Ein Erdbeben der Stärke 8,8 hat den Nordosten Japans erschüttert und offenbar verheerende Schäden verursacht. Eine vier Meter hohe Tsunamiwelle rollte an der Küste im Nordosten Landes über zahlreiche Ortschaften hinweg.
Wirklich schlimme Sache, ich hoffe es trifft die Japaner nicht noch schlimer.
Mitterweile wurden 32 Tote gemeldet aber bei so einem Erdbeben wird die Zahl wohl noch in die 3 stellige gehen.
Jetzt gilt es erstmal das Feuer in der Ölrafinerie und im AKW unter Kontrolle zu bringen, nicht auszudenken welche Folgen hier die Zerstörung haben könne. Es wurde ja mittlerweile ein Atomarer Notfall ausgerufen.
Jetzt müssen sich die umliegenden Länder vorbereiten denn leider ist es noch nicht vorbei:
hier kann man die aktuellen Beben in Japan verfolgen, scheint wohl seit dem heftigen Beben heute morgen schon 50-60 Nachbeben der Stärke 5-7 gegeben haben.
Das ist total krass. Jetzt sind alle Länder mit Pazifikküsten bedroht, die Ankunkt der ersten Wellen auf Hawaii wird für 14 Uhr erwartet. Das hat Katastrophenfilm-Ausmaße.
Bei einem AKW ist mittlerweile auch die Kühlung ausgefallen, 2000 Menschen wurden in der näheren Umgebung evakuiert. Es ist von einer möglichen Kernschmelze die rede!
Ich glaub, das Ganze nimmt noch viel schlimmere Formen an.
Es bleibt nicht nur bei Überschwemmungen und zusammenstürzenden Häusern. Hoffentlich trifft schnell RICHTIGE Hilfe ein.
Hardy-Boy hat geschrieben:Bei einem AKW ist mittlerweile auch die Kühlung ausgefallen, 2000 Menschen wurden in der näheren Umgebung evakuiert. Es ist von einer möglichen Kernschmelze die rede!
Scheint wohl doch nicht so schlimm zu sein. Die Evakuierung diente wohl eher zur Vorsorge. Das Feuer im Kraftwerk wurde bereits gelöscht
[13:51] +++ Feuer in anderem Atomkraftwerk gelöscht +++
Das Feuer im japanischen Atomkraftwerk Onagawa in der Provinz Miyagi ist nach Informationen der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA gelöscht. Dies habe die japanische Atomsicherheitsbehörde NISA der IAEA mitgeteilt, gab die UN-Behörde in Wien bekannt. Nach Angaben der japanischen Behörden ist nach dem Erdbeben keine ausgetretene Radioaktivität gemessen worden, so die IAEA. Mehrere Atomreaktoren seien heruntergefahren worden.
[13:51] +++ Angst vor radioaktivem Leck - 2000 Anwohner auf der Flucht +++
Rund 2000 Anwohner eines Atomkraftwerks in der japanischen Provinz Fukushima sind aufgefordert worden, sich in Sicherheit zu bringen. Grund sei die Angst vor einem möglichen radioaktiven Leck, berichtete die japanische Nachrichtenagentur Jiji Press unter Berufung auf lokale Behörden. Anwohner in einem Radius von zwei Kilometer um den Reaktor seien aufgerufen, ihre Häuser zu verlassen. In einem Reaktor in Fukushima wurde nach dem Erdbeben ein Notkühlsystem gestartet.
Schlimm wird es dann zusätzlich wenn das ganze Wasser erstmal wieder weg ist. Da ist jede Menge Müll etc. mitgeschwemmt worden. Aber mit dem AKW ist schon bedenklich
TheInfamousBoss hat geschrieben:Ich glaub, das Ganze nimmt noch viel schlimmere Formen an.
Es bleibt nicht nur bei Überschwemmungen und zusammenstürzenden Häusern. Hoffentlich trifft schnell RICHTIGE Hilfe ein.
kurze frage: wie meinst du das mit "RICHTIGE" Hilfe?
Ich hab mehrere Bekannte in Japan... Aber in Tokio, da scheint es nicht so schlimm zu sein... Naja, sieht man schön mal wieder, warum ich Atomkraftwerke für gefährlich halte... Laut heute.de haben sie es gerade so geschafft, die Dinger auszuschalten...
Acer1111 hat geschrieben:sollange nicht durch die erdbebeben ein vulkan aktiv wird müsste es auf jeden fall möglich sein weitere tote zu vermeiden
Ich hab auch mehr die befürchtung, dass das wahre Ausmaß der Katastrophe in sachen Todesopfer erst jetzt Stück für Stück sichtbar wird.
das wird sicherlich nicht mit 100 toten zuende gehen.
Glück im Unglück, dass japan aufgrund der früheren beben ziemlich erfahren ist.