kein gebetsraum an deutscher schule

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Pyoro-2 »

Naja, im Missionieren ist der Religionsunterricht schon nicht schlecht. So viele Atheisten wie da werden wohl sonst nirgends produziert ^^
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Boesor »

            Levi hat geschrieben:
Boesor hat geschrieben:RU, ob katholisch oder evangelisch ist nicht dazu da irgendjemanden zu missionieren!
schön wärs, wenn dies auch der Praxis entsprechen würde ;) ... oder wozu gehört die Allgemeine Schilderung hier im Thread zum Thema: "was macht ihr im Religionsunterricht?" ... ich selbst hatte nie welchen, und kenn es auch nur vom hören sagen .... aber vom Hörensagen ist Religionsunterricht bei den meisten (abgesehen von Oberstufe) sehr wohl eine Art "Missionarsstunde", oder wozu sonnst diese ganze Bibel-fixiertheit, die man auch in diesen Thread beschrieben findet?
Und sich mit der Bibel beschäftigen heißt Missionierung? Leute, leute, dieseo oberflächliche Aburteilung des Unterrichts würde mir ja eigentlich als "mann vom Fach" gehörig auf den geist gehen...wenn es nicht erstens absolut normal wäre (leider, aber was will man machen) und zweitens in der regel (zumindest im Unterricht und damit im persönlichen gespräch) auszuräumen wäre.

Wenn also die bloße Auseinadersetzung oder gar Erwähnung der Bibel für dich Missionierung bedeutet, ja, dann wird ganz ganz viel missioniert.

Edith: Wobei wir vielleicht erstmal klären sollten was überhaupt eine Missionierung ist.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Levi  »

k ... dann nenns nicht Missionierung sondern .... hmz ... fixierung auf den Christlichen Glauben ... man versucht jugendlichen teilweise davon zu Überzeugen wie toll doch das Christentum ist.... man will sie vielleicht nicht zu Christen in dem Sinne machen, jedoch ist diese Art von Religionsunterricht sehr wohl kritisch zu betrachten, da er meist viel zu fixiert abläuft.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Boesor »

            Levi hat geschrieben:k ... dann nenns nicht Missionierung sondern .... hmz ... fixierung auf den Christlichen Glauben ... man versucht jugendlichen teilweise davon zu Überzeugen wie toll doch das Christentum ist.... man will sie vielleicht nicht zu Christen in dem Sinne machen, jedoch ist diese Art von Religionsunterricht sehr wohl kritisch zu betrachten, da er meist viel zu fixiert abläuft.
Klar, deshalb ist das ja auch nicht Ziel des Unterrichts, weder inoffiziell, noch offiziell.
Aber ich bin ja auch nicht völlig realitätsfern, mir ist sehr wohl bewusst, dass es kollegen gibt die in ihrer begeisterung für ihre Religion über das Ziel hinausschießen, ebenso wie es Schüler, ehemalige schüler, Eltern (und in meinem Fall vor allem Arbeitsgeber) gibt, die aufgrund mangelhafter beschäftigung mit dem Unterricht meinen, wie würden kleine Nachwuchschristen züchten wollen.

Das alles darf aber nicht dazu führen das ganze fach derart abzuurteilen.
ich bin mir ziemlich sicher das ich nicht alleine stehe wenn ich sage, dass ich noch keinem Schüler alternativlos die christliche Botschaft vorgebetet habe.
Benutzeravatar
weltenwanderer
Beiträge: 3436
Registriert: 23.01.2007 14:40
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von weltenwanderer »

Darf ich fragen in welchem Bundesland du unterrichtest?
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Levi  »

Weißt du, ich will garnicht an dir zweifeln, und sicher gibt es auch weitere .... aber von dem was man so hört, bis du und deine "vernünftigen" Kollegen eher die Ausnahme als die Regel ... könnte natürlich auch mit dem Phänomen zusammen hängen, dass Leute bei denen es nicht funktioniert, sich eher melden, als die, die keine Probleme haben ;) ... nur das kann ich zugegeben halt nicht abschätzen. Da geh ich wirklich nach dem, was ich aus privaten Umfeld sowie dem Forum hier kenne.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Boesor »

weltenwanderer hat geschrieben:Darf ich fragen in welchem Bundesland du unterrichtest?
Im wunderschönen, oft besungen und unerreichten...Nordrhein-Westfalen. :D
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Boesor »

