Umfrage: Musik und Soziale Arbeit (2. Semester Soz.Arbeit)

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Omnicide
Beiträge: 150
Registriert: 06.07.2009 07:56
Persönliche Nachricht:

Umfrage: Musik und Soziale Arbeit (2. Semester Soz.Arbeit)

Beitrag von Omnicide »

Hallöle,

schon mal fein dass ihr diesen Thread angeklickt habt =)

Eine kurze Vorstellung:
Ich bin Student der Sozialen Arbeit an der Hochschule Mannheim und wir führen im Rahmen eines Projektes der sogenannten "Lern- und Forschungswerkstatt" eine Umfrage zum Thema Musikszenen durch.

Was wollen wir rausfinden?
Es gibt tausende Klischees über die verschiedensten Musikszenen. Unser Ziel ist es zu schauen: Stimmen die Klischees? Gibt es Möglichkeiten um eventuell damit verbundene Probleme abzubauen? Und vor allem: gibt es in deinem Umkreis genügend Angebote für deine Musik?

Dazu brauchen wir eure Meinung!
Egal ob ihr nur gerne Musik hört oder knallharte Verfechter eurer Szene seid: Gebt uns eure Meinung!! Denn die ist uns wichtig!

Unter dem folgenden Link erreicht ihr unseren Onlinefragebogen:
https://www.soscisurvey.de/musik2011/
Jede Menge Resonanz ist uns wichtig, daher: Wenn ihr wollt gebt ihn an Freunde, Bekannte, Foren, etc. weiter, dass wir einen möglichst großen Rücklauf erhalten.

Ich bedanke mich bei euch schon mal im Voraus! 5 Minuten eurer Zeit sind 5 Minuten im Namen der Musik und der Wissenschaft ;)

Liebe Grüße,
Omnicide
Benutzeravatar
Sarrus MacMannus
Beiträge: 1533
Registriert: 12.04.2009 18:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sarrus MacMannus »

Jo, macht ma auf die armen Metaller aufmerksam.
Festivals gibt's in D-Land genug, wir brauchen nur mehr Bars ^^
Benutzeravatar
4lpak4
Beiträge: 2773
Registriert: 26.08.2009 15:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 4lpak4 »

hmm... metal und gothic in einem kästchen bei der ersten frage? ich höre schon beides, aber die beiden dinger kann man einfach nicht so zusammen stellen :ugly:



und bei frage nummer 4 fand ich das mit der schlägerei etwas zwickmühlenhaft. ich habe noch nie jemanden angegriffen, aber ich war mal in einer verwickelt, aufgrund einer rassistisch veranlagten attacke auf einen begleiter. also es war definitiv notwehr.
Zuletzt geändert von 4lpak4 am 05.04.2011 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Habe mal dran teilgenommen.

edit:
Ja...das Metal/Gothic Kästchen ist irgendwie seltsam. Höre eigentlich schon Metal und gehe auf solche Konzerte, aber da man nur drei Kästchen ankreuzen durfte und ich mich entscheiden musste habe ich mich wegen Gothic gegen Metal entschieden^^
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von L'amore finisce mai »

Habe nun auch mitgemacht.

Ich finde komisch, dass Rechtsrock 'ne eigene Kategorie bekommt... Dabei gibt es viel mehr Leute die Gabber und Hardcore hören :lol:

Ist eine Schlägerei automatisch eine Straftat? Habe jetzt nämlich auch angekreuzt, dass ich noch keine Straftat begangen habe ^^
Benutzeravatar
EsSchneit
Beiträge: 1599
Registriert: 30.11.2008 23:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von EsSchneit »

C.Montgomery Wörns hat geschrieben:Habe mal dran teilgenommen.

edit:
Ja...das Metal/Gothic Kästchen ist irgendwie seltsam. Höre eigentlich schon Metal und gehe auf solche Konzerte, aber da man nur drei Kästchen ankreuzen durfte und ich mich entscheiden musste habe ich mich wegen Gothic gegen Metal entschieden^^
In der Tat. In der ersten Frage fehlen einfach viele Genres, zudem ist doch kein Mensch auf grad mal 3 Richtungen fixiert. Ausserdem ist die oberflächliche Zusammenlegung von 2 völlig verschiedenen Genres unsinnig... "Pop/Rock" -> wtf?
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von L'amore finisce mai »

@ EsSchneit

Mir fehlte unter anderem Klassik... Warum Punk und Rock nicht zusammengepackt wurden, sondern Pop und Rock ist mir auch rät :^^: selhaft.
Benutzeravatar
Platzdar
Beiträge: 948
Registriert: 15.10.2010 18:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Platzdar »

Rock/Pop 8O , ich hasse Pop und liebe Rock und Punk.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

ThunderOfLove hat geschrieben:@ EsSchneit

Mir fehlte unter anderem Klassik... Warum Punk und Rock nicht zusammengepackt wurden, sondern Pop und Rock ist mir auch rät :^^: selhaft.
najo... Klassik braucht man in der Umfrage ja auch gar nicht. Ist wohl nur ein sehr geringer Teil (ich tippe auf 0 teilnehmer) der befragten Mitglied der Klassikszene (wtf!?) , also zu Konzetren fährt, CDs kauft, in entsprechenden Cafes abhängt und die passenden zeitschriften liest.
Benutzeravatar
4lpak4
Beiträge: 2773
Registriert: 26.08.2009 15:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 4lpak4 »

ne klassik-disco. das wärs.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Mit DJ Tchaikovsky.

