Mission To Mars : Die Zukunft ist heute

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Mission To Mars : Die Zukunft ist heute

Beitrag von Scorcher24_ »

http://www.golem.de/1108/85705.html
Die Nasa macht den Mars-Rover Curiosity für den Start klar: Am heutigen Samstag beginnen Techniker mit der Verpackung des Fahrzeugs. Am 25. November 2011 soll die Reise zum Mars beginnen.

Die Vorbereitungen der US-Weltraumbehörde Nasa für die kommende Mars-Mission laufen auf Hochtouren: Am heutigen 13. August 2011 beginnen Nasa-Mitarbeiter, das mobile Mars Science Laboratory, Curiosity genannt, zu verpacken, berichtet das auf Weltraumthemen spezialisierte US-Nachrichtenangebot Space.com. Der Start ist für November geplant. Zuvor hatten Nasa-Techniker in umfangreichen Tests sichergestellt, dass Curiosity auch voll funktionsfähig ist.
Historisch!!
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Haben die überhaupt noch Raumschiffe oder müssen sie wieder bei den Russen mieten?
Benutzeravatar
Ugly Old Hurgs
Beiträge: 2765
Registriert: 27.05.2009 10:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugly Old Hurgs »

Unsere Kindeskinder werden ihn noch in 100 Jahren feiern:
Den Tag, an dem Curiosity verpackt wurde. :ugly:
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

@wulgaru: raketen haben die amis immer noch. zum personentransport sind sie auf die russen angewiesen, aber das hier ist ja nur ein lebloses ding.
Benutzeravatar
Oldholo
Beiträge: 1657
Registriert: 18.12.2007 11:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oldholo »

Historisch wäre das, wenn Menschen an Bord wären. Die letzte bemannte Mondmission ist ja jetzt auch schon ein ziemliches Weilchen her. ;)

Aber hier macht die Technik irgendwie keine Fortschritte mehr und wird es in Zukunft wahrscheinlich immer weniger tun, da der NASA immer wieder gern das Geld gestrichen wird.
Terraforming, Mondkolonien, Raumschiffe. Das wären Dinge, die mein Interesse an der Raumfahrt wieder wecken würden. Hingegen interessiert mich die Gesteinszusammensetzung auf dem Mars bspw. herzlich wenig.
Benutzeravatar
MaexxDesign
Beiträge: 547
Registriert: 01.09.2009 19:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MaexxDesign »

Die sollen das Geld lieber für medizinische Forschungen o.Ä. ausgeben.
Was interessiert uns der Mars ?
Wir haben hier auf der Erde Probleme.
Benutzeravatar
Chigai
Beiträge: 12024
Registriert: 05.03.2010 19:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chigai »

MaexxDesign hat geschrieben:Die sollen das Geld lieber für medizinische Forschungen o.Ä. ausgeben.
Was interessiert uns der Mars ?
Wir haben hier auf der Erde Probleme.
Hinzu kommt noch z.B. dazu, dass noch nicht mal alle Weltmeere vollständig erforscht ist usw..

Allerdings soll die Weltraumforschung auch nicht ganz begraben werden.
Benutzeravatar
Cedem
Beiträge: 1445
Registriert: 28.02.2009 20:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cedem »

Bild
Benutzeravatar
Oldholo
Beiträge: 1657
Registriert: 18.12.2007 11:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oldholo »

Chigai hat geschrieben: Hinzu kommt noch z.B. dazu, dass noch nicht mal alle Weltmeere vollständig erforscht ist usw..
Die Tiefen der Weltmeere bieten aber auch nicht viel, was für unsere Zukunft wichtig sein könnte.
Dass sich die Menschheit jedoch irgendwann auf das Universum ausbreiten muss, ist angesichts der Weltbevölkerung, dem Ressourcenmangel und der "Übermüllung" des Planeten fast unabwendbar.
Von daher halte ich das durchaus für wichtig, hier weiter zu forschen.
Mein Fokus würde aber der Erforschung neuer Antriebstechnologien und effektiverer Energiegewinnung/-speicherung im All gelten.
Benutzeravatar
porii
Beiträge: 2761
Registriert: 17.09.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von porii »

MaexxDesign hat geschrieben:Die sollen das Geld lieber für medizinische Forschungen o.Ä. ausgeben.
Was interessiert uns der Mars ?
Wir haben hier auf der Erde Probleme.

