ich weiß, in einem Buchforum hätte ich vielleicht mehr Erfolg, aber hey, jetzt bin ich schon mal hier und schließlich weiß ich, dass auch auf 4P einige Leute Buchverschlinger sind, also mal los

Ich lese derzeit den Armageddon Zyklus von Peter F. Hamilton und er ist auch gut und ich werde ihn beenden, aber sprechende Raumschiffe, die aus Eiern schlüpfen und sich verhalten wie eine Mischung aus 10-jährigem Mensch und einer Horde Delphine... das ist dann nicht ganz die Science-Fiction, auf die ich stehe.
Ich suche eher folgendes:
- Sci-Fi, welche die heutigen Erkenntnisse über Gentechnik, Nanotechnik, Computertechnik, etc. aufgreift und weiterführt in ein relativ realistisches Szenario.
- Das Raumfahrtzeitalter sollte angebrochen sein, kein simples Cyberpunkszenario auf der Erde.
- Keine Star Trek Alienrassen, die zwar alle anders aussehen, aber sich im Grunde verhalten wie Menschen. Überhaupt sind andere Rassen nicht zwingend notwendig.
- Keine Fantasy im Weltall! Keine Macht, kein PSI (bzw. letzteres wenn's gar nicht anders geht), keine Laserschwerter und was weiß ich.
- Eine Story mit Wendungen, nicht die übliche Space Opera Story im Sinne von "Superman rettet das Universum vor den bösen Aliens, alle sind glücklich, gute Nacht". Das macht der Armageddon Zyklus schon ziemlich gut mit scheinbar unabhängig voneinander ablaufenden Handlungssträngen und derlei Späßen.
Das sollten die wichtigsten Eckpunkte gewesen sein.
Wichtig ist mir wirklich ein gewisser Realismusgrad. Es muss keine Hard-Sci-Fi sein, es darf auch FTL-Reisen geben und in die Richtung Space Opera gehen, wie gesagt, aber übermäßig abgedrehtes Zeug geht mir einfach auf die Nerven.
So, dann bin ich mal gespannt, ob sich hier ein paar Sci-Fi Fans finden und ob meine Ansprüche vielleicht auch einfach zu hoch sind... danke jedenfalls schonmal für Eure Antworten.
Gruß
Supp