Allgemeiner Politikthread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von johndoe921088 »

Wulgaru hat geschrieben:
Pius Quintus hat geschrieben: Die Struktur der Kirche ist aber nicht so ohne Weiteres zu trennen vom Glauben der Kirche. ;) Und mal ehrlich, wie würdest Du reagieren, wenn jemand von außen (fast immer im Brustton der moralisch Gerechtfertigten) sich in Deine "Interna" einmischt nach dem Motto "Ich und ich allein weiß, was gut für dich ist und wie du zu sein hast, du hast keine Ahnung!"? Sei mir also nicht böse, wenn ich sage, dass Deine Kriterien für die Strukturen bzw. ihr Funktionieren in der Kirche letztlich irrelevant sind- zumal sie Dich ja nicht mal selbst betreffen. ;)
Tja und das beharren das diese Kritik ausschließlich von "Ungläubigen" kommt, ist einfach ein Fehler. Diese Kritik wird auch von Katholiken selbst geäußert und zwar nicht in geringem Maße.
"Katholiken" sind aber eine äußerst schwammige Angabe. Das Gros der Kritik an der Kirche, das auch Deutschland kommt, wird vom überwiegenden Rest der Weltkirche nicht geteilt. Ich bin in der Materie drin (auch durch persönliche Kontakte) und behaupte, einigen Überblick -auch weltkirchlich- zu haben. Die Weltkirche kreist nicht um Deutschlands Probleme mit der Kirche. Zum Glück! ;)
Zumal nicht alle Probleme die die katholische Kirche betreffen ihre internen Probleme sind. Das ist doch wohl absolut klar.
So ist es, sehen aber zu wenige so (vor allem die Medien oft nicht).
Gleichzeitig tritt die katholische Kirche auch im öffentlichen Raum auf und äußert ihre Meinung, die auch "Unglaubige" zur Kenntnis nehmen. Das ist ja kein abgeschlossener Verein.
Auf Deutschland bezogen, tut sie das vor allem, weil (wenigstens formal) noch knapp 40% der Deutschen diesem "Verein" angehören. Nimmt diese Zahl weiter ab, schwindet auch die Stimme der Kirche.
Zuletzt hat jeder das Recht Kritik zu äußern. Ich wohne auch nicht neben einem Atomkraftwerk um dazu eine Meinung zu haben.
Ohne Frage. Nur mach Dir keine Ilusionen über die Wirksamkeit Deiner Kritik und erliege vor allem nicht der Gefahr, sie zu verabsolutieren.
Und um das mal klarzustellen: Ich halte der Kirche keineswegs Nibelungentreue! Ich weiß, wie viel im Argen liegt und wie viel zu reparieren (oder auch abzuschaffen) wäre. Nur sehe ich diese Baustellen vermutlich an anderer Stelle und halte auch andere Werkzeuge als Du für angebracht.
Benutzeravatar
Skippofiler22
Beiträge: 7079
Registriert: 21.07.2008 17:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Skippofiler22 »

Also, Joachim Gauck hat seine erste Rede gehalten. Für mich nichts Neues, bis auf die Tatsache, dass er auf Linksradikalismus nur am Rande eingegangen ist und den Rechtsradikalismus fast zum zentralen Thema in dieser Rede gemacht hat.
Benutzeravatar
machbetmu
Beiträge: 848
Registriert: 10.12.2006 18:50
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von machbetmu »

Skippofiler22 hat geschrieben:Also, Joachim Gauck hat seine erste Rede gehalten. Für mich nichts Neues, bis auf die Tatsache, dass er auf Linksradikalismus nur am Rande eingegangen ist und den Rechtsradikalismus fast zum zentralen Thema in dieser Rede gemacht hat.
Ist auch richtig so. Nicht zuletzt die NSU-Zelle hat gezeigt, wie viel gefährlicher der Radikalismus von rechts als der von links ist.

Dazu zum Beispiel dieser Artikel: Ich weiß, es ist die taz, aber die Zahlen werden ja wohl einigermaßen stimmen: http://www.taz.de/!60526/
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

@Pius Quintus
Wenn ich über die katholische Kirche rede, dann rede ich natürlich primär über die in Deutschland. Mir ist durchaus bewusst, dass beispielsweise Benedikts revisionistische Politik, durchaus ein schlaues Kalkül verfolgt. Wo anders sind größere Ernten einzufahren. Letztendlich geht es aber in Deutschland darum ein deutscher Katholik zu sein, was im übrigen auch von anderen Regionen verlangt wird.

