4 Players nur noch ab 18 ?

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
MisterFlames
Beiträge: 889
Registriert: 22.10.2009 17:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MisterFlames »

Battlefish0711 hat geschrieben:
ghostrider666 hat geschrieben:ein paar mods und ein paar hundert user weniger
Nur ein paar hundert? :Kratz:

An sich is die Idee keine schlechte, nur stellt sich mir die Frage, wie man das Alter kontrollieren will. Es kann ja nich sein, dass ich bei jeder Website, die ich aufrufe, meine Personummer angeben muss oder andere persönliche Daten...Würde mich doch etwas stören, wenn ich z.B. bei Neckermann, Otto und Co. nur mal Preise vergleichen möchte. Immerhin wären die davon auch betroffen, da man dort ja auch Medien und andere Produkte bekommt, die für Kinder/Jugendliche nich umbedingt geeignet sind.
Man kann das Alter im Netz schlichtweg nicht kontrollieren, weil immernoch eine gewisse Restanonymität besteht, ohne massiv in den Online-Datenschutz einzuschneiden.

Hier werden einfach alle User auf deutschen Websites als potenzielle Minderjährige gezählt. So einfach ist das (laut Regierung wohl)

Edit:
So gesehen müsste ja eig der Thread lauten: 4Players nurnoch ab 23:00?
blaub4r`
Beiträge: 37
Registriert: 10.08.2010 23:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von blaub4r` »

Das ist ja das Problem man Erstellt hier eine Massive Zensur. Das ist wie in China.

Jede Webseite in DE ist nun in Gefahr verklagt zu werden. Du denkst du hast nur eine Kleine Seite wo ein Paar Infos sind, aber wenn jemand das selbe hat kann er dich Total Vernichten.

Die Politik mischt sich mal wieder in Dinge ein die sie nicht Verstehen, aber das ist ja nichts neues.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

Ich frag mich ja was mit deutschen websites ist, die von nicht-deutschen besucht werden.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

JesusOfCool hat geschrieben:Ich frag mich ja was mit deutschen websites ist, die von nicht-deutschen besucht werden.
werden schlicht und ergreifend ausgesperrt :) ... korea machts vor ..


KSSN-Pflicht bei Anmeldung auf Jugendschutz-unterstellten Websites -> keine KSSN, weil kein Koreaner? ... Pech gehabt :D
(KSSN ist sowas ähnliches wie unsere Personalausweisnummer)
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

ja, gut, aber wer außerhalb von korea spricht schon koreanisch?
deutsch ist da schon n bissl schwieriger.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

MisterFlames hat geschrieben: Man kann das Alter im Netz schlichtweg nicht kontrollieren, ...
Die Eltern könnten das. Es läge auch in ihrer Verantwortung und nicht in der des Gesetzgebers, der es eben gar nicht effektiv genug umsetzen kann.
Benutzeravatar
MisterFlames
Beiträge: 889
Registriert: 22.10.2009 17:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MisterFlames »

HanFred hat geschrieben:
MisterFlames hat geschrieben: Man kann das Alter im Netz schlichtweg nicht kontrollieren, ...
Die Eltern könnten das. Es läge auch in ihrer Verantwortung und nicht in der des Gesetzgebers, der es eben gar nicht effektiv genug umsetzen kann.
Ganz genau. Vielleicht bekommen wir ja irgendwann mal eine Regierung, die das merkt. :roll:
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

JesusOfCool hat geschrieben:ja, gut, aber wer außerhalb von korea spricht schon koreanisch?
deutsch ist da schon n bissl schwieriger.
ist zugegeben ein Argument ^^; ... aber ob das den sogenannten Jugendschutz schert?
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Naja, ich denke mal wenn man über Integration reden würde, wäre hier doch eine nicht unbeträchtliche Menge derer die jetzt von elterlicher Verantwortung sprechen wieder für mehr Staat ala Ganztagsschulen, Sprachtests usw.

