Schumi´s BACK!!!!!

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Wenn zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein ein gottgegebener Zustand wäre, könnte jeder F1 Weltmeister werden. Ist aber nicht so - ist auch eine Form des Könnens, zu sehen, wo der richtige Ort ist und dafür zu arbeiten, dort zum richtigen Zeitpunkt zu sein.

Wie auch immer. Ich hab seit 1993 nicht mehr als 'ne handvoll Rennen verpasst, also erzähl mir nicht, ich soll F1 schauen und mit Fakten kommen. Fakt ist nunmal, dass es nur 1 Fahrer gibt, der über 1000 Punkte geholt hat und 7x Weltmeister geworden ist und 1800 Tage am Stück amtierender Weltmeister war und bspw. auch sowas wie die höchste Durchschnittsgeschwindigkeit ever in einem GrandPrix erreicht hat, frag mich, was es da rumzudiskutieren gibt.
Eintracht Trier hat (mal abgesehen von dieser Saison) 97/98 S04 (UEFA Cup Sieger) und BVB (CL Sieger) geschlagen und zwar nicht unverdient. Kommt auch keiner her und behauptet, die seien besser, nur weil BVB und S04 nach 40 Jahren DFB Pokal rumspielen mal einmal verloren haben :? (um mal etwas metaphorisch zu werden). Hätte er 15x Weltmeister werden müssen, damit ihr zufrieden seid, oder wie seh ich das?
gotTnTeufel
Beiträge: 970
Registriert: 17.06.2009 14:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gotTnTeufel »

ja, der hätte jeden in den boden stampfen müssen, bis niemand mehr vor lauter monotonie f1 geschaut hätte ^^
silverarrow hat geschrieben:schumi hatte 03 ein überlegenes auto und wurde von Kimi ordentlich ins schwitzen gebracht, warum? wie kann das denn sein, wenn er der allergrößte und beste fahrer ist, hm? wie kann ein, zu dem zeitpunkt 5facher weltmeister.. überhaupt von einem viel jüngeren und unerfahrenen Finnen so unter druck gesetzt werden? wie konnte Alonso 06 weltmeister werden... und das nichtmal sonderlich knapp.... Exclamation
diese frage habe ich schon vor 2 seiten beantwortet. kannst du gerne nachlesen :)

und wenn wir schonmal bei zweierlei maß sind: wie kannst du bitte eine etwas schwächere saison von schumacher mit einer der besten eines anderen fahrers fair vergleichen?
jeder hat maln hänger oder ein hoch. es zählt was schumi seine ganze karriere über geleistet hat und das ist nunmal bedeutend mehr als der rest :)
Benutzeravatar
silverarrow
Beiträge: 10775
Registriert: 18.11.2005 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von silverarrow »

Fußball mit F1 zu vergleichen zeugt auch nicht von sonderlicher Logik.
Eine schwächere Saison schumis mit einer besseren eines anderen zu verglichen.. hm.. also im klartext: wenn schumi kein Mega überlegenes auto hat (wie 01,02,04) dann sind das schlechtere Saisons vom schumi richtig? komisch, denn schonwieder kommen wir zum Punkt, wer schafft mit welchem auto was?.. seit dieser Saison wissen wir, dass auch nur "gute" fahrer wie Button einer ist, locker die F1 dominieren können, man sprach schon vom neuen Rekord... Schumis Bestmarke wackelt blabla bli blubb. Sogar ich als Hamilton Fan und Mclaren Fan seit 1997 hab genug Verstand um zu erkennen, dass Hamilton nicht der beste, schnellste, tollste whatever ist... Fakten sind schön und gut, und Schumi ist einer der besten Fahrer, aber nunmal nicht der beste, sondern der erfolgreichste. PUNKT! und kein drecks F1 experten spasti mit ein bisschen ahnung würde da was anderes sagen/behaupten... Fakt ist, dass schumi mehrere jahre gar keine Konkurrenz hatte, womit doch eig. nur sein teamkollege in der Lage wäre ihn zu stoppen, dies wusste das Team aber zu verhindern. Alle Argumente,die ihr hier vorbringt, sprechen nicht nur für Schumi, sondern für viele andere Piloten und verstärken oftmals eher die Qualität seiner in den Jahren angesammelten Konkurrenten. Fakt ist, kein anderer Fahrer hatte so lange ein so gutes Auto und genoss einen derartigen Sonderstatus in seinem team wie schumi... und darran gibts es nix zu rütteln! reden wir über das ganze einfach nochmal wenn auch Alonso, Räikkönen und Hamilton weit jenseits der 30 Jahre sind... over and out
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

