kein gebetsraum an deutscher schule

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Levi  »

Pius Quintus hat geschrieben:
            Levi hat geschrieben:was ist an der Forderung der Konfessionslosen Erziehung in öffentlichen Einrichtungen so lächerlich? ... es geht ja nicht darum, dass ein "normaler" Christ nicht lehren darf, sondern vielmehr darum, ob ein "als Gottes Vertreter" auftretende Person dort nichts zu suchen hat.
Das hat Mr. Archer aber nicht gefordert.
ja, was hat er dann deiner Meinung nach gefordert?
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von mr archer »

            Levi hat geschrieben:

ja, was hat er dann deiner Meinung nach gefordert?
Kann ich auch gerne selbst beantworten: Wenn es schon ein Fach "Religion" an staatlichen Schulen geben soll - dann soll in diesem Fach bitte nicht durch Amtspersonen jedweder Glaubensrichtung der Unterricht erfolgen.
Und zweitens plädiere ich dafür, dieses Fach in streng vergleichender Perspektive zu gestalten, ohne einer der Weltreligionen dabei das Prä zu erteilen.
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von johndoe921088 »

            Levi hat geschrieben:
Pius Quintus hat geschrieben:
            Levi hat geschrieben:was ist an der Forderung der Konfessionslosen Erziehung in öffentlichen Einrichtungen so lächerlich? ... es geht ja nicht darum, dass ein "normaler" Christ nicht lehren darf, sondern vielmehr darum, ob ein "als Gottes Vertreter" auftretende Person dort nichts zu suchen hat.
Das hat Mr. Archer aber nicht gefordert.
ja, was hat er dann deiner Meinung nach gefordert?
Das hier:
Mr Archer hat geschrieben:[...]Aber Glaubensausübung, religiöse Symbole, Lehrer aus den jeweiligen religiösen Bekenntnissen haben meiner Meinung nach in staatlichen Schulen nix verloren.[...]
Ergibt für mich: Gläubige Lehrer sind generell abzulehnen.
________________________________________
Mr Archer hat geschrieben:Stimmt. Mit Toleranz hab ichs nicht so. Wir mussten im Osten ja bekanntlich alle im Akkord und auf Befehl in der Krippe auf den Topf. Und darum sind wir heute alle Nazis.
Jaja, und hättet für eine Banane getötet, ich weiß...
Jeder Lehrer darf gerne glauben, woran er möchte. Er kann von mir aus auch auf dem Schulhof als Neo-Heide den Großen Mutterbaum anbeten. Aber erstens sollte er bitte niemanden mit seinem Bekenntnis zu missionieren versuchen. Und zweitens finde ich es tatsächlich fragwürdig, Religion aus der Perspektive einer bestimmten Weltreligion zu unterrichten. Wie gesagt - dafür gibt es in jeder Glaubensgemeinschaft eigene Lehrformen. Unterweisung im Glauben hat an einer staatlichen Schule nichts verloren.
Wende Dich ans Grundgesetz, dass genau soetwas aber regelt; die Väter und Mütter unserer Verfassung haben sich schon was dabei gedacht, die vorherrschende und das Land prägende Religion so "zu bevorzugen".
Wie schon gesagt - ich halte es da mit dem französischen Modell[...]
Vermutlich inkl. des feuchte Traum eines jeden Religionsgegners gleich welcher Couleur: Der Zwangsenteignung von Kirchengut.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Levi  »

@Archer
wurde mir jetzt im Zweiten Post auch klar :) ... konnte halt nichts mit den "Französischen Modelle" anfangen ... trotzdem danke :)


PS@Pius ... kann es sein, dass du eine etwas Vorurteil behaftete Ansicht von exDDR-Bürgern hast?
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von johndoe921088 »

            Levi hat geschrieben:@Archer
wurde mir jetzt im Zweiten Post auch klar :) ... konnte halt nichts mit den "Französischen Modelle" anfangen ... trotzdem danke :)

PS@Pius ... kann es sein, dass du eine etwas Vorurteil behaftete Ansicht von exDDR-Bürgern hast?
Dabei dachte ich, es wäre offensichtlich platt genung formuliert, um als Sarkasmus wahrgenommen zu werden. In Zukunft werde ich nie wieder einen Smilie vergessen. :roll:
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von johndoe1044785 »

ja levi hat sich schon als sarkasmus-resistent geoutet, so wie ich, es sei ihm verziehen :) (@levi :baeh: )

ich teile im übrigen die ansicht von mr. archer.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von crewmate »

ist wirklich besser. Im Reallife hast du eben die Minik und den Ton der stimme die verrät, wenn jemand was nicht ganz ernst meint.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Pyoro-2 »