            Levi hat geschrieben:Weißt du, ich will garnicht an dir zweifeln, und sicher gibt es auch weitere .... aber von dem was man so hört, bis du und deine "vernünftigen" Kollegen eher die Ausnahme als die Regel ... könnte natürlich auch mit dem Phänomen zusammen hängen, dass Leute bei denen es nicht funktioniert, sich eher melden, als die, die keine Probleme haben ;) ... nur das kann ich zugegeben halt nicht abschätzen. Da geh ich wirklich nach dem, was ich aus privaten Umfeld sowie dem Forum hier kenne.
Wobei ich, ganz ehrlich, auch nicht jedem hier aus dem Forum alles abnehme, einfach deshalb weil bei dem einen oder anderen der Ru schon länger zurückliegt und sich die Erinnrung da vielleicht auch etwas eintrübt, dazu die unklaren Definitionen.
ich habe auch schon mit muslimischen Schülern was aus der Bibel gelesen, dennoch hatte das überhaupt keinen missionarischen Hintergrund oder gar Effekt, auch wenn das oberflächlich der eine oder andere jetzt hier denken mag.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Steppenwaelder »

Boesor hat geschrieben: Wobei ich, ganz ehrlich, auch nicht jedem hier aus dem Forum alles abnehme, einfach deshalb weil bei dem einen oder anderen der Ru schon länger zurückliegt und sich die Erinnrung da vielleicht auch etwas eintrübt, dazu die unklaren Definitionen.
Ja, die haben bestimmt alle völlig zufällig die gleichen negativen Erinnerungen an den Religionsunterricht.

Außerdem ging's mir nicht um Missionierungen oder sonstiges(die sehe ich nicht), sondern darum, dass der Unterrichtig völlig überflüssig und an Schulen fehl am Platze ist. Mit der Bibel können sich die Kinder meinetwegen beim Jugendgottesdienst beschäftigen, aber in der Schule sollte die keinen allzu großen Platz haben. Das halte ich es für viel vernünfitger unvoreingenommen alle möglichen ethischen und philosophischen Ansätze(von Kant bis Luther) sich mal genau anzusehen, aber wenn man zum hunderttausenden Mal immer die selben, grausig geschriebenen Geschichten, an die heutzutage verschwindend wenig Menschen glauben(ist zumindest bei uns so; und selbst sie's tun würden, wär's eigentlich noch unnötiger, da man mit dem ganzen Krempl dann eh vertraut sein sollte), dann ist dieses Fach einfach überflüssig.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Wulgaru »

Missionieren ist vielleicht ein falsches Wort, aber gerade im Grundschulunterricht bis zur Mittelstufe ist es in vielen Bundesländern schlichtweg Praxis den Unterricht primär an der Bibel zu führen. Es gibt sicherlich Leute die das anders machen, ist auch okay. Es ist sicherlich auch keine allzu falsche Weltlehre die dabei rumkommt, aber mir kann niemand erzählen das das Christentum eine Eigenschaft besitzt, dass es berechtigt als Hüter der nationalen Morallehre aufzutreten.

Zweitens:
Der Inhalt des Religionsunterricht ist so 1:1, Pastor/Pfarrerabhängig auch im Kommunions- und im Konfirmandenunterricht wieder zu finden.

Drittens:
Guter Religionsunterricht, der den Bereich der Bibel verlässt und quasi als eine Art Ethiklehre auf die Probleme dieser Welt und des eigenen Landes aufmerksam macht...braucht doch kein Religionsunterricht mehr sein? Warum das Christentum als Dachlehre? Warum überhaupt eine Dachlehre? Um das Theologiestudium zu rechtfertigen doch hoffentlich nicht.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Boesor »

Steppenwälder hat geschrieben:
Ja, die haben bestimmt alle völlig zufällig die gleichen negativen Erinnerungen an den Religionsunterricht.
Soviele detaillierte Schilderungen hab ich hier noch nicht gehört um das beurteilen zu können.

Außerdem ging's mir nicht um Missionierungen oder sonstiges(die sehe ich nicht), sondern darum, dass der Unterrichtig völlig überflüssig und an Schulen fehl am Platze ist.
Da kann man drüber diskutieren, aber dazu brauchts ein bisschen mehr als die eigenen schwammigen Erinnerungen an den möglicherweise misslungen RU. Tut mir leid, wir reden hier ja nicht über die richtige taktik beim Fußball oder einen sinnvollen Spielertransfer. Für die ziemlich drastische Aussage "völlig überflüssig und an Schulen fehl am Platze" wünsche ich mir ein wenig mehr Qualifikation.
Ja, ich weiß, mag jetzt etwas "arrogant" rüberkommen, aber ich sehe einfach nicht das sich jemand genauso qualifiziert über Sinn und Unsinn eines schulfachs äußern kann ohne dafür 5 jahre Uni und 2 jahre lehrerausbildung hinter sich zu haben.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Boesor »

