Filmempfehlungs/Bewertet den Trailer Thread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
lizard_king
Beiträge: 4566
Registriert: 13.12.2008 14:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lizard_king »

Nerf hat geschrieben:Ist es nicht ein bisschen erbärmlich, Filme anhand eines Textes und ihrer Trailer zu bewerten?
soll ich hier rapidshare links anbieten? :lol:
Benutzeravatar
lizard_king
Beiträge: 4566
Registriert: 13.12.2008 14:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lizard_king »

@revolver

8/10 gefällt mir. auch wenn hanks nicht gerade mein lieblingsschauspieler ist.
der film macht definitiv einen guten eindruck.

Malcolm X

Der als Malcolm X bekannte schwarze Bürgerrechtler wird als Malcolm Little in Detroit geboren. Sein Vater Earl Little, ein Priester, wird vom rechtsradikalen Ku-Klux-Klan tyrannisiert und später von dessen Vereinigung Black Legion ermordet. Seine Mutter wird in eine Nervenheilanstalt eingewiesen. Malcolm wächst heran, arbeitet als Kellner im Zug (als sogenannter „Pullman Porter“), und nennt sich „Detroit Red“. Er zieht nach Harlem und freundet sich mit einem Gangsterboss namens „West Indian Archie“ an. Da er jedoch nach kurzer Zeit mit ihm aufgrund einer dubiosen Wette aneinandergerät, muss er nach Boston fliehen. Dort hält Malcolm sich mit Diebstählen über Wasser. Sein bester Freund ist Shorty. Beide werden von der Polizei erwischt und verhaftet. Sie werden zu 10 Jahren Gefängnis verurteilt.

In der Haftanstalt lernt er einen Moslem namens Baines kennen. Baines unterrichtet ihn nach den Richtlinien der „Nation of Islam“, eine Vereinigung von schwarzen Moslems in den USA. Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis sucht Malcolm den „Ehrenwerten Elijah Muhammad“ auf, den Führer der Organisation. Malcolm ist ein eifriger Schüler und schon bald ist er als mitreißender Redner bekannt und wird von Muhammad als zentraler Wortführer für die Organisation eingesetzt. Zwischenzeitlich heiratet er Betty Shabazz.

Malcolm tritt für eine Absonderung von der weißen Gesellschaft und der Rückbesinnung auf die afrikanischen Werte ein. Seine Reden werden zunehmend radikaler und aufrührerischer

Bild

http://www.youtube.com/watch?v=2rfaiu8DbRs
Benutzeravatar
lizard_king
Beiträge: 4566
Registriert: 13.12.2008 14:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lizard_king »

ich bin so frei...

push it.... push it.. yeah.. yeah.. push it...
Benutzeravatar
Nerf
Beiträge: 3200
Registriert: 11.01.2007 21:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerf »

lizard_king hat geschrieben:ich bin so frei...

push it.... push it.. yeah.. yeah.. push it...
Für dieses dreiste Pushen deines eigenen Threads, ohne etwas zum Thema beizutragen, nur um Beiträge zu sammeln, würde ich dir eine Verwarnung geben.
Benutzeravatar
revolver0celot.
Beiträge: 1841
Registriert: 25.07.2006 07:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von revolver0celot. »

Dafür, dass du hier noch nie teilgenommen hast, solltest du lieber nicht so große Töne spucken...

@lizard

Den Malcolm X-Film kenn ich zwar aber gesehen habe ich ihn noch nie.
Scheint ganz gut zu sein und Denzel Washington gehört sowieos zu den besten Schauspielern die ich kenne 8/10 (für den Trailer):Daumenlinks:

Lord of War

Bild


Never go to war. Especially with yourself.
Andrew Niccol mit einem mutigen Film und einem brisantem Thema.