silverarrow hat geschrieben:Fußball mit F1 zu vergleichen zeugt auch nicht von sonderlicher Logik.
Ich wollt's damit ja nur für dich verständlich machen, aber anscheinend hat's nichts geholfen. Aber vielleicht kannst ja mal, statt irgendwelchen Behauptungen in den Raum zu stellen, auch ernsthaft versuchen zu erklären, was an dem Vergleich (den ich zugegebenermaßen nicht zum Spaß mit 'methaphorisch hinterschrieben habe) "unlogisch" ist?

Und dann frag ich dich nochmal: Was hätte den Schumacher noch machen müssen, um der Beste zu sein? Was fehlt ihm denn? Was konnte er nicht, was andere können/konnten?
Wir gerne noch 10 Jahre warten, bis der letzte der von dir genannten nicht mehr fährt, bei Kimi wäre wahrscheinlich schon längst in der WRC unterwegs, wenn die sich nicht im Auflösen befinden würde, wie lange Hamilton durchhält weiß auch keiner (siehe die anderen Zweitagsfliegen - weder Villeneuve noch Mika sind in der F1 alt geworden) und wohin's Alfonso verschlägt, weiß auch kein Mensch.
Benutzeravatar
silverarrow
Beiträge: 10775
Registriert: 18.11.2005 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von silverarrow »

Pyoro-2 hat geschrieben:
silverarrow hat geschrieben:Fußball mit F1 zu vergleichen zeugt auch nicht von sonderlicher Logik.
Ich wollt's damit ja nur für dich verständlich machen, aber anscheinend hat's nichts geholfen. Aber vielleicht kannst ja mal, statt irgendwelchen Behauptungen in den Raum zu stellen, auch ernsthaft versuchen zu erklären, was an dem Vergleich (den ich zugegebenermaßen nicht zum Spaß mit 'methaphorisch hinterschrieben habe) "unlogisch" ist?

