Allgemeiner Politikthread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Almalexian
Beiträge: 1368
Registriert: 23.04.2011 14:47
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Almalexian »

In letzter Konsequenz hieße das nämlich, all sein Hab und Gut zu verkaufen oder verschenken und es bzw. den Erlös weiterzugeben.
Nein. Wir müssen bei der aktuellen Flüchtlingskrise etwas teilen und etwas aushalten, mehr nicht. Und um die aktuellen Fehlentwicklungen aufzuhalten müssen wir auch nicht alle unser Hab und Gut verkaufen, sondern die außer Kontrolle geratene Bevölkerungsentwicklung zügeln, Entwicklungsländer aufbauen, den Reichtum wieder gleichmäßiger auf die Menschen verteilen (was vorallendingen heißt den Gini-Koeffizient zu senken, nicht dem Mittelständler sein Gehalt zu halbieren) und feste soziale Normen im Wirtschaftsbereich etablieren wodurch die weniger engagierten und Begabten nicht ständig über den Tisch gezogen werden. Und am wichtigsten: Staaten müssen global miteinander kooperieren und sich gemeinsam die Wirtschaft unterordnen. Wenn Staaten in globalisierten Zeiten national agieren, spielen auch hier die Mächtigen die Staaten gegeneinander aus und nutzen die jeweiligen Vorteile eines Landes. Der wirtschaftliche Wettbewerb wird durch einen Wettbewerb der Staaten um Konzerne konterkariert, eine absolute Fehlentwicklung. Man sieht das zb. bei Themen wie Steuern auf Geldgeschäfte oder überhaupt Unternehmenssteuern. Wenn ein Land national das richtige tut, gibt es genug andere die zu besseren Konditionen für das Unternehmen rein für sich das richtige, allgemein aber falsche tun. Wenn man ein globales Monopol der Staaten zugunsten sozialer Marktwirtschaft etablieren kann, dann kann man den Unternehmen wirksam Bedingungen diktieren.

Für all das muss niemand sein letztes Hemd weggeben. Allerdings, ich habe auch keine wirkliche Vorstellung wie sich zumindest das größere Ziel ohne eine Revolution realisieren ließe, denn wie ich schon sagte, diejenigen die am Hebel sitzen, profitieren von der momentanen Situation. Würden alle Menschen dieses Problem aber klar erkennen wäre schonmal viel erreicht, daher erzähle ich das auch jedem ders wissen will.
Benutzeravatar
KING_BAZONG
Beiträge: 2435
Registriert: 05.12.2005 00:46
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von KING_BAZONG »

Ich persönlich lebe nicht über meine Verhältnisse, im Gegenteil, ich lebe eher asketisch (kein Handy, eine 5 Jahre alte 19-Zoll-Glotze, davor 20 jahre alte Röhre, 23 Jahre alte HiFi-Komponenten, kein Auto, 36 qm-Bude, mein letzter Flug war 1995, mein Stromverbrauch liegt bei 547 kWh/Jahr, ich kaufe oft Fairtrade-Kaffee und Schoggi, hab immer noch keine PS4, bin seit 1984 Greenpeace-Fördermitglied, zahle noch an andere Organisationen usw.). Ich tu schon recht viel, finde ich.
Aber ich kann ja nicht verlangen, dass jeder so leben soll wie ich.

Abgeben ist gut und schön, aber man will, dass der, der davon profitiert, auch was dafür tut bzw. sich würdig erweist. Und da bin ich mir nicht so ganz sicher, ob dies jeder erfüllt, der hier profitiert oder dass es jeder entsprechend zu schätzen weiß.
Wohltat oder Teilen/Abgeben ist einerseits okay, aber wenn dies zur Dummheit wird, dann ist ein kritischer Punkt erreicht.
Wie heißt es so schön, Fördern UND Fordern, nicht nur in den Arsch blasen.

Was Dir vorschwebt, ist zwar aller Ehren wert, aber Utopie und sowas wie Wolkenkuckucksheim. Wie wenn einer in das Löwengehege steigt und denkt, er würde verschont, weil er ja Vegetarier ist.
Geh doch zur Industrie und verlange, dass man Gewinne teilt. Viel Erfolg.