Der ukrainisch-stämmige Yuri Orlov (Nicolas Cage) macht schon früh im Einwandererviertel Little Odessa eine lukrative Entdeckung: Gegessen wird immer, getötet auch. Doch der Anfang ist schwer. Der mächtige Waffenhändler Simeon Weisz (Ian Holm) reagiert auf Orlovs Kooperationsangebot nur mit arroganter Herablassung. Ein Jahr später gelingt Orlov im Krisenherd Libanon dennoch der Durchbruch. Orlov landet zusammen mit seinem kleinen Bruder Vitali (Jared Leto) einen Per-Kilo-Verkauf der gebrauchten Ware und somit den ersten großen Deal. Schon bald beliefert er alle erdenklichen Streitkräfte, gleich welcher Gesinnung. Mit Yuris Erfolg steigt auch das Interesse des Interpol-Agenten Jack Valentine (Ethan Hawke) an seiner Person. Dazu hat er in dem Topmodel Ava Fontaine (Bridget Moynahan) die ideale Ehefrau gefunden, die angenehm wenig Fragen stellt. Bruder Vitali hingegen kommt mit dem dubiosen Erfolg weniger gut zurecht und flüchtet sich zunehmend in Drogen.
Mit dem Fall des Eisernen Vorhangs beginnt Yuri, als weltweit mächtigster Waffenhändler, das richtig große Geld zu scheffeln. Und die ewigen neuen Kriegsherde in Afrika eröffnen Yuri stets neue Märkte. Warlords wie der liberianische Diktator Andre Baptiste (Eamonn Walker) und sein durchgeknallter Sohn Andre Jr. (Sammi Rotobi) gehören längst zu Yuris besten Kunden, die mit der gekauften Ware selbst die Kinder in ihrem Land ausrüsten. Doch dann fängt Yuris Glücksstern an zu sinken. Jack Valentine zieht das Netz um seinen größten Gegner immer fester zusammen und selbst seine Frau Ava beginnt, Yuris Reichtum zu hinterfragen und stellt ihn vor die Entscheidung: Geschäft oder Familie…
by moviereporter.net
Benutzeravatar
lizard_king
Beiträge: 4566
Registriert: 13.12.2008 14:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lizard_king »

Nerf hat geschrieben:
lizard_king hat geschrieben:ich bin so frei...

push it.... push it.. yeah.. yeah.. push it...
Für dieses dreiste Pushen deines eigenen Threads, ohne etwas zum Thema beizutragen, nur um Beiträge zu sammeln, würde ich dir eine Verwarnung geben.
hör auf rum zu nerfen und verzieh dich wenns dir nicht passt.
hab ausserdem schon oft was zu diesem thread beigetragen im gegensatz zu dir. verzieh dich einfach!
Benutzeravatar
Nerf
Beiträge: 3200
Registriert: 11.01.2007 21:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerf »

revolver0celot. hat geschrieben:Dafür, dass du hier noch nie teilgenommen hast, solltest du lieber nicht so große Töne spucken...
lizard_king hat geschrieben: hör auf rum zu nerfen und verzieh dich wenns dir nicht passt.
hab ausserdem schon oft was zu diesem thread beigetragen im gegensatz zu dir. verzieh dich einfach!
Ihr verkennt eine Tatsache: Spam ist Spam.

Und bevor ihr rumheult:
Lord of War habe ich 8 von 10 gegeben.

Und hier ist mein Film:

Pleasantville

Geschichte (Auszug von wikipedia):
David (Tobey Maguire) und seine Schwester Jennifer (Reese Witherspoon) sind typische Teenager der 1990er Jahre. Ihre Eltern sind geschieden und auch ihre Beziehungen zu Freunden verlaufen nicht problemlos. David kompensiert seine Einsamkeit mit seiner Leidenschaft für Pleasantville, eine schwarz-weiße Seifenoper aus den Fünfzigern, während Jennifer, aktiver und abenteuerlustiger als ihr Bruder, ihre Probleme bei verschiedenen Freunden zu vergessen sucht.

Pleasantville ist ein kleiner, scheinbar perfekter Ort, wo jeden Tag die Sonne scheint und die Menschen freundlich und respektvoll miteinander umgehen. Wie in einer späteren Szene zu sehen sein wird, ist Pleasantville so "perfekt", dass die örtliche Feuerwehr keine Feuer kennt - nur bei dem Ruf "Katze!" rückt sie aus, um wieder einmal eine Katze von einem Baum zu retten.

Jennifer plant, mit ihrer neuesten Eroberung ein MTV-Konzert zu schauen, doch auch David hat Pläne, denn gerade an diesem Abend läuft Pleasantville als 12-stündige Marathonsendung. Bei ihrem Streit, wer denn nun den Fernseher nutzen darf, geht die Fernbedienung kaputt, doch wie durch ein Wunder steht kurze Zeit später unangefordert ein mysteriöser Fernsehmechaniker vor der Tür, der eine neue Fernbedienung bringt.