Für mich kann die katholische Kirche im Grunde machen was sie will. Wenn ihr in Deutschland die Mitglieder weglaufen, ist das ihr Problem und auch was sie dagegen konkret unternehmen will. Genau wie bei jeder anderen Religionsgemeinschaft eben. Mir geht es allerdings immer um die Trennung von Staat und Kirche und vor allem das niemand über dem Gesetz steht. Ich habe manchmal den Eindruck, dass das zumindest nicht die gesamte Geistlichkeit verinnerlicht hat, ich beziehe mich abermals nicht auf den Otto-Normal-Katholiken. Für mich ist auch das zu trennen. Der Glaube und die Institution sind für mich nicht deckungsgleich, genau wie beispielsweise die Meinung liberal zu sein, nicht deckungsgleich mit der FDP ist.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von crewmate »

machbetmu hat geschrieben:
Skippofiler22 hat geschrieben:Also, Joachim Gauck hat seine erste Rede gehalten. Für mich nichts Neues, bis auf die Tatsache, dass er auf Linksradikalismus nur am Rande eingegangen ist und den Rechtsradikalismus fast zum zentralen Thema in dieser Rede gemacht hat.
Ist auch richtig so. Nicht zuletzt die NSU-Zelle hat gezeigt, wie viel gefährlicher der Radikalismus von rechts als der von links ist. Dazu zum Beispiel dieser Artikel: Ich weiß, es ist die taz, aber die Zahlen werden ja wohl einigermaßen stimmen: http://www.taz.de/!60526/
Extremismus/Fundamentalismus ist von allen Seiten scheiße. Egal ob links oder rechts, islam oder christlich. Ich hab aber auch den Eindruck, das die Gefahr durch Nazis lange runter gespielt wurde. Und der V-Mann Verfassungsschutz Skandal hat auch angedeutet, wie die oberen Etagen da wohl denken.
Benutzeravatar
speedie²
Beiträge: 4529
Registriert: 01.06.2009 20:13
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von speedie² »

was ich nicht verstehe ist, man hat zwar damals die nazis verboten aber nicht die npd, dass ist doch ein widerspruch in sich selbst. ich bin der meinung, die npd nicht vorzeitig zu verbieten sondern man sollte überlegen wie man überhaupt erstmal in den griff bekommt dass so etwas kein zweites mal passiert, und dann verbieten (die andere seite ist aber, wenn es dann verboten ist, schießen wieder woanders keimzellen rum - heikles thema).

das ist in meinen augen nämlich bisher ein bisschen zu überhastet. wie gesagt, heikles thema.
Benutzeravatar
machbetmu
Beiträge: 848
Registriert: 10.12.2006 18:50
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von machbetmu »

speedie² hat geschrieben:was ich nicht verstehe ist, man hat zwar damals die nazis verboten aber nicht die npd, dass ist doch ein widerspruch in sich selbst. ich bin der meinung, die npd nicht vorzeitig zu verbieten sondern man sollte überlegen wie man überhaupt erstmal in den griff bekommt dass so etwas kein zweites mal passiert, und dann verbieten (die andere seite ist aber, wenn es dann verboten ist, schießen wieder woanders keimzellen rum - heikles thema).

das ist in meinen augen nämlich bisher ein bisschen zu überhastet. wie gesagt, heikles thema.
Ich bin grundsätzlich für ein Verbot. Dadurch hätte man einfach bessere Instrumente, um gegen die NPD vorzugehen. Zum Beispiel hätte man eine Möglichkeit, "harmlose" Musikverteilungsaktionen auf Schulhöfen zu unterbinden. Und wenn etwas verboten ist, ist vielleicht auch für (dumme) Jugendliche die Hürde etwas größer, bei so etwas mitzumachen.
Das Argument, dass bei einem Verbot die ganze Sache in den Untergrund geht, halte ich hier nicht für stark, da der Untergrund schon umfassend existiert. Er wird auch weiter existieren, jedoch hätte man es mit einem Verbot leichter, Straftaten nachzuweisen, die im Moment noch unter dem Deckmäntelchen der Parteiarbeit stehen.
Benutzeravatar
Billie?
Beiträge: 3168
Registriert: 07.04.2008 22:47
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Billie? »

speedie² hat geschrieben:was ich nicht verstehe ist, man hat zwar damals die nazis verboten aber nicht die npd, dass ist doch ein widerspruch in sich selbst. ich bin der meinung, die npd nicht vorzeitig zu verbieten sondern man sollte überlegen wie man überhaupt erstmal in den griff bekommt dass so etwas kein zweites mal passiert, und dann verbieten (die andere seite ist aber, wenn es dann verboten ist, schießen wieder woanders keimzellen rum - heikles thema).

das ist in meinen augen nämlich bisher ein bisschen zu überhastet. wie gesagt, heikles thema.
Glaube eher, dass ein NPD-Verbot kontraproduktiv wäre, wenns auch nicht groß stören würde. Nimmt man den Nazis die Nabelschnur zur "Demokratie", das einzige, von dem sie glauben, auch legalem Wege irgendetwas ausrichten zu können, dann gibt man ihnen doch erst recht Gründe, gegen diesen Staat vorzugehen. Imo würde das die Wähler von denen, die sowieso mit dem Gedanken spielen, auch mal nem Ali auf die Fresse zu haun, extrem radikalisieren. Ist aber nur meine Meinung, aber aus einem Verbot kann sich eine extrem gewaltbereite und verbittere Nazis-Terrorgruppe bilden, deren Ausmaße all unsere Vorstellungen sprengen.
Man verbietet zwar die Partei, aber die Anhänger bleiben ja, nur haben die leider in unserer Gesellschaft dann nicht mal mehr die Möglichkeit, alle vier Jahre in Kreuzchen zu machen, wodrin dann letztlich ein starkes Extremisierungspotenzial erwachsen kann. Klar, man erschwert den Nazis die Organisation usw. und das hilft kurzfristig, aber ob man auf lange Sicht nicht eher damit den richtig gefährlichen Terrorgruppen Zuwachs schafft ...
Sind nur meine Gedanken dazu ...