Da unsere Erde ja immer schneller den Bach runter geht, sollte man mal nach einer Alternative Auschau halten, bevor wir uns gegenseitig atomisiert haben ;)
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Melcor »

Cedem hat geschrieben:Bild
._.

feels bad, man...
Benutzeravatar
Radioactivegirl
Beiträge: 404
Registriert: 29.05.2008 01:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Radioactivegirl »

Ganz so unwichtig/uninteressant sind die Weltmeere ja auch nicht. Man weiß ja auch nicht genau, was da unten alles lauert. ;)

Und einige Meeresschnecken sehen nicht nur ziemlich cool aus , sondern können auch noch Photosynthese betreiben und somit teilweise monatelang ohne Nahrung überleben. =)


Es wurd doch auch mal geplant Menschen zum Mars zu senden, nur ist man in Weltall ja nicht vor der kosmischen Strahlung geschützt und bekommt somit ziemlich wahrscheinlich Krebs, wenn man so lange zum Mars reist. Deswegen sollten das doch ältere Astronauten machen, die in so ne Art künstliches Koma während des Fluges versetzt werden sollten, oder hab ich das falsch in Erinnerung?
Benutzeravatar
Oldholo
Beiträge: 1657
Registriert: 18.12.2007 11:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oldholo »

Radioactivegirl hat geschrieben:Ganz so unwichtig/uninteressant sind die Weltmeere ja auch nicht. Man weiß ja auch nicht genau, was da unten alles lauert. ;)

Und einige Meeresschnecken sehen nicht nur ziemlich cool aus , sondern können auch noch Photosynthese betreiben und somit teilweise monatelang ohne Nahrung überleben. =)
Ja, nur..: Im Weltall warten noch Milliarden um Milliarden um Abermilliarden von Planeten - Milliarden davon voller Wasser - darauf, erforscht zu werden, wo sicher noch viel großartigere Ideen für Mensch und Wissenschaft zu finden sind. Ist ja nicht so, dass das Universum nur aus Leere und Wüstenland besteht.. :D
Benutzeravatar
Radioactivegirl
Beiträge: 404
Registriert: 29.05.2008 01:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Radioactivegirl »

Oldholo hat geschrieben: Ja, nur..: Im Weltall warten noch Milliarden um Milliarden um Abermilliarden von Planeten - Milliarden davon voller Wasser - darauf, erforscht zu werden, wo sicher noch viel großartigere Ideen für Mensch und Wissenschaft zu finden sind. Ist ja nicht so, dass das Universum nur aus Leere und Wüstenland besteht.. :D
Hab ich auch nicht behauptet. ;)
Das Weltall find ich genauso spannend. Wollte nur die Weltmeere ein bisschen verteidigen. Schadet ja nicht erstmal den Planeten richtig zu kennen, auf dem man lebt. ^^
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Scorcher24_ »

Radioactivegirl hat geschrieben:Ganz so unwichtig/uninteressant sind die Weltmeere ja auch nicht. Man weiß ja auch nicht genau, was da unten alles lauert. ;)

Und einige Meeresschnecken sehen nicht nur ziemlich cool aus , sondern können auch noch Photosynthese betreiben und somit teilweise monatelang ohne Nahrung überleben. =)


Es wurd doch auch mal geplant Menschen zum Mars zu senden, nur ist man in Weltall ja nicht vor der kosmischen Strahlung geschützt und bekommt somit ziemlich wahrscheinlich Krebs, wenn man so lange zum Mars reist. Deswegen sollten das doch ältere Astronauten machen, die in so ne Art künstliches Koma während des Fluges versetzt werden sollten, oder hab ich das falsch in Erinnerung?
Das Hauptproblem ist momentan noch das Triebwerk etc.
Aber der Flug dauert "nur" 6 Monate.

Ich überlasse dazu aber dem Meister himself das Wort,
Professor Harald Lesch:
http://www.youtube.com/watch?v=YL4wMPn3p0w
http://www.youtube.com/watch?v=H6ZtkixDlLo