Ist hier eigentlich ein ähnlicher Vorgang:
Eltern kümmern sich nicht genug um ihre Kinder. Ist nur immer die Frage ob man das dann eben durch mehr Gesetze oder durch "selber Schuld die Eltern" löst. Den Kindern ist vielleicht auch durch dieses Gesetz nicht wirklich geholfen, aber es ist immerhin ein Versuch und nicht einfach gar nichts.
Benutzeravatar
MisterFlames
Beiträge: 889
Registriert: 22.10.2009 17:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MisterFlames »

Wulgaru hat geschrieben:Naja, ich denke mal wenn man über Integration reden würde, wäre hier doch eine nicht unbeträchtliche Menge derer die jetzt von elterlicher Verantwortung sprechen wieder für mehr Staat ala Ganztagsschulen, Sprachtests usw.

Ist hier eigentlich ein ähnlicher Vorgang:
Eltern kümmern sich nicht genug um ihre Kinder. Ist nur immer die Frage ob man das dann eben durch mehr Gesetze oder durch "selber Schuld die Eltern" löst. Den Kindern ist vielleicht auch durch dieses Gesetz nicht wirklich geholfen, aber es ist immerhin ein Versuch und nicht einfach gar nichts.
Naja... um dieses Gesetz effektiv durchzubringen müsste man extrem in den Datenschutz eingreifen. Ähnlich oder vielleicht noch schwerwiegender als in China. Wenn die Politiker denken, dass das Gesetz in der derzeitigen Form auch nur das geringste positive bewirkt, unterschätzen sie das technische Verständnis der Jugendlichen irgendwie. 8O

Wenn es um Integration geht, kann man die gezielte Schulung der deutschen Sprache verbessern usw., da sind sich ja alle Politiker einig afaik, und wenn es um Online-Jugendschutz geht, kann man höchstens die Eltern von morgen (/jungen Erwachsenen) dementsprechend schulen/aufklären, also aufzeigen wie wichtig es ist, seine Kinder im Internet zu schützen (hierbei beziehe ich mich aber eher weniger auf das eigentliche Ziel dieses Gesetzes, sondern eher auf Facebook und co.). Bei den meisten Eltern ist ja schon alles zu spät^^, bei denen ist die Schulung am PC schon nicht mehr wirklich möglich.

Naja... Was man jetzt gemacht hat ist sinnlos und meiner Definition nach kein gültiger Versuch.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Praktikabel scheint es in der Tat nicht. Allerdings ist eben das Gegenargument "Eltern sind selbst verantwortlich für ihre Kinder" nur insofern in Ordnung wie man damit die Eltern kritisieren will.

Wenn es um das Ergebnis, nämlich Erziehung von Kindern geht, finde ich das dann eben weniger gut, weil es dabei die "Opfer" ausblendet. Es geht eben nicht um Jugendschutz oder kein Jugendschutz, sondern funktionierenden und nicht funktionierenden.
Hier haben wir wohl eher letzteren. :wink:
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

@wulgaru: sich per gesetzgebung stärker um die kindererziehung zu kümmern bestätigt das desinteresse der eltern an der erziehung ihrer kinder und werden noch mehr verantwortung abschieben wollen. nur werden so die eltern, die sich darum schon kümmern ebenfalls bevormundet, und das ist absolut inakzeptabel.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

JesusOfCool hat geschrieben:@wulgaru: sich per gesetzgebung stärker um die kindererziehung zu kümmern bestätigt das desinteresse der eltern an der erziehung ihrer kinder und werden noch mehr verantwortung abschieben wollen. nur werden so die eltern, die sich darum schon kümmern ebenfalls bevormundet, und das ist absolut inakzeptabel.
nichts desto trotz hat er damit recht, das es in einigen Familien nicht unbedingt verkehrt wäre, etwas mehr einzugreifen ....


so oder so blöd :/ ...
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

vote for elternführerschein :ugly:
Benutzeravatar
MisterFlames
Beiträge: 889
Registriert: 22.10.2009 17:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MisterFlames »

JesusOfCool hat geschrieben:vote for elternführerschein :ugly:
:Applaus:

Ich befürchte aber, dass Deutschland dann vielleicht noch auf eine Geburtenrate von 0,01 pro Bürger kommt^^