Laptop aus den USA, Zollgebühren und Co

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Bluewoodtree
Beiträge: 3393
Registriert: 01.12.2008 06:53
Persönliche Nachricht:

Laptop aus den USA, Zollgebühren und Co

Beitrag von Bluewoodtree »

Hallo.
Kennt sich jemand von euch mit Zollgebühren usw. aus?

Habe nämlich vor, mir bald in den USA ein Apple Mac Book Pro zu kaufen.
In einem Jahr würde ich dann aber nach Deutschland zurückkehren und müsste wahrscheinlich Zollgebühren oder Ausfuhrgebühren bezahlen!?

Habe aber vor, das Mac Book ca. ein Jahr lang in den USA zu benutzen, es ist also dann quasi ein Gebrauchsgegenstand, wenn ich aus den USA nach Deutschland zurückkehre. Würden dann trotzdem die "normalen" Zoll/Ausfuhrgebühren anfallen und muss ich sonst noch irgendwas beachten?

Vielleicht hat ja jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen machen können und kennt sich mit dem Thema ein wenig besser aus...
Zwolch
Beiträge: 1048
Registriert: 21.11.2006 18:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwolch »

http://www.zoll.de/faq/postverkehr/post ... index.html

evtl mal hier nachschauen

allem anschein nach fällt da für ein notebook aber nichts dergleichen an
Zuletzt geändert von Zwolch am 20.02.2011 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

der ghostrider hat die frage wohl nicht gelesen :P

ich glaube nicht dass du dafür noch zoll zahlen musst. wenn es abgenutzt genug aussieht, woher sollen die denn wissen dass du es nicht schon bei der einreise mit hattest?
Zwolch
Beiträge: 1048
Registriert: 21.11.2006 18:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwolch »

E-G hat geschrieben:der ghostrider hat die frage wohl nicht gelesen :P

ich glaube nicht dass du dafür noch zoll zahlen musst. wenn es abgenutzt genug aussieht, woher sollen die denn wissen dass du es nicht schon bei der einreise mit hattest?
doch die frage hab ich gelesen.. so oder so würden für ein notebook keine kosten anfallen steht da :P
Benutzeravatar
Bluewoodtree
Beiträge: 3393
Registriert: 01.12.2008 06:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bluewoodtree »

Abgenutzt oder nicht. Man muss ja sowieso die Rechnung vorzeigen, deswegen werden die ja auch sehen, dass ich es definitiv in den USA gekauft habe.

Ich habe auch gehört, dass generell auf PCs keine Zollgebühren anfallen, aber ich meine, Ausfuhrsteuern müsste man trotzdem irgendwie bezahlen...

Hat den noch niemand selbst Erfahrungen damit gemacht?