Wulgaru hat geschrieben:Missionieren ist vielleicht ein falsches Wort, aber gerade im Grundschulunterricht bis zur Mittelstufe ist es in vielen Bundesländern schlichtweg Praxis den Unterricht primär an der Bibel zu führen. Es gibt sicherlich Leute die das anders machen, ist auch okay. Es ist sicherlich auch keine allzu falsche Weltlehre die dabei rumkommt, aber mir kann niemand erzählen das das Christentum eine Eigenschaft besitzt, dass es berechtigt als Hüter der nationalen Morallehre aufzutreten.
Findest du denn Inhalte im Unterricht der grundschule (ab dem Gymnasium/weiterführende Schulen wird der Unterricht sicherlich nicht primär an der Bibel geführt) die gegen unsere "nationale Morallehre" sprechen? Oder anderes gefragt, ist es jetzt schlimm im RU Kindern anhand eines Gleichnisses aus der Bibel das Prinzip des Teilens näherzubringen? Muss ich dafür ne geschichte konstruieren (in der aber bitte auch alle Weltreligionen vertreten sind, dazu sämtliche ethnische Minderheiten) um ja nicht die Bibel zu Rate gezogen zu haben? Diese Angst vor der Bibel, ich verstehe sie nicht.
Würden Kinder jetzt in der zweiten Klasse lernen das das Christentum die allein seligmachende Religion sei und alles andere abzulehnen ist, gut, das wäre absolut nicht akzeptabel. Aber so läufts doch nunmal nicht
Zweitens:
Der Inhalt des Religionsunterricht ist so 1:1, Pastor/Pfarrerabhängig auch im Kommunions- und im Konfirmandenunterricht wieder zu finden.
Das würde mich schon allein aufgrund des Umfangs schwer wundern.
Drittens:
Guter Religionsunterricht, der den Bereich der Bibel verlässt und quasi als eine Art Ethiklehre auf die Probleme dieser Welt und des eigenen Landes aufmerksam macht...braucht doch kein Religionsunterricht mehr sein? Warum das Christentum als Dachlehre? Warum überhaupt eine Dachlehre? Um das Theologiestudium zu rechtfertigen doch hoffentlich nicht.
Religion ist nicht nur Bibel. Ethik ist nicht wertfrei. Jede Menge aus dem Philosophie- und Ethikunterricht hat berührungspunkte mit religion, ist mitunter selbstverständlich davon übernommen worden. Das muss jetzt nicht für jeden ein Argument sein, aber hier gibts nunmal christliche Wurzeln, die auch heute noch zumindest teile der Moral (banker ausgenommen) prägen. Warum muss ich die Wurzeln verleugnen? Warum macht ein Kindergarten aus St. martin das Lichterfest? ich finds schade und ich sehe auch nicht inwiefern diese paranoia vor der Religion gerechtfertigt wäre.
Denn eines ist doch wohl klar, trotz Ru in grundschule und weiterführender Schule laufen in deutschland recht wenige überzeugte Christen mit Kirchenbindung rum.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Steppenwaelder »

Du hälst hier mal wieder nur Reden vom hohen Ross, aber wirklich Inhalte kommen dabei nicht rüber. Wo ist denn genau der Mehrwert vom Religionsunterricht zum Ethikunterricht(in Bayern existent - keine Ahnugn, wie das in anderen Bundesländern ist)? Was lernen die Schüler aus der hundertausenden Auflegung der Bergpredigt, wenn man sie sich stattdessen mit der Ethik und Philosphie im Allgemeinen beschäftigen könnte. Warum der Fixierung auf das Christentum?
Das hast du nach wie vor nicht beantwortet(und nicht weil du nicht kannst, sondern weil du offensichtlich nicht willst).
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Boesor »

Steppenwälder hat geschrieben:Du hälst hier mal wieder nur Reden vom hohen Ross, aber wirklich Inhalte kommen dabei nicht rüber. Wo ist denn genau der Mehrwert vom Religionsunterricht zum Ethikunterricht(in Bayern existent - keine Ahnugn, wie das in anderen Bundesländern ist)? Was lernen die Schüler aus der hundertausenden Auflegung der Bergpredigt, wenn man sie sich stattdessen mit der Ethik und Philosphie im Allgemeinen beschäftigen könnte. Warum der Fixierung auf das Christentum?
Das hast du nach wie vor nicht beantwortet(und nicht weil du nicht kannst, sondern weil du offensichtlich nicht willst).
da findest du vielleicht im Beitrag oben einen Hinweis.