Pius Quintus hat geschrieben:Wende Dich ans Grundgesetz, dass genau soetwas aber regelt; die Väter und Mütter unserer Verfassung haben sich schon was dabei gedacht, die vorherrschende und das Land prägende Religion so "zu bevorzugen".
Und was wäre das gewesen? ^^
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von mr archer »

Pius Quintus hat geschrieben:
Jeder Lehrer darf gerne glauben, woran er möchte. Er kann von mir aus auch auf dem Schulhof als Neo-Heide den Großen Mutterbaum anbeten. Aber erstens sollte er bitte niemanden mit seinem Bekenntnis zu missionieren versuchen. Und zweitens finde ich es tatsächlich fragwürdig, Religion aus der Perspektive einer bestimmten Weltreligion zu unterrichten. Wie gesagt - dafür gibt es in jeder Glaubensgemeinschaft eigene Lehrformen. Unterweisung im Glauben hat an einer staatlichen Schule nichts verloren.
Wende Dich ans Grundgesetz, dass genau soetwas aber regelt; die Väter und Mütter unserer Verfassung haben sich schon was dabei gedacht, die vorherrschende und das Land prägende Religion so "zu bevorzugen".
Wie schon gesagt - ich halte es da mit dem französischen Modell[...]
Vermutlich inkl. des feuchte Traum eines jeden Religionsgegners gleich welcher Couleur: Der Zwangsenteignung von Kirchengut.
Tja, das ist eben eines der vielen mit der Wiedervereinigung, die eigentlich nur ein Beitritt war, ungelöst gebliebenen Probleme. Wie schon geschrieben - ich bin Evangelischer Christ und zwar aus Überzeugung. Aus eigenem Willen mit zehn Jahren in einem offiziell atheistischen Land getauft. Du darfst mir glauben, dass ich auf meinem Weg zur Gottgläubigkeit einiges mehr an Wegstrecke zurückgelegt habe, als die ganzen süßen Wickelkinderchen, die ich so in Taufgottesdiensten heute wieder zu Gesicht bekomme.
Ich brauche zur Ausübung meines Glaubens nicht dessen Festschreibung in der Verfassung des Landes. Auch nicht verbrämt vonwegen "christlich-abendländische Tradition" bla blub.
Und ich habe auch nix dagegen, dass die Kirche Eigentum besitzt. Oder dass die Gesellschaft über Steuern auch von Atheisten die Sanierung von Gotteshäusern mitbezahlt.
Aber warum der Staat beispielsweise für die Kirchen die Kirchensteuern erhebt, oder warum in Aufsichtsräten öffentlich-rechtlicher Anstalten dezidiert Kirchenvertreter sitzen müssen, oder warum der Papst als Redner in den Bundestag eingeladen wird - das frage ich mich alles schon.
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von johndoe921088 »

mr archer hat geschrieben: Tja, das ist eben eines der vielen mit der Wiedervereinigung, die eigentlich nur ein Beitritt war, ungelöst gebliebenen Probleme.
Laut GG hätte es ja auch einen Volksentscheid über eine neue Verfassung geben sollen, ich glaube, spätestens zur Wiedervereinigung(?).
Wie schon geschrieben - ich bin Evangelischer Christ und zwar aus Überzeugung. Aus eigenem Willen mit zehn Jahren in einem offiziell atheistischen Land getauft. Du darfst mir glauben, dass ich auf meinem Weg zur Gottgläubigkeit einiges mehr an Wegstrecke zurückgelegt habe, als die ganzen süßen Wickelkinderchen, die ich so in Taufgottesdiensten heute wieder zu Gesicht bekomme.
Ich brauche zur Ausübung meines Glaubens nicht dessen Festschreibung in der Verfassung des Landes. Auch nicht verbrämt vonwegen "christlich-abendländische Tradition" bla blub.
Ich auch nicht.
Und ich habe auch nix dagegen, dass die Kirche Eigentum besitzt. Oder dass die Gesellschaft über Steuern auch von Atheisten die Sanierung von Gotteshäusern mitbezahlt.
Aber warum der Staat beispielsweise für die Kirchen die Kirchensteuern erhebt, oder warum in Aufsichtsräten öffentlich-rechtlicher Anstalten dezidiert Kirchenvertreter sitzen müssen, oder warum der Papst als Redner in den Bundestag eingeladen wird - das frage ich mich alles schon.
Die Kirchensteuer ist lukrativ (denn ein Teil davon bleibt beim Staat), auch wenn ich sie gern abgeschafft sähe; als Vertreter einer großen Bevölkerungsgruppe haben Kirchenvertreter bei den Rundfunkanstalten Sitz und Stimme, was ich aber auch unsinnig finde (wie überhaupt Einflussnahme auf die Öffentlich-Rechtlichen Medien); und der Papst als Staatsoberhaupt wurde - mit Zustimmung der Fraktionen des Bundestages - eingeladen.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von mr archer »

Pius Quintus hat geschrieben: ...
Siehst Du, soweit sind wir doch gar nicht auseinander.

