Die Film-Kneipe

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
bnaked
Beiträge: 553
Registriert: 04.12.2007 17:49
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von bnaked »

Wulgaru hat geschrieben: Versteh mich nicht falsch, ich habe ihn genauso im Kino erlebt und war begeistert. Ich hole ihn mir demnächst auf Blue Ray und bin gespannt. Aber ein Film der seine Qualität ausschließlich darüber entfaltet das man ihn entweder im Kino sieht ode sehr viel Geld investiert, ist kein wirkliches Meisterwerk. Nicht falsch verstehen, ein Star Wars wirkt im Kino auch geiler, aber er ist auch noch auf VHS gut. Ein Film punktet nicht nur durch pure Optik, sondern auch durch das Design, die Regie und die Ausstattung. Nach allem was ich in Erinnerung habe, müsste davon sehr viel auch auf Blue Ray rüberkommen, aber wie gesagt beurteile ich das demnächst.

Einen Persilschein bekommt der Film aber wegen des Kinoerlebnisses nicht. Ein guter Film ist immer gut, nicht nur in der richtigen Umgebung.
Sehe ich anders. Gravity ist eben der einzige Film bisher, bei dem 3D den Film wertvoller macht. Nur Avatar und vor allem Life of Pi konnten ähnliches erreichen, aber bei allen anderen Filmen ist 3D nur aufgesetzt aus kommerziellen Gründen, diese Filme werden dadurch an sich in keinster Weise besser. Aber Gravity ist eben genau deshalb ein Triumpf, weil das 3D den Film besser macht. Es hängt alles miteinander zusammen, dass 3D mit der Spannung und mit Emotionen, die Tränen von Bullock, das Gefühl, wie klein und machtlos der Mensch ist im All, das 3D ist Teil davon. Oder so ähnlich, mir fehlen ehrlich gesagt die Worte, wie ich das erklären soll. :?
Benutzeravatar
bnaked
Beiträge: 553
Registriert: 04.12.2007 17:49
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von bnaked »

Achmedtheanimal hat geschrieben:ich hab den Film im Kino gesehen, fand ihn gut und auch atemberaubend schön
aber deshalb ist es nicht noch lange DER Film des Jahrtausends, dafür fehlt der Inhalt

ist halt ein reines Optikgewitter, mehr aber auch nicht
Wenn du meine Beiträge nochmal genauer ließt, wird dir auffallen, dass ich immer nur "audio-visueller Meilenstein" geschrieben habe, ich habe nie den Film als Meisterwerk beschrieben, als der beste Film aller Zeiten oder sonstwas, dass wollte ich nicht aussagen.
Ich meine ja nur, dass Gravity einer der bedeutendsten Filme der letzten Jahre ist, da er das Kino, dieses sehr alte Medium, vorangebracht hat. Der Film gibt uns etwas, was wir noch nie zuvor im Kino erlebt haben, er gibt uns etwas, was Kino wertvoll macht, ganz egal wie gut oder schlecht der Film an sich sein mag.
Gravity hat mich aber persönlich umgehauen, ich war sowas von beeindruckt, dass mir die Drehbuch-Schwächen egal waren, ab und zu war es einfach zu Hollywood-Blockbuster-mäßig, aber ich war begeistert von dem, was der Film erreicht hat.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von mr archer »

bnaked hat geschrieben:
Sehe ich anders. Gravity ist eben der einzige Film bisher, bei dem 3D den Film wertvoller macht. Nur Avatar und vor allem Life of Pi konnten ähnliches erreichen, aber bei allen anderen Filmen ist 3D nur aufgesetzt aus kommerziellen Gründen, diese Filme werden dadurch an sich in keinster Weise besser. Aber Gravity ist eben genau deshalb ein Triumpf, weil das 3D den Film besser macht. Es hängt alles miteinander zusammen, dass 3D mit der Spannung und mit Emotionen, die Tränen von Bullock, das Gefühl, wie klein und machtlos der Mensch ist im All, das 3D ist Teil davon. Oder so ähnlich, mir fehlen ehrlich gesagt die Worte, wie ich das erklären soll. :?

Ich werde mir den Film nun auch noch schnell im Kino ansehen gehen, eben wegen Aussagen wie dieser hier. In Berlin läuft der im Sony Center sogar noch in IMAX 3D, wenn schon, denn schon.

Hier als Ergänzung mal ein Beitrag des BBC-Cheffilmkritikers Mark Kermode zu Gravity, der seit Jahren einen erbitterten Feldzug gegen 3D im Kino führt:

http://www.youtube.com/watch?v=pJu7Ov8IN1c
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.

Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com

Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von Wulgaru »

bnaked hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben: Versteh mich nicht falsch, ich habe ihn genauso im Kino erlebt und war begeistert. Ich hole ihn mir demnächst auf Blue Ray und bin gespannt. Aber ein Film der seine Qualität ausschließlich darüber entfaltet das man ihn entweder im Kino sieht ode sehr viel Geld investiert, ist kein wirkliches Meisterwerk. Nicht falsch verstehen, ein Star Wars wirkt im Kino auch geiler, aber er ist auch noch auf VHS gut. Ein Film punktet nicht nur durch pure Optik, sondern auch durch das Design, die Regie und die Ausstattung. Nach allem was ich in Erinnerung habe, müsste davon sehr viel auch auf Blue Ray rüberkommen, aber wie gesagt beurteile ich das demnächst.

Einen Persilschein bekommt der Film aber wegen des Kinoerlebnisses nicht. Ein guter Film ist immer gut, nicht nur in der richtigen Umgebung.
Sehe ich anders. Gravity ist eben der einzige Film bisher, bei dem 3D den Film wertvoller macht. Nur Avatar und vor allem Life of Pi konnten ähnliches erreichen, aber bei allen anderen Filmen ist 3D nur aufgesetzt aus kommerziellen Gründen, diese Filme werden dadurch an sich in keinster Weise besser. Aber Gravity ist eben genau deshalb ein Triumpf, weil das 3D den Film besser macht. Es hängt alles miteinander zusammen, dass 3D mit der Spannung und mit Emotionen, die Tränen von Bullock, das Gefühl, wie klein und machtlos der Mensch ist im All, das 3D ist Teil davon. Oder so ähnlich, mir fehlen ehrlich gesagt die Worte, wie ich das erklären soll. :?
Ich weiß durchaus was du meinst. Gravitiy ist der zweite Film den ich belzüglich 3d gesehen habe, wo genau das der Fall ist. Avatar ist der erste gewesen. Während des Films im Kino dachte ich das ich auf einem anderem Planeten wäre, deswegen waren alle anderen Schwächen die er hat, völlig irrelevant. Als ich ihn dann auf Blue Ray auf meinem Heim-TV sah, war ich zwar immer noch gut unterhalten, weil der Film kurzweilig ist, aber das wirklich einzigartige war weg. Für einen Cameron-Film ist Avatar sogar unterdurchschnittlich.

Bei Gravity dachte ich, ich wäre im Weltraum, deswegen war mir egal das die Story im Grunde ziemlich absurd ist. Ich habe aber auch jede Menge Regiekniffe und interessante Kamerarbeiten in Erinnerung die sicher auch ohne 3d gut aussehen, denn auch hier haben wir einen sehr guten Regisseur dessen andere Filme ich ebenfalls mag. Gleichzeitig ist die Optik allgemein sehr wertig. Ob es aber noch einmal der Fall sein wird, dass ich abermals beeindruckt bin...kann ich wie gesagt noch nicht sagen. Von der Story her, ist der Film nichts besonderes und auch nicht originell wie zum Beispiel Children of Men, eine andere Arbeit des Regisseurs.
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2867
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von Rooster »

mich hat die kritik von kermode auch aufhorchen lassen. seitdem such ich auch nach einer möglichkeit den streifen noch einmal in 3d zu sehen. bei mir in der region schauts leider düster aus :cry: .apropos kermode ...vorallem der 90 minuten ohne fett aspekt hat mir auch echt gut gefallen an gravity
Benutzeravatar
bnaked
Beiträge: 553
Registriert: 04.12.2007 17:49
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von bnaked »

@Wulgaru

Hey, nichts über Children of Men und Y Tu Mama Tambien. :-) Die veehre ich, zwei meiner persönlichen Top20, beide sind meines erachtens Gravity weit überlegen als Filme an sich. Diesbezüglich war ich sogar leicht enttäuscht von Gravity, weil ich von Cuaron nicht erwartet hätte, dass die Story teilweise so Hollywood-mäßig daher kommt, gerade zum Ende hin, dass passt meines erachtens nicht ins Konzept. Children of Men war da kompromissloser, in dem Film passte wirklich alles zusammen, da wirkte alles wie aus einem Guss. Besonders toll finde ich die Actionszenen, die gehören jawohl zu den besten der Filmgeschichte, realistisch, hart, fast keine Schnitte, mehr Intensität geht nicht, so muss Action sein und nicht so beschissen wie in Micheal Bay Filmen und allen anderen Action-Blockbustern heutzutage, bei denen man epileptische Anfälle bekommt bei den hektischen Schnitten, gefühlt 3 mal in der Sekunde.

