E-Postbrief

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Vernon
Beiträge: 2481
Registriert: 23.10.2006 19:09
Persönliche Nachricht:

E-Postbrief

Beitrag von Vernon »

Moin,

Wie der eine oder andere von euch vielleicht schon gehört hat, ist die Post zur Zeit dabei, ein System namens "E-Postbrief" zu installieren, mit dem man per PC z.B. einen Brief oder verbindliche Anfragen, Bewerbungen, Schriftverkehr mit Ämtern usw verfasst und sie ähnlich einer E-mail zum PC eines Empfängers schickt. Hat der Empfänger keinen Internet-PC, wird das Schreiben maschinell ausgedruckt und dem Empfänger normal per Hausbriefkasten zugestellt.

Ein Handy zur Bestätigung wird gebraucht, und die Autorisierung erfolgt über POSTIDENT. Das Konto läuft getrennt von einem E-mail-Konto - immerhin keine Viagrawerbung dazwischen.

Falls sich also jemand seine Adresse sichern möchte, einfach auf https://adresse-sichern.epost.de/ reinschnuppern.
Aktionscode: JBU3R1

Ich will nicht verhehlen, dass ich das nicht ganz ohne Eigennutz schreibe. Aber wenn es denn läuft, ists vielleicht ganz praktisch... und es werden wieder ein paar Arbeitsplätze gestri... ups.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

geht das denn auch in die andere richtung?
wenn nicht (was ich bzgl datenschutzgesetze glaube) ist das doch ziemlich sinnlos.
Vernon
Beiträge: 2481
Registriert: 23.10.2006 19:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Vernon »

Hm? Du meinst, als klassisches Schriftstück losschicken und falls Empfänger ein Konto hat, es einscannen und ihm digital zustellen?
Ka, aber ich denke auch wie du sagst, Datenschutz. Jemand müsste das Ding öffnen und ins Netz schubsen.
Die Idee ist halt, am PC verfasste Schriftstücke/Formulare direkt an den Empfänger zu schicken, ob er Internet hat oder nicht.
Benutzeravatar
4lpak4
Beiträge: 2773
Registriert: 26.08.2009 15:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 4lpak4 »

ich prognostiziere einfach mal, dass das ganze nix wird. der e-postbrief wirbt mit 3 v:
verbindlichkeit: dank persönlicher identifizierung wissen sie immer, mit wem sie kommunizieren
- dagegen sage ich nix

vertraulichkeit: ihr elektronischer brief wird immer automatisch verschlüsselt übermittelt und bietet ein höchstmaß an sicherheit.
- das ist der witz des tages: noch nicht mal onlinebanking ist absolut sicher und die preisen einen besseren email-provider als absolut sicher an. also ehrlich, da lasse ich meine wichtige psot lieber von einem postboten mit dunkler vergangenheit zustellen, als sie dem internet anzuvertrauen.

verlässlichkeit: die qualität und erfahrung der deutschen post stehen für eine verlässliche zustellung - elektronisch wie auch klassisch in den breifkasten.
- is klar. ich bin mir sicher, dass die alle e-post briefe zustellen, die sie erhalten. sofern sie die erhalten. bestimmt verschwinden da einige briefe im unendlichen internetlimbo.


hinzu kommt auch noch, dass ich ganz normales porto zahlen muss. ich muss geld zahlen um was von einem e-post konto zum andern zu schicken. also geld, für einen digitalen brief. für eine e-mail. (ja ich weiss, man kanns auch ausdrucken lassen, muss man aber nicht).

ich kann nur sagen: e-post-brief ist die zukunft. aber nicht gegenwart. das internet ist zu unsicher, da sollte man lieber noch ein paar jährchen mit warten. ich denke, es wäre ganz gut, wenn sich der ccc mal damit beschäftigen würde, dann würde sich zeigen, wie "sicher" das ist. bis dahin schreibe ich meine brife am computer und druck sie selber aus.
Benutzeravatar
4lpak4
Beiträge: 2773
Registriert: 26.08.2009 15:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 4lpak4 »

gut, ich muss sagen, für normale briefe kann das wirklich ganz praktisch sein, aber wichtige sachen oder verträge würde ich damit echt net versenden
Benutzeravatar
no need no flag olulz
Beiträge: 1665
Registriert: 16.06.2007 01:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von no need no flag olulz »

Also imo tut's eine e-Mail auch. Achja und E-Post-Brief klingt bescheuert.
Benutzeravatar
Prinny Lord
Beiträge: 1718
Registriert: 08.04.2009 22:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Prinny Lord »

Wie ist das eigentlich ?
Wenn die Post meine E-Mails ööh E-Postbriefe ausdruckt, werden die dann auch gespeichert das nicht nur jeder Postmitarbeiter sondern auch jeder Hacker sie lesen kann ?
Benutzeravatar
4lpak4
Beiträge: 2773
Registriert: 26.08.2009 15:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 4lpak4 »

Prinny Lord hat geschrieben:Wie ist das eigentlich ?
Wenn die Post meine E-Mails ööh E-Postbriefe ausdruckt, werden die dann auch gespeichert das nicht nur jeder Postmitarbeiter sondern auch jeder Hacker sie lesen kann ?
mach dir keine sorgen, die hacker kommen so oder so dahinter.
Vernon
Beiträge: 2481
Registriert: 23.10.2006 19:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Vernon »

Prinny Lord hat geschrieben:Wie ist das eigentlich ?
Wenn die Post meine E-Mails ööh E-Postbriefe ausdruckt, werden die dann auch gespeichert das nicht nur jeder Postmitarbeiter sondern auch jeder Hacker sie lesen kann ?
Lol, Sack!
Mir reicht es schon, ein Mitleidsgesicht aufsetzen zu müssen, wenn ich jemandem einen Brief vom Arbeitsamt zustelle. Da will ich nicht auch noch den Inhalt wissen.^^

Die Dinger werden natürlich nicht gespeichert. Eher maschinell gedruckt, kuvertiert.