der Radioaktivität als Feature angepriesen wurde. "Nervige Gutmenschen" ist so eine unglaublich nervige Argumentation der "rebellischen" "Bürger".... :wink: