Jazzjazzjazz...

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Jazzjazzjazz...

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Ahoi!

Ich habe mir mal vorgenommen etwas mehr Jazz zu hören. Leider finde ich die gesamte Musikrichtung eher unübersichtlich, da es dort zu viele Stile und innerhalb der Stile sehrsehr viele Künstler gibt. Deshalb hoffe ich mal, dass es hier evtl. 1-2 Leute mit etwas Ahnung gibt. Mal ein paar Details zu den Sachen die ich Suche:
Halbwegs Smooth, aber nicht zu smooth (also kein easylisteningkram)
Nicht zu lange Soli
Generell nicht zu experimentell und anstrengend
Miles Davis, John Coltrane und so kenne ich natürlich schon. :D
Gerne auch Künstler die noch leben und neue Sachen veröffentlichen.
Also in etwa etwas in diese Richtung:
http://www.youtube.com/watch?v=rlFg1Z85m5I

Und falls sich jemand fragt warum ich gerade hier frage und nicht innem Musikforum:
Experten bringen immer doofe Antworten im Internet^^

In diesem Sinne:
http://www.youtube.com/watch?v=L73dd1UwQzc
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Das hier ist übrigens ne tolle Seite um neue jazzmusik zu entdecken:
http://www.nextbop.com/

Trotzdem würde ich mich über ein paar mehr tipss sehr freuen^^
Benutzeravatar
electroma
Beiträge: 2139
Registriert: 07.04.2010 14:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von electroma »

Parov Stelar .. nicht unbedingt jazz aber electroswing ... viele seiner lieder haben einen sehr sehr jazzigen unterton ;)

http://www.youtube.com/watch?v=KF0cyf7zYi8
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

Vielleicht ist das hier was für dich

http://www.smoothjazz.com/
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Danke schonmal. Parov Stelar kenne ich schon. Die andere Seite werde ich mir mal anschauen.
Benutzeravatar
atoms4peace
Beiträge: 906
Registriert: 27.11.2009 02:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von atoms4peace »

duke ellingtons "black, brown, beige" wird dir vermutlich bereits ein begriff sein. wenn nicht: Come Sunday ellingtons stücke sind generell recht eingängig, gehen aber gern in big band arrangements über... weiß nicht ob du danach suchst. compilations von ihm gibts auch wie sand am meer und meistens günstig zu erstehen. ;)
Benutzeravatar
Ernesto Heidenreich
Beiträge: 6547
Registriert: 04.11.2010 12:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ernesto Heidenreich »

Ich mag jazzige Einflüsse bei Hip-Hop und House.

Etwas in letzterer Richtung:
(Ansonsten lass ich Dich damit in Ruhe,weiss ja ,dass Du nicht so drauf stehst. :wink: )

http://www.youtube.com/watch?v=a2H5uFru ... re=related
Benutzeravatar
Worrelix
Beiträge: 3636
Registriert: 10.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Worrelix »

Hier mal eine kleine Sammlung dessen, was ich so an Jazz höre:

Torun Erikson - Joy
Cassandra Wilson - St. James Infimary
Martin Löfgren Quartet - "Gods Who Shit" vom Album "Flow" (Viel Erfolg beim Suchen)
Herbie Hancock - Mercy Street
Helge Schneider - Crazy Crazy
Frank Zappa - Flambay - ein Liebeslied an ein Spinnenmonster :ugly: