Castortransporte - Was meint ihr?

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Dark_Randor
Beiträge: 2288
Registriert: 06.07.2008 11:28
Persönliche Nachricht:

Castortransporte - Was meint ihr?

Beitrag von Dark_Randor »

Hab gerade spontan beschlossen, mal nen politischen Thread hier aufzumachen^^ Ja, wie die Überschrift schon sagt, was haltet ihr von Atomkraft bzw. den Protesten... Würde mich mal interessieren^^
Mfg
Randor
Benutzeravatar
Cosii
Beiträge: 12514
Registriert: 15.10.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cosii »

Friedliche Proteste = ok
Gewalttätige Ausschreitungen, bzw "Schottern" = Nein, danke. Da darf die Polizei ruhig mit Wasserwerfern und Pfefferspray eingreifen.
Benutzeravatar
phil.-
Beiträge: 1279
Registriert: 23.11.2008 16:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von phil.- »

Ich bin klar gegen Atomkraft, also auch gegen Atommüll ^^.

Aber Ich denke das Proteste ,bzw. die Behinderung der Weiterfahrt des Zuges ,oder sogar zerstörung der Strecken dumm sind und überhaupt nichts bringen.

Also : Lasst den Zug weiter rollen und kümmert euch lieber um die Abschaffung von Atomenergie.
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

phil.- hat geschrieben:Ich bin klar gegen Atomkraft, also auch gegen Atommüll ^^.

Aber Ich denke das Proteste ,bzw. die Behinderung der Weiterfahrt des Zuges ,oder sogar zerstörung der Strecken dumm sind und überhaupt nichts bringen.

Also : Lasst den Zug weiter rollen und kümmert euch lieber um die Abschaffung von Atomenergie.
Sehe ich ähnlich....bis auf die Tatsache das der Transport nur verzögert wird ändert sich nichts. Also lieber für ein langfristiges Ziel kämpfen als für kurzfristigen Aktionismus.
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe921088 »

Erdbeerfeldheld hat geschrieben:
phil.- hat geschrieben:Ich bin klar gegen Atomkraft, also auch gegen Atommüll ^^.

Aber Ich denke das Proteste ,bzw. die Behinderung der Weiterfahrt des Zuges ,oder sogar zerstörung der Strecken dumm sind und überhaupt nichts bringen.

Also : Lasst den Zug weiter rollen und kümmert euch lieber um die Abschaffung von Atomenergie.
Sehe ich ähnlich....bis auf die Tatsache das der Transport nur verzögert wird ändert sich nichts. Also lieber für ein langfristiges Ziel kämpfen als für kurzfristigen Aktionismus.
Zumal das, was da transportiert wird, unser Atommüll ist, der auch bei der alten Regelung zum Atomausstieg hätte transportiert und gelagert werden müssen. Da ist im Moment also sehr viel Heuchelei, vor allen von den Grün_Innen, dabei.
Zuletzt geändert von johndoe921088 am 08.11.2010 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Mir persönlich ist nun bald anstehende Verfassungsklage wichtiger als dieser Castor-Transport. Der und in den nächsten 10 Jahren anstehende sind wenn man das logisch betrachtet kaum zu verhindern. Irgendwo muss der Müll ja bleiben.Karlsruhe interessiert das ganze relativ wenig und die entscheiden was in den nächsten Jahrzehnten passiert.
Benutzeravatar
Cosii
Beiträge: 12514
Registriert: 15.10.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cosii »

Das Problem mit den Atomgegnern ist nur, dass bisher niemand einen realistischen Plan vorgelegt hat, mit dem man das Fünftel an Energie, das von der Kernspaltung kommt, in den nächsten ~10 Jahren ersetzen kann. Atomkraft will doch iegentlich niemand langfristig, nichtmal Schwarz-Gelb, die hätten zu einem Verzicht auch nicht Nein gesagt, wenns eben realistisch und bezahlbar gewesen wäre.
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raksoris »

Was ich von den Protesten halte:
Alteingesessene Hippies, deren Verstand 68 aufgehört hat zu arbeiten die sich vehement gegen den Transport von Müll wehren, der dem Steuerzahler dann Millionen durch Polizeieinsätze und Reperaturen ( Beschädigung durch "Schottern", Beschädigung durch Steinewürfe ) kostet.

Atomkraft allgemein bin ich dafür. Eine kostengünstige und relativ umweltfreundliche Alternative.
Nicht zu vergessen, dass knapp 1/5 des Strommes aus der Atomkraft entspringen und das eben zum günstigen Preis und geringen CO² ausstoß.

Auch von Vorteil ist die Tatsache, dass der Ausstieg aus dem Ausstieg dem deutschen Staat jährlich knapp 2 Milliarden Euro einbringt.
Zuletzt geändert von Raksoris am 08.11.2010 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Raksoris hat geschrieben:Was ich von den Protesten halte:
Alteingesessene Hippies, deren Verstand 68 aufgehört hat zu arbeiten die sich vehement gegen den Transport von Müll wehren, der dem Steuerzahler dann Millionen durch Polizeieinsätze und Reperaturen ( Beschädigung durch "Schottern", Beschädigung durch Steinewürfe ) kostet.

Atomkraft allgemein bin ich dafür. Eine kostengünstige und relativ umweltfreundliche Alternative.
Nicht zu vergessen, dass knapp 1/5 des Strommes aus der Atomkraft entspringen und das eben zum günstigen Preis und geringen CO² ausstoß.

Nicht zu vergeßen, dass der Ausstieg aus dem Ausstieg dem deutschen Staat jährlich knapp 2 Milliarden Euro einbringt.
Wählst du FDP?
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Oh...bitte nicht Castortransportprotest mit Atomkonzepten verwechseln. Der Atomausstieg wie von Rot-Grün geplant, wäre ja nicht von jetzt auf gleich passiert, sondern hätte sich schrittweise bis 2022 vollzogen.
In der Zeit wäre dieser Energieanteil kompensiert worden. Der Anteil erneuerbarer Energien ist bereits jetzt höher, als selbst Optimisten vor 10 Jahren vorhergesagt haben.

Ganz zu schweigen von einem ganz anderem Problem:
Solange die Dinosaurierkraftwerke ans Netz angeschlossen sind, kann es nicht wirklich modernisiert werden. Erneuerbarer Strom ist flexibel, ein Atomkraftwerk nicht. Momentan verpufft unglaublich viel Strom der zum Beispiel aus Wind gewonnen wird im Nichts oder wird exportiert.

Also ganz sachlich:
Die Welt wird nicht untergehen von der erneuten Laufzeitverlängerung, aber Not tut sie nicht. :wink:

Nebenbei:
Wer sich schon einmal damit beschäftigt hat unter welchen lustigen Umständen Uran teilweise abgebaut wird...redet nicht mehr davon das Atomkraft "sauber" sei...ganz zu schweigen von den armen Menschen die das tun müssen....
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

Raksoris hat geschrieben:Was ich von den Protesten halte:
Alteingesessene Hippies, deren Verstand 68 aufgehört hat zu arbeiten die sich vehement gegen den Transport von Müll wehren, der dem Steuerzahler dann Millionen durch Polizeieinsätze und Reperaturen ( Beschädigung durch "Schottern", Beschädigung durch Steinewürfe ) kostet.

Atomkraft allgemein bin ich dafür. Eine kostengünstige und relativ umweltfreundliche Alternative.
Nicht zu vergessen, dass knapp 1/5 des Strommes aus der Atomkraft entspringen und das eben zum günstigen Preis und geringen CO² ausstoß.

Nicht zu vergeßen, dass der Ausstieg aus dem Ausstieg dem deutschen Staat jährlich knapp 2 Milliarden Euro einbringt.
Ich glaub das ist nur ein kleines Teil von "Hippies" und ein großer Teil planloser Mitläufer die einfach mal ein bisschen Action wollen.
Sicherlich ist Atomkraft kostengünstiger und umweltfreundlicher, aber auch immer ein Risikofaktor, siehe hier:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/tech ... 01,00.html

Sicher, die AKWs in Deutschland gehören zu den sichersten der Welt, aber man sollte sich nie zu sicher sein und langfristig sehe ich in erneuerbaren Energien die Zukunft.
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raksoris »

C.Montgomery Wörns hat geschrieben:
Raksoris hat geschrieben:Was ich von den Protesten halte:
Alteingesessene Hippies, deren Verstand 68 aufgehört hat zu arbeiten die sich vehement gegen den Transport von Müll wehren, der dem Steuerzahler dann Millionen durch Polizeieinsätze und Reperaturen ( Beschädigung durch "Schottern", Beschädigung durch Steinewürfe ) kostet.

Atomkraft allgemein bin ich dafür. Eine kostengünstige und relativ umweltfreundliche Alternative.
Nicht zu vergessen, dass knapp 1/5 des Strommes aus der Atomkraft entspringen und das eben zum günstigen Preis und geringen CO² ausstoß.

Nicht zu vergeßen, dass der Ausstieg aus dem Ausstieg dem deutschen Staat jährlich knapp 2 Milliarden Euro einbringt.
Wählst du FDP?
Wenn ich mit Ja antworte , werde ich dann gebant ? :lol:
Aber nein ich habe beim letzten Mal die Cdu gewählt.
Wobei ich wohl nächstes Mal aus purer Verzweiflung und dem Linkskurs Merkels wohl das Blatt durchstreichen werde, weil in meinen Augen momentan keiner wählbar ist .

Wulgaru, soweit ich mich erinnern kann sterben diese Menschen wohl an Haut und Lungenkrebs, da der radioakive Staub wohl sein Bestes tun wird .
Ändert nichts an der Tatsache, dass Atomkraft eine relativ saubere Angelegenheit für die Luft ist.
Man kommt durch den Abbau und Abtransport auf einen Wert von 32 gramm pro Kilowattstunde.
Dieser Wert liegt knapp über einem Solarkraftwerk oder einem Windpark, die beide aber in der Anschaffung und Wartung teurer sind und deshalb auch teureren Strom produzieren.

Und seien wir mal ehrlich:
Eines der Argumente hier in Deutschland ist doch:
Die Atomkraft ist nicht sicher ( Tschernobyl lässt grüßen ).
Was würde es uns bringen, wenn Deutschland auf den billigen und sicheren deutschen Standartstrom verzichtet, wenn wir nach Frankreich gehen wo es mehr Reaktoren gibt als hier zulande ?

Und als angehender UWI bin ich natürlich nicht gegen alternative Energiequellen, nur sollte man es damit nicht übertreiben und sich Wege verbauen. ( siehe Brennelementsteuer und eben wie schon 4 mal erwähnt kostengünstigen Strom )
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Melcor »

Raksoris hat geschrieben:Was ich von den Protesten halte:
Alteingesessene Hippies, deren Verstand 68 aufgehört hat zu arbeiten die sich vehement gegen den Transport von Müll wehren, der dem Steuerzahler dann Millionen durch Polizeieinsätze und Reperaturen ( Beschädigung durch "Schottern", Beschädigung durch Steinewürfe ) kostet.
Unterschreib ich so. Den Transport durch Schottern o.Ä. zu gefährden führt alle Argumente der Demonstranten ad absurdum.
Benutzeravatar
road_trippin
Beiträge: 1678
Registriert: 11.03.2007 12:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von road_trippin »

Melcor hat geschrieben:
Raksoris hat geschrieben:Was ich von den Protesten halte:
Alteingesessene Hippies, deren Verstand 68 aufgehört hat zu arbeiten die sich vehement gegen den Transport von Müll wehren, der dem Steuerzahler dann Millionen durch Polizeieinsätze und Reperaturen ( Beschädigung durch "Schottern", Beschädigung durch Steinewürfe ) kostet.
Unterschreib ich so. Den Transport durch Schottern o.Ä. zu gefährden führt alle Argumente der Demonstranten ad absurdum.
korrekt!
die meisten dieser demonsranten sind eh nur mitläufer und querolanten, die generell gegen alles sind, was irgendwie negative stimmen im volk anregt..ähnlich wie bei stuttgart 21.
wenn schon demonstrieren, dann sinnvoll und friedlich.

und zum thema atomkraft...naja uns bleibt leider im moment nix andres übrig, als die atomkraft, und die damit verbundenen castortransporte zu tolerieren.bis wir ganz auf alternative energien umgestiegen sind, oder die kernfusion geschafft haben bleibt uns keine andre energie, die den prozentsatz der atomkraft ersetzen kann.würden wir alle akws auschalten, müssten wir strom aus den benachbarten ländern importieren und teuer bezahlen, anstatt ihn wie jetzt zu exportieren und damit geld zu machen.
außerdem ist das mit der gefahr der akws eh relativ unschlüssig, da frankreich oder die schweiz ihre kraftwerke nah an die deutsche grenze bauen...also währen wir mit dem abschalten unsrer akws nicht wirklich sicher...
Benutzeravatar
Dark_Randor
Beiträge: 2288
Registriert: 06.07.2008 11:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dark_Randor »

Raksoris hat geschrieben:
C.Montgomery Wörns hat geschrieben:
Raksoris hat geschrieben:Was ich von den Protesten halte:
Alteingesessene Hippies, deren Verstand 68 aufgehört hat zu arbeiten die sich vehement gegen den Transport von Müll wehren, der dem Steuerzahler dann Millionen durch Polizeieinsätze und Reperaturen ( Beschädigung durch "Schottern", Beschädigung durch Steinewürfe ) kostet.

Atomkraft allgemein bin ich dafür. Eine kostengünstige und relativ umweltfreundliche Alternative.
Nicht zu vergessen, dass knapp 1/5 des Strommes aus der Atomkraft entspringen und das eben zum günstigen Preis und geringen CO² ausstoß.

Nicht zu vergeßen, dass der Ausstieg aus dem Ausstieg dem deutschen Staat jährlich knapp 2 Milliarden Euro einbringt.
Wählst du FDP?
Wenn ich mit Ja antworte , werde ich dann gebant ? :lol:
Aber nein ich habe beim letzten Mal die Cdu gewählt.
Wobei ich wohl nächstes Mal aus purer Verzweiflung und dem Linkskurs Merkels wohl das Blatt durchstreichen werde, weil in meinen Augen momentan keiner wählbar ist .

Wulgaru, soweit ich mich erinnern kann sterben diese Menschen wohl an Haut und Lungenkrebs, da der radioakive Staub wohl sein Bestes tun wird .
Ändert nichts an der Tatsache, dass Atomkraft eine relativ saubere Angelegenheit für die Luft ist.
Man kommt durch den Abbau und Abtransport auf einen Wert von 32 gramm pro Kilowattstunde.
Dieser Wert liegt knapp über einem Solarkraftwerk oder einem Windpark, die beide aber in der Anschaffung und Wartung teurer sind und deshalb auch teureren Strom produzieren.

Und seien wir mal ehrlich:
Eines der Argumente hier in Deutschland ist doch:
Die Atomkraft ist nicht sicher ( Tschernobyl lässt grüßen ).
Was würde es uns bringen, wenn Deutschland auf den billigen und sicheren deutschen Standartstrom verzichtet, wenn wir nach Frankreich gehen wo es mehr Reaktoren gibt als hier zulande ?

Und als angehender UWI bin ich natürlich nicht gegen alternative Energiequellen, nur sollte man es damit nicht übertreiben und sich Wege verbauen. ( siehe Brennelementsteuer und eben wie schon 4 mal erwähnt kostengünstigen Strom )
Das stimmt einfach net...

1. Dein Wert von 32 gram pro Kilowattstunde bezieht ist der Wert ohne Transport usw. Womit ich nicht behaupten will, dass das besonders viel wäre
2. Es stimmt vielleicht, das Atomenergie im Vergleich zu Kohle usw. relativ wenig Co2 bei der Herstellung freisetzt, aber das macht es nicht Umwelt verträglicher...
Ein kleines Rechenbeispiel:

Ein paar Milligramm Plutonium reichen aus, um einen Menschen innerhalb von kürzester Zeit zu töten... Alleine in der Asse lagern mindestens (so genau weiß das ja keine :roll: ) 23 kg - Und es wird mehr... Das ist also eine Menge, die ausreichen würde, um ca. 10 - 15 Millionen Menschen sofort zu töten - Klingt ja gar nicht soo viel... Jetzt kommt aber hinzu, dass bereits 40 Nanogramm (inhaliert) reichen, um einen kritischen Strahlenwert zu erreichen, einige Mikrogramm, um eine Krebserkrankung auszulösen, die ebenfalls (früher oder später) zum Tod führt... Was dann schon 2,3 Milliarden Menschen entspricht, was bedeutet, dass diese Menge reicht, um die Bevölkerung Deutschlands ca. 28 mal hintereinander zu töten... Hinzu kommt natürlich noch der ganze atomare Müll, den unsere Nachbarn produzieren oder der wo anders gelagert ist...

Jetzt könnte man ja glauben, dass wir wenigstens tierisch aufpassen, was mit dem Zeug passiert... Aber Pustekuchen... Wir werfen das Zeug einfach iwo in ein Loch, mitten in Deutschland, und gucken was passiert... Toll... Keiner weiß, ob es jetzt 23 kg sind, oder vielleicht doch 25 oder noch mehr, super... Und das Beste kommt noch, nämlich das dieses Zeug nicht morgen weg ist, sondern da noch mindestens 26000 Jahre liegt, was ungefähr 4 mal der bekannten Menschheitsgeschichte (beginnend 4000 a.D., da gabs noch nicht mal die Bibel :wink: )entspricht... So lange bleibt uns das Zeug erhalten... Und jetzt soll bitte noch iwer sagen, dass Atomenergie nicht Umweltschädlich ist...

Edit: Hatte nen Umrechnungsfehler in den Zahlen, hab sie korrigiert (nach oben xd)
Zuletzt geändert von Dark_Randor am 08.11.2010 18:02, insgesamt 1-mal geändert.