Vor zwei Jahren hat ein Dieb einen Mac gestohlen. Was der Dieb aber nicht wusste war, dass der Mac dem Hacker "Zoz" gehörte. Der Hacker hatte auf seinem Mac einige Sicherungen installiert und auch noch Dienste im Hintergrund laufen.
Neben SSH und VNC lief auch der AutoUpdater von DynDNS. Dieses Programm fing nun nach zwei Jahren an DynDNS zu aktualisieren. So konnte "Zoz" schnell die IP des Diebes ermitteln und loggte sich per SSH ein. Der Hacker übernahm nach und nach den Computer. Zuerst war er auf dem Desktop des Macs.
Danach fand er den Namen und den Standort des Diebes heraus. Er installierte einen Keylogger und gelangte an Passwörter von Pornoseiten, Paypal und GMail sowie anderer Informationen für die Polizei. Auf der Defcon zeigte er den Dieb, der jede Menge Fotos von sich gemacht hatte.
http://www.shortnews.de/id/868464/Wesha ... zu-stehlen
Weshalb man vermeiden sollte
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 12.09.2007 20:53
- Persönliche Nachricht:
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
- Chigai
- Beiträge: 12024
- Registriert: 05.03.2010 19:14
- Persönliche Nachricht:
Hm, woher weiß er, dass der Computer nicht mittlerweile an einem Ahnungslosen vekauft wurde und dann dieser vorgeführt wird? 2 Jahre ist eine verdammt lange Zeit, wo der durch viele Hände wandern kann.
Also würde ich mal sagen, vorsicht vor dem Kauf gebrauchter Computer, am besten gleich neu Aufsetzen.
Wenn es tatsächlich sich dabei um den Dieb handelt, dann ist die Strafe völlig verdient. In dem Falle Daumen hoch!
Also würde ich mal sagen, vorsicht vor dem Kauf gebrauchter Computer, am besten gleich neu Aufsetzen.
Wenn es tatsächlich sich dabei um den Dieb handelt, dann ist die Strafe völlig verdient. In dem Falle Daumen hoch!
- ps3freak1
- Beiträge: 843
- Registriert: 13.09.2009 00:31
- Persönliche Nachricht:
Chigai hat geschrieben:Hm, woher weiß er, dass der Computer nicht mittlerweile an einem Ahnungslosen vekauft wurde und dann dieser vorgeführt wird? 2 Jahre ist eine verdammt lange Zeit, wo der durch viele Hände wandern kann.
Also würde ich mal sagen, vorsicht vor dem Kauf gebrauchter Computer, am besten gleich neu Aufsetzen.
Wenn es tatsächlich sich dabei um den Dieb handelt, dann ist die Strafe völlig verdient. In dem Falle Daumen hoch!

Aber ich muss meinem Vorredner recht geben. Könnte mir auch gut vorstellen das hier ein "Unschuldiger" vorgeführt wird.
- PanzerGrenadiere
- Beiträge: 11237
- Registriert: 27.08.2009 16:49
- Persönliche Nachricht: