Umstieg von Röhre auf HD-TV
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Umstieg von Röhre auf HD-TV
Hi,
ich wollte nun endlich mal meine alte Röhre verschrotten und auf einen neuen HD-Fernseher umsteigen. TV empfange ich nur über DVB-T, als Student der nicht mehr daheim wohnt vermeide ich weitere monatliche Kosten eher. Dazu hab ich noch ne PS3, die ich zur Zeit über meinen 22'' Monitor betreibe.
Jetzt frage ich mich allerdings, ob sich ein neuer Fernseher überhaupt lohnt, wenn man ja nur das "schäbige" Antennen-Signal empfängt. Da ich aber auch schon seit Jahren auf ein breites HD-Angebot warte und sich auf absehbare Zeit wohl nichts tun wird, außer man bezahlt dafür monatlich, hab ich auch irgendwie keine Lust mehr zu warten.
Was empfehlt ihr? Lohnt sich ein HD-TV oder siehts dadurch vielleicht sogar schlechter aus als vorher?
LG Craft86
ich wollte nun endlich mal meine alte Röhre verschrotten und auf einen neuen HD-Fernseher umsteigen. TV empfange ich nur über DVB-T, als Student der nicht mehr daheim wohnt vermeide ich weitere monatliche Kosten eher. Dazu hab ich noch ne PS3, die ich zur Zeit über meinen 22'' Monitor betreibe.
Jetzt frage ich mich allerdings, ob sich ein neuer Fernseher überhaupt lohnt, wenn man ja nur das "schäbige" Antennen-Signal empfängt. Da ich aber auch schon seit Jahren auf ein breites HD-Angebot warte und sich auf absehbare Zeit wohl nichts tun wird, außer man bezahlt dafür monatlich, hab ich auch irgendwie keine Lust mehr zu warten.
Was empfehlt ihr? Lohnt sich ein HD-TV oder siehts dadurch vielleicht sogar schlechter aus als vorher?
LG Craft86
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
- MaexxDesign
- Beiträge: 547
- Registriert: 01.09.2009 19:55
- Persönliche Nachricht:
Von der reinen Farbqualität ist ein Röhren-TV immer besser.
Man muss aber auch die Nachteile betrachten:
- flimmern
- gewölbte Oberfläche
- dadurch verzerrtes Bild an den Seiten
- kein (Full)HD
- dadurch Detailgrad sehr viel niedriger
- langsamer Videotext
- mitunter verwaschenes Bild
- oft schlechter Sound
HD ist immer noch spärlich vertreten.
Nur die ARD und das ZDF bieten es kostenfrei an.
Sport1 hat zwar auch HD, nur muss man seit einiger Zeit dafür zahlen.
Pro7 sendet gar nicht mehr in HD, sowie RTL, Sat.1 und alle anderen gängigen Privatsender.
Auch wenn Du deine PS3 mit einem 22"-Monitor betreibst, kann ich dir nicht von einem HD-Gerät abraten.
Es bringt, bis auf die schlechtere Farbqualität, nur Vorteile.
Dann würde ich aber gleich einen Full-HD-TV kaufen, da deine PS3 ja ein Blueray-Laufwerk hat.
Denn HD ist im Blueray-Zeitalter nicht mehr zeitgemäß.
Man muss aber auch die Nachteile betrachten:
- flimmern
- gewölbte Oberfläche
- dadurch verzerrtes Bild an den Seiten
- kein (Full)HD
- dadurch Detailgrad sehr viel niedriger
- langsamer Videotext
- mitunter verwaschenes Bild
- oft schlechter Sound
HD ist immer noch spärlich vertreten.
Nur die ARD und das ZDF bieten es kostenfrei an.
Sport1 hat zwar auch HD, nur muss man seit einiger Zeit dafür zahlen.
Pro7 sendet gar nicht mehr in HD, sowie RTL, Sat.1 und alle anderen gängigen Privatsender.
Auch wenn Du deine PS3 mit einem 22"-Monitor betreibst, kann ich dir nicht von einem HD-Gerät abraten.
Es bringt, bis auf die schlechtere Farbqualität, nur Vorteile.
Dann würde ich aber gleich einen Full-HD-TV kaufen, da deine PS3 ja ein Blueray-Laufwerk hat.