Aber ja, ich bin auch Star Trek-Fan (da isses wieder) :)
Benutzeravatar
Almalexian
Beiträge: 1368
Registriert: 23.04.2011 14:47
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Almalexian »

Ich persönlich lebe nicht über meine Verhältnisse, im Gegenteil, ich lebe eher asketisch (kein Handy, eine 5 Jahre alte 19-Zoll-Glotze, davor 20 jahre alte Röhre, 23 Jahre alte HiFi-Komponenten, kein Auto, 36 qm-Bude, mein letzter Flug war 1995, mein Stromverbrauch liegt bei 547 kWh/Jahr, ich kaufe oft Fairtrade-Kaffee und Schoggi, hab immer noch keine PS4, bin seit 1984 Greenpeace-Fördermitglied, zahle noch an andere Organisationen usw.). Ich tu schon recht viel, finde ich.
Aber ich kann ja nicht verlangen, dass jeder so leben soll wie ich.
Wie gesagt, ich finde nicht unbedingt dass du persönlich was abgeben sollst. Es geht mir eher um so Fälle wie 1 Prozent der Bevölkerung, der ein Drittel des Vermögens auf sich konzentriert.
Abgeben ist gut und schön, aber man will, dass der, der davon profitiert, auch was dafür tut bzw. sich würdig erweist. Und da bin ich mir nicht so ganz sicher, ob dies jeder erfüllt, der hier profitiert oder dass es jeder entsprechend zu schätzen weiß.
Wohltat oder Teilen/Abgeben ist einerseits okay, aber wenn sie zur Dummheit wird, dann ist ein kritischer Punkt erreicht.
Das sehe ich etwas anders. Ich finde jeder Mensch hat eine gewisse Grundversorgung verdient die mindestens sowas wie sauberes Trinkwasser, medizinische Versorgung, Bildung, ausreichend Nahrung etc. einschließt, auch wenn ich ihn persönlich nicht für eine gute Person halte oder glaube dass er es zu schätzen weiß. Hinzukommt, dass viel Niedertracht bei Menschen auf dadurch erst entsteht, dass sie arm sind und um ihr Leben buchstäblich kämpfen müssen.

Was den Passus mit der Dummheit angeht: Man muss dafür Sorge tragen dass das nicht dumm wird. Das Teilen ansich bzw. die Angleichung von Vermögen ist ja zunächst etwas durchaus erstrebenswertes und meist auch kluges. Aber natürlich, wenn nur diejenigen teilen die sowieso nicht soviel haben während der Rest weiter sein Vermögen aufstockt, ist das Ganze unvernünftig. Daher, eine wirkliche soziale Marktwirtschaft zu etablieren in der man auch die Schwächeren mitnimmt und jeder von einem erträglichen Job Leben kann ist das allgemeine Ziel was wir wieder erreichen müssen. Ich würde behaupten, zu Zeiten wo eine wirkliche soziale Marktwirtschaft noch in Deutschland existierte ging es uns verhältnismäßig besser als jemals davor und auch danach.

Ich will da auch nicht auf kommunistische Verhältnisse hinaus, Einkommensunterschiede und Reichtum ansich finde ich durchaus legitim. Aber alles in Maßen, es ist schön wenn jemand eine große Yacht hat mit der er sich und seine Freunde beglücken kann, aber wenn wegen gigantischer Privatvermögen der obersten Zehntausend Milliarden von Menschen in Armut leben müssen geht das nicht. Millionen reichen als Obergrenze auf dem Konto, es müssen keine Milliarden werden.
Was Dir vorschwebt, ist zwar aller Ehren wert, aber Utopie und sowas wie Wolkenkuckucksheim. Wie wenn einer in das Löwengehege steigt und denkt, er würde verschont, weil er ja Vegetarier ist.
Mal schauen. Ändern wird sich auf jeden Fall etwas, mindestens an den Modalitäten. Wie üblich in der Geschichte werden es die Machthabenden wieder zu weit treiben, die Menschen werden erkennen dass es so nicht weitergeht und es wird einen Umbruch geben. Ob allerdings global und in der Form wie ich es hübsch fände, kann ich nicht sagen. Es wären auch zig andere, darunter viele hässliche Szenarien denkbar.
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von johndoe527990 »

http://m.spiegel.de/wirtschaft/a-1054892.html

Mal nichts mit Flüchtlingen, aber ein interessanter Kommentar wie die Wende alternativ hätte laufen können.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von dx1 »

Wadde ma. Du bist weisungsbefugt gegenüber Leuten mit 3000 Euro brutto und ähh …? Wohin gibst Du denn das Geld, das übrig bleibt, nachdem Du den Monat überlebt und einen Teil gespendet hast?
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

douggy hat geschrieben:http://m.spiegel.de/wirtschaft/a-1054892.html

Mal nichts mit Flüchtlingen, aber ein interessanter Kommentar wie die Wende alternativ hätte laufen können.
Ich denke die Idee einer Sonderwirtschaftszone Ost mit eigener Währung die nach und nach angeglichen wird (eventuell bis zur Einführung des Euros zum Beispiel) wäre auf jeden Fall die bessere Idee gewesen. Das wäre ja auch mit einer Wiedervereinigung möglich gewesen.

