USa pleite -> Ende der Weltwirtschaft ?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- EddZzZ
- Beiträge: 301
- Registriert: 01.04.2009 17:51
- Persönliche Nachricht:
USa pleite -> Ende der Weltwirtschaft ?
Hallo liebe Leute, da die USA kurz vor einer Staatspleite steht wollte ich mal die Gamer fragen was ihr befürchtet. Lasst Ihr eure CDs und DvDs vergolden ?
In ca 1 Woche entscheidet sich wie es mit den USA weitergeht, habt ihr Angst vor einer Pleite ? Die Banken arbeiten angeblich schon an Kriesenplänen und viele investieren ihr Geld nun in Rohstoffe ( 45% Steigerung der letzten 3 Monaten, Quelle: Irgendeine Börsenseite )
Das davon die ganze Welt betroffen sein wird ist klar, der Euro würde ins unendliche steigen ...
Scheint so als ob es nur den Asiaten gut geht, WW3 ?
In ca 1 Woche entscheidet sich wie es mit den USA weitergeht, habt ihr Angst vor einer Pleite ? Die Banken arbeiten angeblich schon an Kriesenplänen und viele investieren ihr Geld nun in Rohstoffe ( 45% Steigerung der letzten 3 Monaten, Quelle: Irgendeine Börsenseite )
Das davon die ganze Welt betroffen sein wird ist klar, der Euro würde ins unendliche steigen ...
Scheint so als ob es nur den Asiaten gut geht, WW3 ?
- DARK-THREAT
- Beiträge: 10780
- Registriert: 09.11.2010 04:07
- Persönliche Nachricht:
- =Crusader=
- Beiträge: 11591
- Registriert: 19.05.2007 20:04
- Persönliche Nachricht:
- Landungsbrücken
- Beiträge: 7757
- Registriert: 12.12.2009 19:48
- Persönliche Nachricht:
- caedez
- Beiträge: 2961
- Registriert: 26.08.2008 16:05
- Persönliche Nachricht:
Re: USa pleite -> Ende der Weltwirtschaft ?
Deutschland ist ja wirtschaftlich so arm dranEddZzZ hat geschrieben:Scheint so als ob es nur den Asiaten gut geht, WW3 ?

- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Planwirtschaft funzt nicht in der praxis ...2xg0 hat geschrieben:++++++DARK-THREAT hat geschrieben:Geschieht dem Kapitalismus zurecht.
Peace.
mehr oder minder freie Marktwirtschaft (inklusive Zinzmarkt etc) ja nun ganz offensichtlich auch nicht, solange nicht alles einfach immer mehr werden kann ... mal schauen was als nächste kommt ....
- $tranger
- Beiträge: 12375
- Registriert: 07.08.2008 20:30
- Persönliche Nachricht:
Anarchie!hat geschrieben:Planwirtschaft funzt nicht in der praxis ...
mehr oder minder freie Marktwirtschaft (inklusive Zinzmarkt etc) ja nun ganz offensichtlich auch nicht, solange nicht alles einfach immer mehr werden kann ... mal schauen was als nächste kommt ....
Jeder bebaut einfach wieder sein eigenes Feld :p
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Cool, ich nehm klau dann deine Ernte wenn du fertig bist mit der Arbeit.$tranger hat geschrieben:Anarchie!hat geschrieben:Planwirtschaft funzt nicht in der praxis ...
mehr oder minder freie Marktwirtschaft (inklusive Zinzmarkt etc) ja nun ganz offensichtlich auch nicht, solange nicht alles einfach immer mehr werden kann ... mal schauen was als nächste kommt ....
Jeder bebaut einfach wieder sein eigenes Feld :p

@Topic
Wird nicht passieren, die Reps sind zwar bekloppt das sie sowas überhaupt anfangen, aber so bekloppt dann auch wieder nicht.
- Don3zh
- Beiträge: 1071
- Registriert: 22.05.2006 14:52
- Persönliche Nachricht:
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
- Don3zh
- Beiträge: 1071
- Registriert: 22.05.2006 14:52
- Persönliche Nachricht:
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
ihr tut ja fast so als gäbe es außer planwirtschaft und kapitalismus nichts...
levi hats schon richtig geschrieben
freie marktwirtschaft ansich würd schon funktionieren, aber freie marktwirtschaft heißt nicht automatisch kapitalismus. wenn man den positiven zins abschaffen würde, würde man damit den kapitalismus quasi mitabschaffen. warum? weil es sich nicht mehr lohnen würden geld anzuhäufen. ^^
@don3zh: es gibt bereits genug alternative ideen. aber die will keiner umsetzen weil die reichen das sagen haben, und alles was nicht kapitalismus ist, ist schlecht für die reichen
levi hats schon richtig geschrieben
das ist nämlich das eigentliche problem.mehr oder minder freie Marktwirtschaft (inklusive Zinsmarkt etc)
freie marktwirtschaft ansich würd schon funktionieren, aber freie marktwirtschaft heißt nicht automatisch kapitalismus. wenn man den positiven zins abschaffen würde, würde man damit den kapitalismus quasi mitabschaffen. warum? weil es sich nicht mehr lohnen würden geld anzuhäufen. ^^
@don3zh: es gibt bereits genug alternative ideen. aber die will keiner umsetzen weil die reichen das sagen haben, und alles was nicht kapitalismus ist, ist schlecht für die reichen

- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dritter_WegJesusOfCool hat geschrieben:ihr tut ja fast so als gäbe es außer planwirtschaft und kapitalismus nichts...
levi hats schon richtig geschriebendas ist nämlich das eigentliche problem.mehr oder minder freie Marktwirtschaft (inklusive Zinsmarkt etc)
freie marktwirtschaft ansich würd schon funktionieren, aber freie marktwirtschaft heißt nicht automatisch kapitalismus. wenn man den positiven zins abschaffen würde, würde man damit den kapitalismus quasi mitabschaffen. warum? weil es sich nicht mehr lohnen würden geld anzuhäufen. ^^
@don3zh: es gibt bereits genug alternative ideen. aber die will keiner umsetzen weil die reichen das sagen haben, und alles was nicht kapitalismus ist, ist schlecht für die reichen
@Zinsen ... ich muss immer wieder an dieses "FunVideo" denken: wie funktioniert Geld, oder besser: wie unterwirft man einen Planeten XD ...
http://www.youtube.com/watch?v=9BrLrwbkQWQ