Und dann frag ich dich nochmal: Was hätte den Schumacher noch machen müssen, um der Beste zu sein? Was fehlt ihm denn? Was konnte er nicht, was andere können/konnten?
Wir gerne noch 10 Jahre warten, bis der letzte der von dir genannten nicht mehr fährt, bei Kimi wäre wahrscheinlich schon längst in der WRC unterwegs, wenn die sich nicht im Auflösen befinden würde, wie lange Hamilton durchhält weiß auch keiner (siehe die anderen Zweitagsfliegen - weder Villeneuve noch Mika sind in der F1 alt geworden) und wohin's Alfonso verschlägt, weiß auch kein Mensch.
was Michael hätte machen müssen... nehme wir die 3 titel im über auto weg.. wieviele titel hat er dann? 4... so innerhalb dieser 4 titel, hatte er einmal (bei seinem 2 titel) ein nichtmal überlegenes sondern bestenfalls gleichgutes auto wie sein engster Konkurrent. dieser Titel kam wie zustande? na letztes Rennen?.. ja wir wissens doch alle...
innerhalb dieser 4 titel wusrde er oft besiegt und hat wiederum oft seine klasse gezeigt, Fazit: einer der besten Fahrer... doch Legenden wie Fangio, Senna & Co. stehn da noch vor ihm und was eben die neue Generation im stande ist zu leisten, das sehn wir doch.. wir haben derzeit 3 Weltmeister in der F1, die alle noch viele Jahre vor sich haben. Dieses Argument: schumi ist auch im unterlegenen Auto so toll... naja 2005 war der Ferrari das 3. beste auto. hinzukam, dass der Mclaren eine tickende Zeitbombe war,d ie jede sekunden hätte explodieren können... somit hatte er doch eig. die möglichkeit mal zu gewinnen und zu zeigen was er kann, oder? naja, stattdessen gewann er das Rennen in der Geschichte der F1, dass keiner so wirklich gewinnen wollen würde....
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Legenden ist das richtige Wort, mein Freund ;) Fangio mit heutigen F1 Weltmeistern zu vergleichen - da macht der Fußballvergleich mehr Sinn. Ohne seine Leistung schmälern zu wollen, aber dem haben meistens 3-4 Saisonsiege zur Weltmeisterschaft gereicht. Kann natürlich schon sein, dass, wäre er 60 Jahre später geboren, tatsächlich besser gewesen wäre, aber wer kann das schon sagen - der hat damals sicherlich keinen ausgearbeiteten Fitnessplan abgearbeitet und Testprogramme genauso wenig.
Das das eine, das andere: Nur weil möglicherweise bei einigen seinen WM Titeln in einem überlegenen Auto saß, heißt das noch lange nicht, dass er deswegen ein schlechterer Fahrer ist. Und selbst wenn das logisch wäre, was es nicht ist, gäb's immernoch nur Prost unter den modernen F1 Fahrern (bzw. sagen wir in der Grauzone zum Übergang in die moderne F1), der gleichviele Titel geholt hat. Ja, Prost hatte unbestreitbar schwierigere Teamkollegen, dafür aber mindestens genauso oft ein überlegenes Auto.
Und sicher war 2005 kein gutes Schumi Jahr, wer weiß, wie motiviert er da noch war - aber ungeachtet dessen war ist er trotzdem noch WM 3. geworden, ist ja auch nicht nichts ;) Aber ich seh schon, das ist eh 'ne hoffnungslose "Diskussion"
Benutzeravatar
silverarrow
Beiträge: 10775
Registriert: 18.11.2005 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von silverarrow »

Zu der Fangio Sache... zu seiner Zeit waren F1 autos keine hochtechnologisierten, sehr sicheren Autos... es waren Tiere, unbezwingbar... da passierte es nicht selten, dass zb. mal das benzin auf den nacken des fahrers gegossen wurde etc.. damals waren es noch wirkliche Kämpfe.... und 3-4 siege reichten.. weil siege noch richtig belohnt wurden... nich wie heute wo der 2. platzierte es meist gar nicht versucht den 1. noch zu überholen, weil das Risiko die 2 Pünktchen mehr nicht wert sind. wie gesagt, wir sprechen uns einfach nochmal.. wenn hamilton im herbst seiner f1 karriere angekommen ist ;-)
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Es ist lustig, wie sich die Situationen ähneln. Wenn man sich in Tennisforen über Federer unterhält kommen genau dieselben Argumente. Der hat nur so viele Titel, weil er Glück hatte, weil er keine Konkurrenten hatte, nicht gegen Spieler wie Bork spielen musste (wobei das Tennis damals natürlich auch nicht im Geringsten mit dem Tennis von heute verglichen werden kann) usw. Wenn man den Leuten dann entgegenhält, dass Federer so ziemlich jeden wichtigen Rekord der Tenniswelt hält, dann werden wieder die oben genannten Punkte aufgezählt. Aber egal wie sehr man sich auch dagegen wehrt, unter dem Strich ist Federer der einzige Spieler, der 15 GS gewonnen hat (da können aber noch welche dazu kommen) und genauso ist Schumacher unter dem Strich der Fahrer mit den meisten WM Siegen und daran kann kein hätte/wäre/wenn irgend etwas ändern. Meiner Meinung nach haben solche Debatten viel mit Neid zutun.
Benutzeravatar
silverarrow
Beiträge: 10775
Registriert: 18.11.2005 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von silverarrow »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:Es ist lustig, wie sich die Situationen ähneln. Wenn man sich in Tennisforen über Federer unterhält kommen genau dieselben Argumente. Der hat nur so viele Titel, weil er Glück hatte, weil er keine Konkurrenten hatte, nicht gegen Spieler wie Bork spielen musste (wobei das Tennis damals natürlich auch nicht im Geringsten mit dem Tennis von heute verglichen werden kann) usw. Wenn man den Leuten dann entgegenhält, dass Federer so ziemlich jeden wichtigen Rekord der Tenniswelt hält, dann werden wieder die oben genannten Punkte aufgezählt. Aber egal wie sehr man sich auch dagegen wehrt, unter dem Strich ist Federer der einzige Spieler, der 15 GS gewonnen hat (da können aber noch welche dazu kommen) und genauso ist Schumacher unter dem Strich der Fahrer mit den meisten WM Siegen und daran kann kein hätte/wäre/wenn irgend etwas ändern. Meiner Meinung nach haben solche Debatten viel mit Neid zutun.

