Zunächst sind die vorgegebenen Themen zu nennen, als da wären: „Ein Feuer erlischt“ und „Irren ist menschlich“. Es waren die Themen, die ich abgegeben hatte. Beim nächsten Mal werde ich darauf achten, auch eine Thematik mit einer positiveren Grundfärbung abzugeben, um dem Ersteller mehr Möglichkeiten anzubieten, aber irgendwie war ich persönlich zu der Zeit irgendwie auf einem „Blackmetaltrip“ und das hat sich irgendwie Bahn gebrochen. Soll nicht wieder vorkommen.
Auf jeden Fall hatte ich mich in der Produktionszeit immer mal wieder mit Crewmate ausgetauscht. Wir haben uns gegenseitig von unserem Leid erzählt, beziehungsweise den Brocken, die wir uns unwissentlich gegenseitig zu schlucken gaben. Zu der Zeit hat mich Crewmate irgendwann gefragt, ob ich als Rezensent böse sei, wenn mein Sampler etwas freier von der Themenauslegung ausfallen würde. Der Grund für diese Frage offenbart sich beim Hören des Ghetto Exorzisten. Es kann also vorweggenommen werden: Der Sampler ist keine 1A Themenumsetzung. Ein bisschen Feuer ist im Artwork zu sehen, das muss mir genügen. Wichtiger sind mir persönlich aber auch die Musikzusammenstellungen und die vermittelte Atmosphäre. Von Paradies (Crewmates letztem Sampler) war ich in der Hinsicht schon einigermaßen verwöhnt und hatte dementsprechend hohe Ansprüche. Mal schauen, ob der Sampler diesen Ansprüchen genügt:
CD1
1.Wir holen Dich ab
Der Sampler beginnt mit einer kleinen Ansprache und sogleich wird offensichtlich, warum Crewmate der letzte Versender war. Crewmate hat sich ein paar Freunde und ein Mikrofon geschnappt und alle einen kleinen Text einsprechen lassen. Dann hat er die Samples zusammengeschnitten, übereinandergelegt, einen kleinen Rap gibt es auch noch zu hören usw. Zudem traue ich es diesem verrückten Hund auch noch zu, die hintergründige Musik im Musicmaker selbst zusammengebastelt zu haben. Viel Arbeit also. Meine höchste Anerkennung! Und viele Grüße an die fleißigen Mitstreiter.
2.Intercity Express (Mos Def Lyrics- Zimzallabim)
Ein Rock/Hip-Hop Crossover, wenn man das so sagen kann. Das Problem: Meine Antennen sind für sowas nicht gemacht. Aber das Lied geht mir nicht auf den Keks, das ist irgendwie schon ein gutes Zeichen. Inhaltlich ist das wohl wie bei generischem (aber dadurch nicht schlechtem) Heavy Metal, wo’s um die Selbstbeweihräucherung der eigenen Trueness geht (Manowar!!!).
3.Nachtjacken
Wieder ein instrumentelles Zwischenspiel. Klingt nett und tut keinem weh.
4.Unterirdischer Monolith (Weedeater-Bull)
Ein schleppender, schwerer Rhythmus und Vocals, die nicht wirklich zu verstehen sind. Ist voll in Ordnung, klingt nämlich ziemlich Retro. Erinnert mich bisschen an den verwaschenen Sound alter Black Sabbath Alben, was den Gitarrensound angeht. Thematisch geht’s da weiter, wo ICE aufhörte. Es wird ein Konflikt aufgebaut.
5.Zeremonienmeister (Tech N9ne- Show me a God)
Ein Lied, das die Macht Gottes in Frage stellt? Quasi Instantwin! Der Text ist gut und ich find die Sprechfähigkeiten dieser Leute immer interessant. Meine erste Samplerinterpretation: Es wird um eine Gruppe Jugendlicher gehen, die Autoritäten anzweifeln, eine eigene Wertvorstellung installieren und später ein bisschen was abfackeln (Spekulation).
6.In Gestalt und Stimme (Beneath the frozen soil- Monotone Black I)
Wieder langsam, wieder schleppend. Dieser Sampler hat eine klare Linie, das mag ich. Das Stück ist musikalisch aber ein bisschen böser als die Kräuterfresser. Bisschen doomig, find ich gut. Leider bisschen eintönig mit der Zeit. Im Text geht es um eine Art Befreiung. Eher geistiger Natur. Der Kälte der Gesellschaft entkommen und nach einer eigenen Vorstellung leben.
7.Kraft (Lantlos- Melting Sun II: Cherry Quartz)
Ist sehr atmosphärisch und über weite Strecken rein instrumental. Sehr dunkler Rock. Ich mag das Stück. Musik zum Hausaufgaben machen, oder zum Meditieren

8.Jet Set Radio (Furis- 5 A.M)
Hip Hop löst Darkrock ab. Geht klar.
9.Southbank (Refused- New Noise)
Das Lied ist ja recht bekannt. Ich kanns mir persönlich ganz gut anhören, aber wohl nicht in Dauerschleife

10.EZB ( Evil Nine &EL-P- All The Cash)
Das Lied klingt vom Beat her recht getrieben, hektisch. Gefällt mir allerdings nicht sonderlich, auch wenn die Atmosphäre passt.
11.Ghetto Exorzist (Burial- Loner)
Ein „instrumentales“ Titelstück. Ich mag solche Sachen ziemlich gerne, auch wenns rein elektrisch ist. Klingt ziemlich abgefahren, irgendwie paranormal

12.Hotliner (Maub- Speak your mind)
Das Stück verbindet einen Drumcomputer, atmosphärisches Syntigedudel und ein bisschen Gitarre. Klingt ziemlich retro. 80er Jahre Gedudel irgendwie und ja, ich mag das. Das Stück hat keinen Text, kein gar nix.
13.Fortsetzung folgt (Crewmate und die Boyz)
Kein wirklicher Song. Die Samplerbeteiligten erzählen, dass die Lage der Ghettogang langsam brenzlig wird. Die Bullen jagen die Gruppe und die ist sich auch noch uneins. Sowas. Mal sehen wie es weitergeht …Man darf gespannt sein.