Außerdem muss meiner Ansicht nach eine Demokratie die politischen Ränder aushalten, wenn sie es nicht schafft diese zu überstrahlen, dann läuft sowieso was verkehrt. In dem Falle der NPD ist das ganze etwas komplizierter, da sie ja im Verdacht sind, Kriminellen Waffen zu liefern, um politisch motivierte Straftaten zu begehen, könnte man beweisen, dass das im großen Stil von der Spitze abgesegnet ist, dann ist ein Verbot natürlich unumgänglich, weil natürlich keine Partei existieren darf, die den Bürgern direkt schadet.
Aber ansonsten darf sich imo auch ne strikt sozialistische Partei aufstellen (die an die DDR anglehnt ist beispielsweise), wenn eine Demokratie solche Parteien nur entmachten kann, indem sie sie verbietet, dann ist es eine schlechte Demoktratie.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von crewmate »

Mit Pro NRW bzw PRO Köln etc sind bereits gefährlichere Partein in den Start löchern, die als konservative Bürger bewegungen auf treten.

Das war auch Udo Pastor s plan für die NPD, aber die können einfach nicht ihren Extremismus verstecken.

Ob die npd existiert oder nicht ist mir egal. Die politischen konsequenzen kann ich nicht abschätzen.

Das Gedanken gut verschwindet nicht einfach.
Das beste Mittel gegen Rechts ( und Links) extreme ist eine gute Sozial- und Arbeit s politik.
Benutzeravatar
GamepadPro
Beiträge: 1641
Registriert: 24.12.2011 00:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von GamepadPro »

crewmate hat geschrieben:Mit Pro NRW bzw PRO Köln etc sind bereits gefährlichere Partein in den Start löchern, die als konservative Bürger bewegungen auf treten.

Das war auch Udo Pastor s plan für die NPD, aber die können einfach nicht ihren Extremismus verstecken.
Der Gauck seinen aber auch nicht. :biggrin:
Benutzeravatar
GamepadPro
Beiträge: 1641
Registriert: 24.12.2011 00:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von GamepadPro »

Konservativ! :biggrin:
Benutzeravatar
GamepadPro
Beiträge: 1641
Registriert: 24.12.2011 00:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von GamepadPro »

crewmate hat geschrieben: Das Gedanken gut verschwindet nicht einfach.
das Gedanken schlecht
dazu wäre schon Bildung nötig und zwar, die Meinige,
und das willst du doch nicht im ernst? (oder wie man das schreibt)
Benutzeravatar
GamepadPro
Beiträge: 1641
Registriert: 24.12.2011 00:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von GamepadPro »

crewmate hat geschrieben: Das beste Mittel gegen Rechts ( und Links) extreme ist eine gute Sozial- und Arbeit s politik.
Als ob die je zur Diskussion stehen würde...

Und was Extremisten angeht, wer das ist, das wird einer uns aber hier noch erklären müssen. Der Putin meint, der kenne auch welche.
Benutzeravatar
GamepadPro
Beiträge: 1641
Registriert: 24.12.2011 00:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von GamepadPro »

Billie_the_man hat geschrieben:In dem Falle der NPD ist das ganze etwas komplizierter, da sie ja im Verdacht sind, Kriminellen Waffen zu liefern, um politisch motivierte Straftaten zu begehen, könnte man beweisen, dass das im großen Stil von der Spitze abgesegnet ist, dann ist ein Verbot natürlich unumgänglich, weil natürlich keine Partei existieren darf, die den Bürgern direkt schadet.
Die Regierungsparteien stehen da glaube ich auch in Verdacht das gemacht zu haben, Kriminellen, Waffen, von politisch motivierten Straftaten war da allerdings nie die Rede. :biggrin:
Benutzeravatar
GamepadPro
Beiträge: 1641
Registriert: 24.12.2011 00:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von GamepadPro »

Wenn man denen damit droht, na dann werden sie Waffenlieferungen eben nicht mehr unterstützen und dann politisch weitermachen
====

speedie² hat geschrieben:was ich nicht verstehe ist, man hat zwar damals die nazis verboten aber nicht die npd, dass ist doch ein widerspruch in sich selbst.
nennen sich doch nicht alle "Nazis" dort, da gibt es auch welche, die sind bloß konservativ oder nur dämlich und so.
Was nützt es denn, eine möglicherweise undemokratischere Partei zu verbieten, eine Andere, möglicherweise Undemokratischere wieder nicht usw.
Ach komm, verbieten wir doch einfach irgendwas! es geht hier immerhin um die Demokratie. :biggrin:
Und was für eine. :)