Denn HD ist im Blueray-Zeitalter nicht mehr zeitgemäß.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Die Auswahl über Antenne ist zwar begrenzt, reicht mir aber. Und ich guck schon recht viel, also ein paar Stündchen am Tag sinds schon.JesusOfCool hat geschrieben:schaust du denn so viel fern wenn du eh nur die sender per antenne empfängst? ^^
Meine Hauptbefürchtung ist einfach, dass das Standard-TV-Signal auf einem Full-HD-TV verpixelt und dadurch schlechter wirkt als vorher.MaexxDesign hat geschrieben:Von der reinen Farbqualität ist ein Röhren-TV immer besser.
Man muss aber auch die Nachteile betrachten:
- flimmern
- gewölbte Oberfläche
- dadurch verzerrtes Bild an den Seiten
- kein (Full)HD
- dadurch Detailgrad sehr viel niedriger
- langsamer Videotext
- mitunter verwaschenes Bild
- oft schlechter Sound
HD ist immer noch spärlich vertreten.
Nur die ARD und das ZDF bieten es kostenfrei an.
Sport1 hat zwar auch HD, nur muss man seit einiger Zeit dafür zahlen.
Pro7 sendet gar nicht mehr in HD, sowie RTL, Sat.1 und alle anderen gängigen Privatsender.
Auch wenn Du deine PS3 mit einem 22"-Monitor betreibst, kann ich dir nicht von einem HD-Gerät abraten.
Es bringt, bis auf die schlechtere Farbqualität, nur Vorteile.
Dann würde ich aber gleich einen Full-HD-TV kaufen, da deine PS3 ja ein Blueray-Laufwerk hat.
Denn HD ist im Blueray-Zeitalter nicht mehr zeitgemäß.
- MaexxDesign
- Beiträge: 547
- Registriert: 01.09.2009 19:55
- Persönliche Nachricht:
Dafür braucht man aber einen HD+ Receiver inklusive HD+ Karte oder ein HD+ geeignetes Empfangsgerät.Ciner hat geschrieben:Doch, ist doch alles bei HD+ drin, N24 ist jetzt auch noch dazu gekommen.MaexxDesign hat geschrieben: Pro7 sendet gar nicht mehr in HD, sowie RTL, Sat.1 und alle anderen gängigen Privatsender.
Und HD+ kostet nach den ersten 12 Monaten 50 Euro im Jahr.
Zuletzt geändert von MaexxDesign am 27.07.2011 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
also das kann ich so nicht unterschreiben. ich hab eher eine gegensätzliche erfahrung gemacht.MaexxDesign hat geschrieben:Von der reinen Farbqualität ist ein Röhren-TV immer besser.
ich hab neben meinem 19" röhrenmonitor einen 24" LCD monitor stehen und die farben sehen auf dem 24"er wesentlich besser aus. wenn ich den 24"er auf dynamischen kontrast stelle ist sogar das schwarz besser als auf der röhre.
und ja, der 24"er hat ein TN-panel, also das billigste und farblich schlechteste panel das es gibt.
- ciner
- Beiträge: 1450
- Registriert: 23.10.2010 18:00
- Persönliche Nachricht:
MaexxDesign hat geschrieben:Dafür braucht man aber einen HD+ Receiver inklusive HD+ Karte oder ein HD+ geeignetes Empfangsgerät.Ciner hat geschrieben:Doch, ist doch alles bei HD+ drin, N24 ist jetzt auch noch dazu gekommen.MaexxDesign hat geschrieben: Pro7 sendet gar nicht mehr in HD, sowie RTL, Sat.1 und alle anderen gängigen Privatsender.
Jo, ich dachte du meintest das es garnicht mehr in HD ausgestrahlt wird.
Naja es gibt ja gute HD Receiver bei denen eine 12 Monatige kostenlose Karte beiliegt, und danach kostet es ja "nur" 50 Euro pro Jahr, was mMn ok ist.
Dann bräuchte er aber noch eine Satelietenschüssel(oder Kabelempfang, damit gehts auch oder?)
- Zappes
- Beiträge: 2532
- Registriert: 09.12.2008 23:15
- Persönliche Nachricht:
Also, der Bildeindruck ist anfangs auch verschiedenen Gründen anders als auf der Röhre, und zunächst ist man etwas genervt davon. Man gewöhnt sich aber recht schnell dran, und dann ist ein halbwegs aktueller HD-Fernseher unterm Strich schon die bessere Wahl.Craft86 hat geschrieben:Meine Hauptbefürchtung ist einfach, dass das Standard-TV-Signal auf einem Full-HD-TV verpixelt und dadurch schlechter wirkt als vorher.