...find übrigens diskrimierend, dass man sich unbedingt weiteres wünschen muss. Oder jedenfalls was in das Textfeld tippen muss.
Außerdem werden für was in einem gaming Forum gepostetes Soundtracks sträflich vernachlässigt; wollte schon immer mal innen Club, der den ME OST rauf und runterspielt. Zumindest 1x ^^;
Benutzeravatar
Ugly Old Hurgs
Beiträge: 2765
Registriert: 27.05.2009 10:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugly Old Hurgs »

C.Montgomery Wörns hat geschrieben:najo... Klassik braucht man in der Umfrage ja auch gar nicht. Ist wohl nur ein sehr geringer Teil (ich tippe auf 0 teilnehmer) der befragten Mitglied der Klassikszene (wtf!?)
Vielen Dank, daß z.B. ich eine Randerscheinung bin.

Ich finde es nur irgendwie skurril, dass Musikgeschichte der letzten paar tausend Jahre - ok relevant vielleicht die letzten 200 Jahre - reduziert wird auf ein paar schlecht zusammengefasste Genres der letzten 10 Jahre.
Man könnte ja fast den Eindruck bekommen, die ganze Umfrage zielt nur darauf ab, Rechtsrock mit Straftaten in Verbindung zu bringen.
Die Fragen sind jedenfalls auf diese Erwartung ausgelegt.

Für mich klingt das Ganze suggestiv, unseriös und vorverurteilend.
Deswegen nehme ich auch nicht daran Teil.
Auch wenn ich - oder grad weil ich weder Straftäter noch Rechtsrock-Hörer bin.
Zuletzt geändert von Ugly Old Hurgs am 05.04.2011 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von L'amore finisce mai »

C.Montgomery Wörns hat geschrieben:
ThunderOfLove hat geschrieben:@ EsSchneit

Mir fehlte unter anderem Klassik... Warum Punk und Rock nicht zusammengepackt wurden, sondern Pop und Rock ist mir auch rät :^^: selhaft.
najo... Klassik braucht man in der Umfrage ja auch gar nicht. Ist wohl nur ein sehr geringer Teil (ich tippe auf 0 teilnehmer) der befragten Mitglied der Klassikszene (wtf!?) , also zu Konzetren fährt, CDs kauft, in entsprechenden Cafes abhängt und die passenden zeitschriften liest.
Ich lese zu keiner Musikrichtung, die ich höre, passende Zeitschriften. Man kann doch auch eine Musikrichtung hören, ohne auf diese Konzerte zu fahren.
Ich höre immer noch abundzu Metal, obwohl ich auf keine Festivals geht und frisurtechnisch würde man mich auch eher dem Metal zuordnen.

Aber die Fragestellung ist: was trifft am meisten auf dich zu? Und ich in fest davon überzeugt, dass mehr Leute für Klassik stimmen würden, als für Gothic oder Rechtsrock.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Dr. Hurgan hat geschrieben:
C.Montgomery Wörns hat geschrieben:najo... Klassik braucht man in der Umfrage ja auch gar nicht. Ist wohl nur ein sehr geringer Teil (ich tippe auf 0 teilnehmer) der befragten Mitglied der Klassikszene (wtf!?)
Vielen Dank, daß z.B. ich eine Randerscheinung bin.
Tja...so ist das nunmal. Es gibt wirklich sehrsehr wenige Leute unter 40 die tatsächlich der "Szene" zugeordnet werden könnten. Geht ja eigentlich nuicht nur darum wer sich zuhause ab und zu mal ne runde chopin reinzieht oder mal bei youtube ein paar mozartlieder anhört. Die Umfrage zielt ja schon auf diese Szenezugehörigkeit ab und es gibt einfach keine Klassikszene für Leute unter 40^^
Benutzeravatar
Ugly Old Hurgs
Beiträge: 2765
Registriert: 27.05.2009 10:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ugly Old Hurgs »

@Monty:
Mag teilweise sein. Aber es gibt definitiv eine Klassikszene unter 40. Und auf den Kernpunkt meiner Aussage bist du nicht eingegangen.