Wenn allerdings der Papst als Staatschef des Vatikans im Bundestag war, dann hätte ich eigentlich auch mal gerne den Ratschef von Andorra im Reichstag zu Besuch. Oder den Vorsitzenden des Fürstentums Monacco. Die haben aus der Perspektive ihrer Zwergstaaten bestimmt auch Interessantes zu berichten.

Und wegen des ausgebliebenen Volksentscheids - na ja, sowas passiert. Drüben waren sie mit Ausgeben von Begrüßungsgeld, Gebrauchtwagenkauf und Wahlplakate für den Dicken kleben beschäftigt. Und hüben mit Kontaktpflege zur Treuhand.
Da passiert es schonmal, dass man so einen Passus in der Verfassung übersieht.
Heliosxy
Beiträge: 122
Registriert: 01.12.2011 13:42
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Heliosxy »

Die Ablehnung des Religionunterrichts in großen Teilen der Bevölkerung beruht auf dem Misstrauen gegenüber der Institution Kirche, da meist einer deren Vertreter den Unterricht leiten darf. Unberechtigt ist das sicher nicht, denn ihre Funktion und ihre Funktionäre sind zu Recht umstritten. Kondomverbot, Homophobie, Zölibat, finanzielle Aufwendungen von Nichtmitgliedern für Kirchenbauten, Prieserausbildung,... die Liste der streitbaren Themen ist lang. Verzichtet man hingegen auf die Assoziation mit der Institution, dann bleibt der Religionsunterricht immer noch ein Fach, das sich gut in andere Fächer eingliedern lässt, da sich Religion nicht aus dem gesellschaftlichen Kontext gerissen betrachten lässt. Der brandenburgische Weg eines Faches "LER" (Lebensgestaltung, Ethik, Religion) ist wie ich finde eing guter Kompromiss, der auch den gemeinen Schüler mehr interessieren dürfte, als die Monothematik des Religionsunterrichts.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Boesor »

JesusOfCool hat geschrieben: also wirklich hauptsächlich christlich geprägt. das ist der grund warum ich das nicht gut finde. ein lehrer mit hauptsächlich christlich geprägter ausbildung einen allgemeinen unterricht halten lassen find ich äußerst fragwürdig.
Nicht hauptsächlich, sondern durch und durch christlich.
Und auch da nur äußerst rudimentär. geht ja auch gar nicht anders, schließlich sind alleine die erklärenden Kommentare zu einem Evangelium nicht selten dicker als die Bibel selbst. Da muss man sich nichts vormachen.
Aber darum geht es bei einem Studium ja auch gar nicht.

ich sehe mich jetzt absolut in der Lage auch etwas über den Islam zu erzählen, über den Hinduismus usw.
Nicht weil ich das studiert habe, sondern weil ich gerlernt habe mir Wissen anzueignen.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Boesor »

Um mal das größte Missverständnis aufzugreifen: (Übrigens nach meiner Erfahrung der Hauptgrund für die Ablehnung von RU, die Leute wissen einfach überhaupt nicht was im RU so gemacht wird und wofür er da ist.)

RU, ob katholisch oder evangelisch ist nicht dazu da irgendjemanden zu missionieren!
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: kein gebetsraum an deutscher schule

Beitrag von Levi  »

Boesor hat geschrieben:RU, ob katholisch oder evangelisch ist nicht dazu da irgendjemanden zu missionieren!
schön wärs, wenn dies auch der Praxis entsprechen würde ;) ... oder wozu gehört die Allgemeine Schilderung hier im Thread zum Thema: "was macht ihr im Religionsunterricht?" ... ich selbst hatte nie welchen, und kenn es auch nur vom hören sagen .... aber vom Hörensagen ist Religionsunterricht bei den meisten (abgesehen von Oberstufe) sehr wohl eine Art "Missionarsstunde", oder wozu sonnst diese ganze Bibel-fixiertheit, die man auch in diesen Thread beschrieben findet?