Einer meiner Lieblings-Regiesseure, Jean-Luc Godard, meinte einmal: "Jeder Schnitt ist eine Lüge", und genau so ist es. Jeder Schnitt macht eine Sequenz weniger glaubhaft und macht den Film somit schwächer.
Man kann beinahe eine Regel aufstellen von wegen, je mehr Schnitte, desto schlechter der Film. ^^

Hast du Y Tu Mama Tambien von Cuaron schon gesehen? Ist zwar ein typischer Independant-Film, der vielen zu langatmig sein wird, aber der ist wirklich sensationell.
Benutzeravatar
Supabock-
Beiträge: 5063
Registriert: 11.02.2009 11:58
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von Supabock- »

Was? Crank hat mehr Schnitte als manch autoaggressive PatientInnen und ist ein fantastischer Film!
boom

Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von Wulgaru »

@bnaked
Ja, aber den fand ich eher gewöhnlich. Solche Coming of Age-Roadmovies gefallen mir selten und diesbezüglich habe ich auch schon besseres gesehen.

Was ich neben Children of Men noch sehr gerne von ihm mag, sind Little Princess und Great Expectations. Sowas muss man jeweils natürlich auch mögen, aber wenn die Thematik gefällt, sind das Kleinode. Gravity bietet von all diesen Dingern wie gesagt am wenigsten Substanz von der Handlung her, aber er ist als Actionfilm eben einfach ein tolles Erlebnis gewesen, ich bin wie gesagt gespannt ob er das auch mehrmals ist.

@Schnitte
Ich weiß nicht...ein Still sollte konsequent sein indem was er sein will. Wie Supa richtig sagt, isses ein Crank zum Beispiel sehr.
Benutzeravatar
Supabock-
Beiträge: 5063
Registriert: 11.02.2009 11:58
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von Supabock- »

Post von bnaked aus dem uralten Lieblingsfilme-Thread
bnaked hat geschrieben:ich finde es immer höchst interessant, die Lieblingsfilme von anderen Usern zu erfahren, gerade wenn man einige User schon länger kennt.

Im folgenden Spoiler sind meine Lieblingsfilme, ich hatte letztens Langeweile gehabt und habe, zugegeben etwas übertrieben, eine Top100 erstellt:
Spoiler
Show
1. Sunrise - A Song of Two Humans
2. Vivre Sa Vie - Das Leben der Nana S.
3. Zwei Glorreiche Halunken
4. Pulp Fiction
5. Apocalypse Now
6. Vicky Christina Barcelona
7. 2001 - Odyssee im Weltraum
8. Amarcord
9. Sunset Boulevard
10. My Fair Lady
11. Y Tu Mamá También
12. Midnight in Paris
13. Mulholland Drive
14. Der Duft der grünen Papaya
15. Viridiana
16. Rote Laterne
17. Letztes Jahr in Marienbad
18. Children of Men
19. Der Pate 1
20. Der Pate 2
21. No Country for Old Men
22. Spiel mir das Lied vom Tod
23. Manhattan
24. Singin' in the Rain
25. Die Liebenden von Pont-Neuf
26. La Dolce Vita
27. Ein Herz und eine Krone
28. The Artist
29. Wer hat Angst vor Virginia Woolf?
30. Carrie - Des Satans jüngste Tochter
31. Die Nacht vor der Hochzeit
32. Funny Face - Ein süßer Fratz
33. Bande à Part
34. The Tree of Life
35. Die fabelhafte Welt der Amélie
36. Der Zauberer von Oz
37. Die Reifeprüfung
38. Der Stadtneurotiker
39. Before Sunrise
40. Dekalog
41. Full Metal Jacket
42. Volver
43. Aliens
44. Verbrechen und andere Kleinigkeiten
45. Hannah und ihre Schwestern
46. Fahrraddiebe
47. A Separation
48. Das Appartement
49. Inglourious Basterds
50. Es war Nacht in Rom
51. Paris, Texas
52. Au Hasard Balthazar
53. Kill Bill Vol. 1
54. Butch Cassidy and the Sundance Kid
55. From Dusk Till Dawn
56. Stromboli
57. Für eine handvoll Dollar
58. Für ein paar Dollar mehr
59. Vom Winde verweht
60. In The Mood For Love
61. Alles über Eva
62. Zero Dark Thirty
63. Barry Lyndon
64. Abbitte
65. La Vie En Rose
66. Die Durch die Hölle gehen
67. Das Piano
68. Black Swan
69. Take Shelter
70. Reservoir Dogs
71. Sinn und Sinnlichkeit
72. Der Pianist
73. Rom, offene Stadt
74. The 400 Blows
75. Star Wars IV
76. Star Wars VI
77. Star Wars V
78. Rosemary's Baby
79. Fluchtpunkt San Francisco
80. Manche mögen's heiß
81. Leoparden küsst man nicht
82. Django Unchained
83. Das Mädchen Irma La Douce
84. The New World
85. Radio Days
86. Rebecca
87. Die Verachtung
88. Titanic
89. Léolo
90. Forrest Gump
91. Moulin Rouge
92. Dirty Harry
93. Superbad
94. Juno
95. Dirty Harry 4
96. Sin Nombre
97. Taking Woodstock
98. Jules und Jim
99. Dieses obskure Objekt der Begierde
100. Moonrise Kingdom
Vicky Christina Barcelona mag komisch erscheinen in meiner Top10, aber der Film hat mich persönlich besonders beeinflusst, deshalb hat er einen so hohen Stellenwert bei mir, selbiges gilt für Midnight in Paris auf der 12.
Sunrise ist auf 1, weil er mich emotional komplett weggeblasen hat, wie ich es bei keinem weiteren Film erlebt habe, ich habe mehrmals geheult, nicht nur auf Grund der Ereignisse, sondern auch, weil der Film so brilliant umgesetzt wurde und so wunderschön war. Es ist ein Stummfilm von 1927, der absolute Power hat. Wer bei The Artist auf dem Geschmack von Stummfilmen gekommen ist, Sunrise gilt als der beste von allen, es ist der Schwanensong der Stummfilm-Ära, danach obsiegte der Ton.
boom

