Lizenz-Wahn der Musikindustrie erreicht neues Level...

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Dark_Randor
Beiträge: 2288
Registriert: 06.07.2008 11:28
Persönliche Nachricht:

Lizenz-Wahn der Musikindustrie erreicht neues Level...

Beitrag von Dark_Randor »

Tja, wer dachte, das wir den Gipfel des Lizenz-Wahnsinns der Musikbranche mit gesperrten Youtubevideos und maßlosen Strafen bei illegalem Download bereits erreicht haben, der irrt... Die GEMA hat damit begonnen, im Auftrag der "VG-Musikedition", einer großen Verwertungsgesellschaft, Kindergärten abzumahnen, da sie im öffentlichen Singen von Liedern durch die Kindergartenkinder eine Urheberrechtsverletzung sehen... Es wäre echt lustig, wenn es nicht so traurig wäre...

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/30/ ... 34,00.html
Benutzeravatar
KugelKaskade
Beiträge: 7437
Registriert: 23.11.2009 13:25
Persönliche Nachricht:

Re: Lizenz-Wahn der Musikindustrie erreicht neues Level...

Beitrag von KugelKaskade »

Dark_Randor hat geschrieben:Es wäre echt lustig, wenn es nicht so traurig wäre...
Das fasst es wohl zusammen. Was für eine Schwachsinnsidee. Demnächst darf man dann wohl noch eine Gebühr für das Mitsingen von Liedern auf'm MP3-Player zahlen.
Benutzeravatar
Alan
Beiträge: 3209
Registriert: 17.10.2009 14:30
Persönliche Nachricht:

Re: Lizenz-Wahn der Musikindustrie erreicht neues Level...

Beitrag von Alan »

KugelKaskade hat geschrieben:
Dark_Randor hat geschrieben:Es wäre echt lustig, wenn es nicht so traurig wäre...
Das fasst es wohl zusammen. Was für eine Schwachsinnsidee. Demnächst darf man dann wohl noch eine Gebühr für das Mitsingen von Liedern auf'm MP3-Player zahlen.
Nä, dafür hast du ja schon bezahlt :P

Oder auch nicht*hust* :ugly:

Musste bei der Nachricht grade echt lachen, also müssen die kleinen Kinder jetzt schon die grausame Kommerzwelt kennenlernen^^
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Lizenz-Wahn der Musikindustrie erreicht neues Level...

Beitrag von Boesor »

Das stellt natürlich auch eine Urheberrechtsverletzung dar, auch wenn hier durch das gute Image von Kindergärten etwas anderes suggeriert wird.

Natürlich ist es völlig utopisch, dass in Zukunft jedes Lied bezahlt wird (wenn man nur an den Verwaltungsaufwand denkt...)

Von daher wird es den bereits länger benötigten Rahmenvertrag wie bei Schulen (ne Art Flatrate vermute ich) geben.
Und um das zu erreichen wollte die GEMA wohl etwas Druck ausüben.

Kurz: Viel Wind um Nichts.
Benutzeravatar
Dark_Randor
Beiträge: 2288
Registriert: 06.07.2008 11:28
Persönliche Nachricht:

Re: Lizenz-Wahn der Musikindustrie erreicht neues Level...

Beitrag von Dark_Randor »

Boesor hat geschrieben:Das stellt natürlich auch eine Urheberrechtsverletzung dar, auch wenn hier durch das gute Image von Kindergärten etwas anderes suggeriert wird.

Natürlich ist es völlig utopisch, dass in Zukunft jedes Lied bezahlt wird (wenn man nur an den Verwaltungsaufwand denkt...)

Von daher wird es den bereits länger benötigten Rahmenvertrag wie bei Schulen (ne Art Flatrate vermute ich) geben.
Und um das zu erreichen wollte die GEMA wohl etwas Druck ausüben.

Kurz: Viel Wind um Nichts.
Naja, so leicht ist das net, da ja viele Kindergärten nicht vom Staat sind, sonder Private Träger haben, Kirchen, Verbände usw.
Benutzeravatar
Gamör
Beiträge: 8968
Registriert: 22.11.2008 17:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Gamör »

Das ist ja mal krass
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Lizenz-Wahn der Musikindustrie erreicht neues Level...