Und bzgl. hohes Ross, ich weiß nicht was du beruflich machst, aber wie fändest du es wenn ich mich, völlig ohne kenntnisse der Materie (oder sagen wr mal Hörensagen) darüber her mache?
Zuletzt geändert von Boesor am 01.12.2011 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Wulgaru »

Boesor hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:Missionieren ist vielleicht ein falsches Wort, aber gerade im Grundschulunterricht bis zur Mittelstufe ist es in vielen Bundesländern schlichtweg Praxis den Unterricht primär an der Bibel zu führen. Es gibt sicherlich Leute die das anders machen, ist auch okay. Es ist sicherlich auch keine allzu falsche Weltlehre die dabei rumkommt, aber mir kann niemand erzählen das das Christentum eine Eigenschaft besitzt, dass es berechtigt als Hüter der nationalen Morallehre aufzutreten.
Findest du denn Inhalte im Unterricht der grundschule (ab dem Gymnasium/weiterführende Schulen wird der Unterricht sicherlich nicht primär an der Bibel geführt) die gegen unsere "nationale Morallehre" sprechen? Oder anderes gefragt, ist es jetzt schlimm im RU Kindern anhand eines Gleichnisses aus der Bibel das Prinzip des Teilens näherzubringen? Muss ich dafür ne geschichte konstruieren (in der aber bitte auch alle Weltreligionen vertreten sind, dazu sämtliche ethnische Minderheiten) um ja nicht die Bibel zu Rate gezogen zu haben? Diese Angst vor der Bibel, ich verstehe sie nicht.
Würden Kinder jetzt in der zweiten Klasse lernen das das Christentum die allein seligmachende Religion sei und alles andere abzulehnen ist, gut, das wäre absolut nicht akzeptabel. Aber so läufts doch nunmal nicht
Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland


Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland,
Ein Birnbaum in seinem Garten stand,
Und kam die goldene Herbsteszeit
Und die Birnen leuchteten weit und breit,
Da stopfte, wenn's Mittag vom Turme scholl,
Der von Ribbeck sich beide Taschen voll,
Und kam in Pantinen ein Junge daher,
So rief er: »Junge, wiste 'ne Beer?«
Und kam ein Mädel, so rief er: »Lütt Dirn,
Kumm man röwer, ick hebb 'ne Birn.«


So ging es viel Jahre, bis lobesam
Der von Ribbeck auf Ribbeck zu sterben kam.
Er fühlte sein Ende. 's war Herbsteszeit,
Wieder lachten die Birnen weit und breit;
Da sagte von Ribbeck: »Ich scheide nun ab.
Legt mir eine Birne mit ins Grab.«
Und drei Tage drauf, aus dem Doppeldachhaus,
Trugen von Ribbeck sie hinaus,
Alle Bauern und Büdner mit Feiergesicht
Sangen »Jesus meine Zuversicht«,
Und die Kinder klagten, das Herze schwer:
»He is dod nu. Wer giwt uns nu 'ne Beer?«


So klagten die Kinder. Das war nicht recht -
Ach, sie kannten den alten Ribbeck schlecht;
Der neue freilich, der knausert und spart,
Hält Park und Birnbaum strenge verwahrt.
Aber der alte, vorahnend schon
Und voll Mißtraun gegen den eigenen Sohn,
Der wußte genau, was damals er tat,
Als um eine Birn' ins Grab er bat,
Und im dritten Jahr aus dem stillen Haus
Ein Birnbaumsprößling sproßt heraus.


Und die Jahre gingen wohl auf und ab,
Längst wölbt sich ein Birnbaum über dem Grab,
Und in der goldenen Herbsteszeit
Leuchtet's wieder weit und breit.
Und kommt ein Jung' übern Kirchhof her,
So flüstert's im Baume: »Wiste 'ne Beer?«
Und kommt ein Mädel, so flüstert's: »Lütt Dirn,
Kumm man röwer, ick gew' di 'ne Birn.«


So spendet Segen noch immer die Hand
Des von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland.



Lernt bei uns jedes Kind.

Nochmal: Warum Christentum? Auch andere Religionen haben was zu bieten. Philosophie ebenfalls. Warum lernt man nicht in Religion etwas über die Menschenrechtecharta sondern in Geschichte, ein Fach was eh völlig überladen ist? usw.
Man muss nicht künstlich erschaffen, es ist alles da.