Diese versetzt die Geschwister bei dem erneuten Streit um die Fernbedienung in die Fernsehserie Pleasantville, wo David die Rolle von „Bud Parker“ und Jennifer die der „Mary-Sue Parker“ übernimmt.

Während David, der sich als großer Fan natürlich in dieser Welt der Serie auskennt, versucht, „Bud“ perfekt zu spielen und die Regeln von Pleasantville einzuhalten, um so die Unschuld und Naivität seiner Bewohner zu erhalten, lässt sich Jennifer keine Gelegenheit entgehen, sich selbst auszuleben und schläft mit verschiedenen Jungs in ihrer Klasse - ihre Freundinnen beginnen ihrem Beispiel zu folgen.

Meine Meinung: Ein sehr guter Film, der unterschiedliche Themen gleichzeitig behandelt. Teenagerprobleme, die gute alte Zeit, Konservatismus, persönliche Freiheit, Zensur, Rassismus; vor allem wie letzteres dargestellt wird, finde ich extrem kreativ.

Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=iAiyrees0uM
Benutzeravatar
Stuntman Mike
Beiträge: 1085
Registriert: 09.03.2009 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Stuntman Mike »

Der visuelle stil gefällt, aber nicht die billige schauspielerei, einer der nervigsten filme die es jeh gab. Dennoch ist di message treffend. trailer ist 0 8 15

5/10


film folgt...
Benutzeravatar
lizard_king
Beiträge: 4566
Registriert: 13.12.2008 14:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lizard_king »

EDIT: vergesst es. mein fehler.
Benutzeravatar
Stuntman Mike
Beiträge: 1085
Registriert: 09.03.2009 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Stuntman Mike »

Training Day

Bild

Die Hauptrollen spielen Denzel Washington und Ethan Hawke.

In der Geschichte geht es um den Polizisten Alonzo Harris (Denzel Washington), der den jungen und unerfahrenen Kollegen Jake Hoyt (Ethan Hawke) zum Partner bekommt. Hoyt will unbedingt zum Drogendezernat, doch bevor er seinen Traum von einer steilen Karriere bei der Polizei in Los Angeles verwirklichen kann, muss er mit seinem neuen Vorgesetzten Harris einen Probetag (engl.: Training Day) überstehen, um sich zu bewähren.

Allerdings kommt dieser Probetag etwas anders als erwartet.

Wenn man mich damals, als ich noch nicht so viele Filme kannte, gefragt hätte was mein Lieblingsfilm ist, dann hätte ich definitiv Training Day gesagt. Heute ist er für mich einer von vielen genialen Streifen die meiner Meinung nach in keiner Sammlung fehlen dürfen. Immernoch eine 10/10.

Hier der Trailer

http://www.youtube.com/watch?v=caqE0DY5t_8


Hier eine kurze Szene aus dem Film auf deutsch.

http://www.youtube.com/watch?v=U0lXcv7w ... L&index=21
Vyror
Beiträge: 265
Registriert: 07.12.2008 11:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Vyror »

9/10 Training Day, ein Super Film. Hab ihn mir letztens erst auf Blu-Ray gehollt. Wirklich sehr zu empfehlen :)

Leon - Der Profi

ACHTUNG: SPOILER

Trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=aXL5nk6q1g8

Handlung:
Léon ist ein Auftragsmörder, der in New York City in Diensten der Italo-Mafia steht. Er erledigt schwierige Aufträge, die er von dem älteren, berechnenden Tony bekommt, prompt und zuverlässig und schaltet im Drogenhandel konkurrierende Banden aus. Jedoch, auch für einen Auftragsmörder wie ihn existieren Regeln, die er als ungeschriebene Gesetze seines Berufsethos versteht: „keine Frauen, keine Kinder“. Abseits seiner Tätigkeit ist Léon jedoch ein einsamer Mensch, ohne Freunde und Familie, mit trauriger Vergangenheit. Sein einziger Freund, abgesehen von der Vaterfigur Tony, mit dem ihn jedoch mehr das Geschäft als wahre Freundschaft verbindet, ist eine Topfpflanze, da sie, wie er, „keine Wurzeln hat“.