da is der Vergleich Fußball und F1 aber schon deutlich logischer als Tennis und F1.. sorry, Golf, Tennis etc. da geht es um den Spieler selber... Alle haben den besten Schläger zu hand, in dem bereich is also alles gleich, also spielen da deutlich weniger Faktoren eine Rolle als bei der F1... der Faktor "Auto" ist einfach zu groß (lleider?).. also bitte. Tiger Woods is der beste Golfer, nicht weil er den besten schläger oder die besten schuhe hatte, sondern weil er selber es nunmal drauf hat... das kann man nichtmal annähernd mit den Gegebenheiten in der Formel eins vergleichen.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ silverarrow

Du verstehst natürlich nicht im Geringsten den Sinn meines Posts. Benutz einfach mal deinen Kopf!
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Oder um's auszusprechen: Was du machst, silver, ist eben zu behaupten, Tiger Woods wäre nicht der beste Golfer, er hätte nur Glück, weil die Masters und Open auf Plätzen ausgetragen werden, die ihm besonders liegen und die Konkurrenten zu seiner Zeit besonders schwach seien ;)
Benutzeravatar
silverarrow
Beiträge: 10775
Registriert: 18.11.2005 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von silverarrow »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:@ silverarrow

Du verstehst natürlich nicht im Geringsten den Sinn meines Posts. Benutz einfach mal deinen Kopf!
Oh doch, ich hab das schon alles kapiert, nur möchte ich dir klar machen, dass solche vergleiche in welchem sinne auch immer unsinnig sind! (2 euro ins phrasenschwein?) natürlich kann man nix darran rütteln, dass schumi so ziemlich alle Rekorde hält, nur sind das alles zahlen und fakten, richtig? und du selber als Fußball-zuschauer, um mal auf andere sportarten zu kommen, was euch anscheinend wichtig ist, weisst doch selber wie unnütz und völlig nichtsaussagend solche Zahlen doch sind! beispiel: button hat von den ersten 7 rennen, 6 gewonnen! aber was nützt das? erzähl das mal einem F1 noob, der wird sagen: ok, dann ist der Button ja vooolll guut... richtig? und trozdem weisst DU als F1 beobachter, dass Alonso, Hamilton, räkkönen und massa besser sind....
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ Silverarrow

Glückwunsch, ich hab noch nie ein Facepalmbild gepostet, aber dazu fällt mir einfach nichts anderes mehr ein:

Bild
Benutzeravatar
silverarrow
Beiträge: 10775
Registriert: 18.11.2005 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von silverarrow »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:@ Silverarrow

Glückwunsch, ich hab noch nie ein Facepalmbild gepostet, aber dazu fällt mir einfach nichts anderes mehr ein:

Bild
...wenn einem halt die Argumente ausgehn, bedient man sich aktuellen Trends aus dem www, du bist es :wink:
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ Silver

Tu dir selbst einen Gefallen und poste hier nicht mehr, dann werden dich vielleicht nicht alle, die hier mitlesen, für den Typen mit dem größten Brett vorm Kopf auf 4P halten (so wie ich es ab heute tue).