Ich kann aktuell auch ganz gut mitreden... Meine Frau und ich haben ein Haus gebaut, und Kabel Deutschland ist seit Wochen zu dämlich, das Fernsehkabel zu verlegen. Dadurch sehen wir jetzt seit Mitte Juni per DVB-T fern. Auf einem 52"-Fernseher. Mit weniger als 3 Metern Sitzabstand. Optimal ist das nicht - aber es ist nicht halb so schlimm, wie man es sich vielleicht vorstellt.

- MaexxDesign
- Beiträge: 547
- Registriert: 01.09.2009 19:55
- Persönliche Nachricht:
- The Prodigy
- Beiträge: 12252
- Registriert: 27.06.2008 00:01
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Chigai
- Beiträge: 12024
- Registriert: 05.03.2010 19:14
- Persönliche Nachricht:
Mittlerweile gibt es auch LCD-TVs die schon bereits DVB-T-Empfänger an Bord haben.
Oder ein brauchbares Multitalent, an dem sowohl DVI-Anschluss für den PC, HDMI- oder Komponenten-Anschluss für die Konsole, Scart für den DVD-Player, als auch TV-Empfänger usw. hat. Das wäre für die Studentenbude eine sehr platzsparende und leichtgewichtige Möglichkeit und mußt dich nicht so abschleppen, wenn du mal den Unterkunft wechseln musst.
Oder ein brauchbares Multitalent, an dem sowohl DVI-Anschluss für den PC, HDMI- oder Komponenten-Anschluss für die Konsole, Scart für den DVD-Player, als auch TV-Empfänger usw. hat. Das wäre für die Studentenbude eine sehr platzsparende und leichtgewichtige Möglichkeit und mußt dich nicht so abschleppen, wenn du mal den Unterkunft wechseln musst.
- Genkis
- Beiträge: 2806
- Registriert: 14.07.2007 13:08
- Persönliche Nachricht:
das kommt ganz auf den fernseher an und dann natürlich nochmal auf dieCraft86 hat geschrieben: Meine Hauptbefürchtung ist einfach, dass das Standard-TV-Signal auf einem Full-HD-TV verpixelt und dadurch schlechter wirkt als vorher.
größe und wie weit man entfernt sitzt. manche fernseher stellen sd-material
um einiges besser dar als andere.
für blu-ray und dvds eignet sich ein hd fernseher natürlich ohnehin super, da
du ja eh eine ps3 hast und das zocken ist da ja auch noch mal ne ganze ecke
anders.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Ok, meine Befürchtungen vor einem schlechteren Bild habt ihr schonmal großteils ausgeräumt und zur Not muss ich halt mehr zocken.
Dann frag ich mal gleich weiter: Könnt ihr mir vielleicht einen empfehlen?
Ich hatte an 32''-37'' gedacht, das reicht in der kleinen Wohnung locker aus. Full-HD ist allein wegen der PS3 ein Muss und 100Hz solltens wohl auch besser sein. Achja, LED wär auch schön, treibt den Preis aber ziemlich in die Höhe und ich hatte gehofft mit 400€ hinzukommen und nicht 500+ auszugeben.

Dann frag ich mal gleich weiter: Könnt ihr mir vielleicht einen empfehlen?
Ich hatte an 32''-37'' gedacht, das reicht in der kleinen Wohnung locker aus. Full-HD ist allein wegen der PS3 ein Muss und 100Hz solltens wohl auch besser sein. Achja, LED wär auch schön, treibt den Preis aber ziemlich in die Höhe und ich hatte gehofft mit 400€ hinzukommen und nicht 500+ auszugeben.
- Vejieta
- Beiträge: 2982
- Registriert: 19.12.2007 12:33
- Persönliche Nachricht:
wirkt anfangs etwas ungewohnt und von sender zu sender ist es auch schlechter. kannst aber über die bildeinstellungen am tv sehr viel rausholen.Craft86 hat geschrieben:Meine Hauptbefürchtung ist einfach, dass das Standard-TV-Signal auf einem Full-HD-TV verpixelt und dadurch schlechter wirkt als vorher.
edit: ich und einige freunde haben unterschiedliche full-hd modelle von samsung und sind eigentlich voll zufrieden.