Eines Tages begegnet er dem zwölfjährigen Nachbarmädchen Mathilda. Als deren Familie von korrupten Polizisten des Drogendezernates (DEA) ermordet wird, rettet er ihr das Leben, indem er sie in seiner Wohnung versteckt. Mathilda schwört den Mördern ihres kleinen Bruders Rache und will ebenfalls Auftragsmörderin werden. Sie schlägt Léon einen Handel vor: Er bildet sie aus, sie hilft im Gegenzug im Haushalt und lehrt den Analphabeten Léon Lesen und Schreiben. Er geht nur widerwillig auf den Handel ein. Léon sieht in Mathilda zunächst nur seine Schülerin, der er, wie vereinbart, nur die Nutzung von Waffen, aber nicht das Töten beibringt. Die Zwölfjährige jedoch entwickelt im Laufe des Films Gefühle für ihren seltsam unreifen Mentor und entwickelt ein Verhältnis zu ihm. Ihre Annäherungsversuche werden jedoch von Léon zurückgewiesen.

Als Mathildas Versuch fehlschlägt, Norman Stansfield, den drogensüchtigen Chef der drogendealenden DEA-Einheit, auf eigene Faust zu töten, nimmt Léon, nach anfänglichem Widerstreben, den Kampf gegen die Mörder von Mathildas Familie auf. Wegen einiger von Léon im Hauptquartier hinterlassener Leichen beginnt die Polizei Léon und Mathilda zu jagen. Unter Druck gesetzt, gibt Tony Léons Adresse preis, woraufhin die Polizisten das Haus, in dem sich Léon und Mathilda aufhalten, stürmen. Léon bringt Mathilda in Sicherheit und hält selbst in der Wohnung die Stellung. Léon kann der Übermacht der Polizisten entkommen, indem er einen Kampfanzug eines getöteten Polizisten anzieht und sich als vermeintlicher, angeschossener Polizist aus der Wohnung evakuieren lässt. Stansfield hat ihn jedoch erkannt und folgt ihm, als Léon das Gebäude durch den Keller verlassen will. Er schießt Léon in den Rücken, der aber noch die Kraft hat, ihm ein Geschenk von Mathilda zu übergeben − den gezogenen Sicherungsstift einer Handgranate. Léon, der einen mit Handgranaten bestückten Gürtel trug, und Stansfield kommen in der folgenden Explosion um.

Als Léon nicht wie vereinbart den Treffpunkt erreicht, beginnt Mathilda, die zum Zeitpunkt der gewaltigen Explosion auf Léons Bitten hin längst geflohen ist, ein neues und normales Leben. Mathilda kehrt zur „Spencer School“ zurück und wird dort wieder aufgenommen. Anschließend pflanzt sie Léons Pflanze auf einer Wiese ein und beendet den Film mit den Worten: „Hier wird es uns gutgehen, Léon“.

Bild[/img]
Benutzeravatar
The Prodigy
Beiträge: 12252
Registriert: 27.06.2008 00:01
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von The Prodigy »

8/10



Freitag der 13 Remake 2009:




http://www.youtube.com/watch?v=ef_AfLteSlk
Zuletzt geändert von The Prodigy am 15.07.2009 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
Vyror
Beiträge: 265
Registriert: 07.12.2008 11:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Vyror »

Antiloop hat geschrieben:5/10



Freitag der 13 Remake 2009:




http://www.youtube.com/watch?v=ef_AfLteSlk
Ja ich weiß, der Trailer ist nicht so gut. Aber 5/10 für so ein Klasse Film. Ich bin beleidigt :cry:
Benutzeravatar
Stuntman Mike
Beiträge: 1085
Registriert: 09.03.2009 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Stuntman Mike »

lol gibt Leon der Profi 5/10 aber stellt dann das mehr als lächerliche Remake von Freitag der 13. vor :lol:

edit: Ok, der fred heisst vieleicht bewerte den Trailer aber mein gott, man kann sich aber auch den Arsch zukneifen.
Benutzeravatar
Skippofiler22
Beiträge: 7079
Registriert: 21.07.2008 17:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Skippofiler22 »

Also ich hoffe, ich bekomme immerhin zwei Punkte. :twisted: Denn mein Film ist sehr bekannt dafür, dass er als der "größte Flop der Menschheitsgeschichte" gilt. Es ist eine Komödie, die als kunstvolle Collage vieler Komödien und dramatischer Filme. Filme, die das Kino bereichert haben in einer surreal-komischen Filmcollage untergebracht.

http://www.youtube.com/watch?v=TE75nELlWDo