Benutzeravatar
bnaked
Beiträge: 553
Registriert: 04.12.2007 17:49
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von bnaked »

@Supabock

Ja, na gut, dann eben nur ein Thread für alles.

Ich fande es halt nur etwas aufdringlich, in einem allgemeinen Thread allen meine Top100 aufzudrücken. Im Lieblingsfilme-Thread geht es quasi um sowas und Leute sehen sich den Thread an, um Lieblingsfilm-Listen zu sehen, da habe ich mich mit meinem Beitrag wohler gefühlt ^^.

@all
Vielleicht würdet ihr ja auch eure Lieblingsfilme posten wollen! Würde mich und sicherlich auch vielen anderen interessieren und vielleicht entstehen dann auch wieder paar interessante Diskussionen.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von johndoe1197293 »

Warum nicht...
Spoiler
Show
Brainstorming (=nur ungefähre Reihenfolge und bestimmt einen Haufen Filme vergessen):

Fight Club
Der schmale Grat
Inception
Memento
Das Fest
Brokeback Mountain
Brügge sehen...und sterben?
Pulp Fiction
Dogville
Die fabelhafte Welt der Amelie
Tödliche Entscheidung (Before the Devil Knows You’re Dead)
Glaubensfrage (Doubt)
Heat
Als das Meer verschwand
Garden State
Die etwas anderen Cops
Der Obrist und die Tänzerin
Flickering Lights
Little Miss Sunshine
AngelA
Django Unchained
V wie Vendetta
Dark Knight Rises
Darjeeling Limited
Crank
Napoleon Dynamite
Avatar
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von Wulgaru »

Brügge sehen und sterben...den geben so viele Leute als Kult- oder Lieblingsfilm an, das ich mich langsam schon fast kategorisch dagegen sträube ihn mal zu sehen. Ich kann den gar nicht so gut finden wie meine Erwartungshaltung das vorgibt. :D
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von johndoe1197293 »

Ich hatte den ohne jegliches Hintergrundwissen gesehen und er hat mich einfach umgehauen.
Drehbuch, Regie, Atmosphäre, Humor und Darsteller sind einfach erste Klasse.
Müßte ihn mir mal wieder anschauen.
Benutzeravatar
bnaked
Beiträge: 553
Registriert: 04.12.2007 17:49
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von bnaked »

Brügge sehen und sterben kann man absolut top finden, aber ich würde da nicht mit hohen Erwartungen ran gehen. Ich habe ihn damals mit 7/10 bewertet.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von crewmate »

1. Brick
2. Kontroll
3. Oldboy
4. Dellamorte Dellamore
5. Das Boot (wenn Deutschland nur wollte)
Wulgaru hat geschrieben:Brügge sehen und sterben...den geben so viele Leute als Kult- oder Lieblingsfilm an, das ich mich langsam schon fast kategorisch dagegen sträube ihn mal zu sehen. Ich kann den gar nicht so gut finden wie meine Erwartungshaltung das vorgibt. :D
wenn Hype zu weit geht. Bei Drive war das genauso.
PSNID/NINID/Steam: crewmate
Xbox: cordia96
Antworten