Beitrag von Boesor »

Dark_Randor hat geschrieben:
Naja, so leicht ist das net, da ja viele Kindergärten nicht vom Staat sind, sonder Private Träger haben, Kirchen, Verbände usw.
Dann muss man die an einen Tisch bringen.
Immer noch besser als Einzelabrechnungen mit jedem Kindergarten.

Denn die Künstler haben natürlich nach wie vor die rechte an ihren Liedern und Kindergärten sind kein rechtsfreier Raum.
Ich denke das wird sich schon regeln.
Benutzeravatar
Soror Rex
Beiträge: 5505
Registriert: 16.06.2010 15:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Soror Rex »

Das ist ja mal mehr als beschissen. Es tut doch keinem weh, wenn ein paar Kindergartenkinder ein Lied singen. Die sind ganz schön tief gesunken :?


PS: Es tut auch keinem weh wenn jedes Kindergartenkind auf der Welt das Lied singt
Benutzeravatar
LILShady
Beiträge: 3324
Registriert: 28.11.2007 17:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LILShady »

Da fragt man sich doch was für Lieder die Kinder heutzutage im Kindergarten singen. Lady Gaga und Justin Bieber oder was? Früher hat man doch nur diese klasischen Lieder gesung und ich bezweifel dass es darauf n Urheberrecht gibt^^
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

LILShady hat geschrieben:Da fragt man sich doch was für Lieder die Kinder heutzutage im Kindergarten singen. Lady Gaga und Justin Bieber oder was? Früher hat man doch nur diese klasischen Lieder gesung und ich bezweifel dass es darauf n Urheberrecht gibt^^
Soweit ich weiß erlischt das Urheberrecht entweder 70 jahre nach Veröffentlichung oder 70 jahre nach dem Tod des Urhebers.

Ich denke (und hoffe!) doch, dass es in hiesigen Kindergärten auch Lieder jenseits dieser Daten gibt.
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

LILShady hat geschrieben:Da fragt man sich doch was für Lieder die Kinder heutzutage im Kindergarten singen. Lady Gaga und Justin Bieber oder was? Früher hat man doch nur diese klasischen Lieder gesung und ich bezweifel dass es darauf n Urheberrecht gibt^^
http://www.taz.de/1/leben/musik/artikel ... zuegen-ab/

Täusch dich da mal nicht...teilweise durchforsten die Leute von der Gema regionale Tages-/Wochenzeitungen um zu gucken ob irgendein "Event" angekündigt ist damit die sehen können was zu holen ist. Der Kindergarten in dem meine Freundin arbeite musste tatsächlich eine Strafe in Höhe von 1200 Euro zahlen weil die kopierte Texte für St. Martin genutzt haben.
Benutzeravatar
ico
Beiträge: 15747
Registriert: 05.12.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ico »

Bei solchen News kommt in mir ein Unwohlsein hoch. Wie bescheuert ist das denn bitte? Oh mein Gott.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

WTF? o.O
Benutzeravatar
Sonic_The_Hedgehog
Beiträge: 3365
Registriert: 18.06.2009 08:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sonic_The_Hedgehog »

Jaaa am besten lizensieren wir dann auch direkt die Bildung.
Wer lernen will muss zahlen usw.
Top konzept, lässt sich auch schön die Bevölkerung mit ausnehmen....
Also so ein Schwachsinn wird wirklich mal Zeit, dass wir mit Mistgabeln und Fackeln auf die Straße gehen.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DARK-THREAT »

Eine solche News gab es vor einigen Jahren schon einmal. Aber da war es im Sommerloch. :D
Gibts nicht viel zu sagen, außer dass soetwas nie richtig klappen wird. KiTas werden eine Rundfunkgebühr pro Gerät zahlen müssen, da sie öffentlich sind - mehr nicht.

Sonst versteh ich die Musikindustrie, warum man zB Videos in Portalen sperren lässt. Diese Youtube to MP3 Konverter sind nicht selten... Ein Musikstück muss gekauft werden, wenn es qualitätiv gut ist. Musik die schlecht ist wird weder gekauft noch angehört - dann muss man auch nix illegal laden. :P


Peace.