Katze verarzten

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Katze verarzten

Beitrag von johndoe921088 »

Tag zusammen,

ich hoffe, ein Katzenliebhaber kann mir weiterhelfen: Wie bekomme ich meinen Kater dazu, Hustensaft zusich zu nehmen? Der direkt, leicht brutale Einflöß-Versuch mit zwei Personen führte nur zu einem beleidigten Kater und einem zerfetzten Arm (Aua!)... Irgend welche Ratschläge, die keine weiteren Verletzungen nachsich ziehen? ;)
Grüße,

Pius Q.
Benutzeravatar
Cedem
Beiträge: 1445
Registriert: 28.02.2009 20:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cedem »

Hab zwar keine Katze, aber wäre es nicht praktikabel das ins Nassfutter zu mischen?
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe921088 »

Cedem hat geschrieben:Hab zwar keine Katze, aber wäre es nicht praktikabel das ins Nassfutter zu mischen?
Das klappt nicht. Der Geruch des Saftes ist sehr stark, der Kater schnuppert nur leicht dran, guckt mich entgeistert an und lässt das Futter dann stehen. ^^
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe1044785 »

2 möglichkeiten:

gib der katze trockenfutter, dadurch bekommt sie durst, trinkt wasser und darin mischst du den saft

oder wie cedem schrieb

musst du eben irgendwie lecker für katze verpacken.

wenn aber alles nicht hilft, muss das mit 2 mann gehen: einer packt die katze in decke oder handtuch (wegen krallen), dann zwischen kiefer zeigefinger und daumen damit sich maul öffnet und dann rein damit
Benutzeravatar
Rajeanero
Beiträge: 648
Registriert: 16.09.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rajeanero »

Kommt auf die Dosierung an. Wieviel muss dein Kater denn bekommen? Eine gute Methode bei Tieren, die soetwas nicht freiwillig nehmen, ist ihnen einen kleinen Klecks auf die Nase zu schmieren. Rein aus'm Instinkt lecken sie sich die Nase nämlich sauber und nehmen so auch die Medizin auf ;) Auch bei größeren Mengen sollte das, mit etwas Geduld, kein Problem sein.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

schon mal mit naturjoghurt probiert?
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe921088 »

JesusOfCool hat geschrieben:schon mal mit naturjoghurt probiert?
Es spielt keine Rolle, mit welchem Futter ich den Hustensaft kombiniere: Der Kater frisst es so präpariert nicht.
Es ist keine hohe Dosis, die ich ihm verabreichen muss, aber doch mehr, als ich ihm auf die Nase klecksen kann. Trotzdem Danke für die Ideen! :)
Benutzeravatar
Rajeanero
Beiträge: 648
Registriert: 16.09.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rajeanero »

Pius Quintus hat geschrieben: Es ist keine hohe Dosis, die ich ihm verabreichen muss, aber doch mehr, als ich ihm auf die Nase klecksen kann. Trotzdem Danke für die Ideen! :)
Deswegen meinte ich, dass man Geduld braucht. Halt immer einen kleinen Klecks drauf, bis alles weg ist. Und wenn du's 25 mal machst. Die Katze wird mit ziemlich hoher Wahrscheinlich NICHT mit so einem Klecks auf der Nase einfach weiter rumlaufen. Ob Hund, Katze, what ever ... die schlabbern sich das immer wieder runter ^^ Hab ich selbst schon oft angewendet die Taktik, bei Hund wie Katze :P

Ansonsten hilft halt nur die "brutale" Variante. Wie schon gesagt wurde in ein Handtuch/Decke einwickeln und rein damit. Wichtig ist nur, dass es schnell gehen muss und man nicht 10 Minuten rumzappeln sollte. Weil sowas ist nur Stress für's Tier. Sowas sollte in in wenigen Sekunden erledigt sein.
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe921088 »

Rajeanero hat geschrieben:
Pius Quintus hat geschrieben: Es ist keine hohe Dosis, die ich ihm verabreichen muss, aber doch mehr, als ich ihm auf die Nase klecksen kann. Trotzdem Danke für die Ideen! :)
Deswegen meinte ich, dass man Geduld braucht. Halt immer einen kleinen Klecks drauf, bis alles weg ist. Und wenn du's 25 mal machst. Die Katze wird mit ziemlich hoher Wahrscheinlich NICHT mit so einem Klecks auf der Nase einfach weiter rumlaufen. Ob Hund, Katze, what ever ... die schlabbern sich das immer wieder runter ^^ Hab ich selbst schon oft angewendet die Taktik, bei Hund wie Katze :P

Ansonsten hilft halt nur die "brutale" Variante. Wie schon gesagt wurde in ein Handtuch/Decke einwickeln und rein damit. Wichtig ist nur, dass es schnell gehen muss und man nicht 10 Minuten rumzappeln sollte. Weil sowas ist nur Stress für's Tier. Sowas sollte in in wenigen Sekunden erledigt sein.
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass ich meinem Kater mehr als einmal so eine klebrige Flüßigkeit auf die Nase tröpfeln kann- den sehe ich dann zwei Tage nicht wieder, weil er beleidigt ist. ^^
Ich hab halt Hemmungen, so "brutal" mit meiner Katze umzugehen (nicht nur wegen meiner Verletzungen)... außerdem wird auch hier wieder das große Beleidigt-Sein abgezogen werden.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Flextastic hat geschrieben: wenn aber alles nicht hilft, muss das mit 2 mann gehen: einer packt die katze in decke oder handtuch (wegen krallen), dann zwischen kiefer zeigefinger und daumen damit sich maul öffnet und dann rein damit
So haben wir das jeweils gemacht, zunächst ohne Tuch (autsch!).
Die Idee mit der Nase ist aber gut, sofern sich die Katze immer wieder etwas auf die Nase schmieren lässt. :D
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe1044785 »

die handtuch-aktion brauche ich für das krallen schneiden...*aua*

wegen hustensaft und nase....wenn der wirklich penetrant stinkt, würd ich es nicht auf die nase schmieren sondern eben gleich in den hals und gut ist.


edit:

Bild

:roll:
Zuletzt geändert von johndoe1044785 am 11.08.2011 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Flextastic hat geschrieben:die handtuch-aktion brauche ich für das krallen schneiden...*aua*

wegen hustensaft und nase....wenn der wirklich penetrant stinkt, würd ich es nicht auf die nase schmieren sondern eben gleich in den hals und gut ist.
Oh, hast recht, in diesem Fall ist das wohl nicht angebracht, wenn der Geruch die Katze derart nervt. 8)
Also zu zweit... und danach mit etwas leckerem belohnen, um die beleidigte Phase zu verkürzen.
Zuletzt geändert von HanFred am 11.08.2011 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rajeanero
Beiträge: 648
Registriert: 16.09.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rajeanero »

Wenn alles nichts hilft, musste halt jedes mal zum Tierarzt, damit die ihm das einflößen ;) Ansonsten such doch mal mal Youtube, da gibts dich bestimmt irgendwo Guide-Videos wie man ne kratzende Katze am besten händeln kann :D
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe1044785 »

ich denke eher, nase = empfindlich beim tiger und ihn mehrmals mit sowas zu betreufeln...muss jeder selber wissen ;)
insomniac©
Beiträge: 4155
Registriert: 25.09.2008 16:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von insomniac© »

Tierarzt wär auch meine erste Idee gewesen...