Ich finde es aber immer ein bisschen zu weltfremd zu sagen das die Wiedervereinigung selbst eine schlechte Idee war. Da ignoriert man schon das dies ein sehr kleines Zeitfenster war, wo die Alliierten das Go gegeben haben und das sich auch sehr schnell wieder hätte schließen können. Und man ignoriert eben das die Leute das wollten, vor allem die Ostdeutschen. Das Projekt Europa war dabei natürlich kein Faktor, aber das ist eben der weltfremde Gedanke an diesem interessantem Gedankenspiel.
Benutzeravatar
KING_BAZONG
Beiträge: 2435
Registriert: 05.12.2005 00:46
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von KING_BAZONG »

@ Almalexian
Wird Dich jetzt überraschen, aber wir sind da nicht weit auseinander. Ich bin nicht umsonst seit 1984 in der IG Metall (nur dass sie mit MilliGörüs und Co. Demos veranstalten, belastet "unser Verhältnis" seit paar Jahren) ;)
Wirtschaftlich stehe ich eher links. Aber mit Wünschen und Ansprüchen ist das so eine Sache. Der Eine will dann schon wieder etwas mehr als der andere und dann geht das Gezeter wieder von vorne los. Dann kommt der Eine und will wieder seine religiösen Sonderrechte und der nächste will weiter Richtung Turbokapitalismus, ein Dritter wird grundversorgt und rührt keinen Finger dafür, wieder einer buckelt wie ein Irrer und hat unterm Strich auch nicht mehr als der Faulenzer und das erzeugt Neid und Mißgunst und so weiter und so fort.
Ich habe beispielsweise eine nette Summe auf der Seite, die ich aber mittels meiner "Sparkünste" angehäuft habe und wenn das nun jemand sieht, meint er, ich wäre reich und ich hätte ja viel und er wenig (Beispielsweise gehen andere oft Saufen, verqualmen 300 Euro jeden Monat, kaufen sich Tand wie I-Pad, I-Phone usw. , verjubeln also ihre Kohle) und ich solle doch abgeben. Ja warum eigentlich ?
Sicher gibt es Punkte, wo man ansetzen kann (Bankensektor, Erbe, Spitzensteuersatz was weiß ich), aber das ist nicht immer so plakativ einfach (Arme sind immer zu Unrecht arm und Reiche zu Unrecht reich).

@ dx1
Ich habe etwas weniger, da ich Steuerklasse 1 bin. Aber nicht viel weniger ;)
Übrigens wären 3000,- Brutto für 3-Schicht etwas wenig.
Und es mag Dich überraschen, aber nicht jeder verjubelt seinen kompletten Zahltag für irgendwelche "Ablenkungs-Utensilien", die er jährlich erneuert. Is so, musst Du mir glauben. Auch wenn's schwerfällt :)
Benutzeravatar
KING_BAZONG
Beiträge: 2435
Registriert: 05.12.2005 00:46
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von KING_BAZONG »

FPÖ verdoppelt Stimmen bei Landtagswahl in Oberösterreich

Mimimi....wie konnte das passieren ? Mimimimi... :lol:
Benutzeravatar
Almalexian
Beiträge: 1368
Registriert: 23.04.2011 14:47
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Almalexian »

Wirtschaftlich stehe ich eher links. Aber mit Wünschen und Ansprüchen ist das so eine Sache. Der Eine will dann schon wieder etwas mehr als der andere und dann geht das Gezeter wieder von vorne los. Dann kommt der Eine und will wieder seine religiösen Sonderrechte und der nächste will weiter Richtung Turbokapitalismus, ein Dritter wird grundversorgt und rührt keinen Finger dafür, wieder einer buckelt wie ein Irrer und hat unterm Strich auch nicht mehr als der Faulenzer und das erzeugt Neid und Mißgunst und so weiter und so fort.
Ich habe beispielsweise eine nette Summe auf der Seite, die ich aber mittels meiner "Sparkünste" angehäuft habe und wenn das nun jemand sieht, meint er, ich wäre reich und ich hätte ja viel und er wenig (Beispielsweise gehen andere oft Saufen, verqualmen 300 Euro jeden Monat, kaufen sich Tand wie I-Pad, I-Phone usw. , verjubeln also ihre Kohle) und ich solle doch abgeben. Ja warum eigentlich ?
Sicher gibt es Punkte, wo man ansetzen kann (Bankensektor, Erbe, Spitzensteuersatz was weiß ich), aber das ist nicht immer so plakativ einfach (Arme sind immer zu Unrecht arm und Reiche zu Unrecht reich).
Im Detail ist das natürlich etwas diffiziler und wirklich komplett gerecht oder zufriedenstellend wird es wohl nie laufen, ja. Worauf ich hinaus will ist das große Ganze Jeder Mensch muss mit den besagten Gütern ausgestatte sein um in Würde zu leben, was er darüber hinaus erwirtschaftet ist sein Privatvergnügen. Wenn Einkommen angeglichen werden, wird der Neid nicht verschwinden, genausowenig wie Ideen in andere Richtung, aber es wird deutlich schwächer sein als die momentane Situation. Und was deine Beispiele angeht, wenn es darum geht Flüchtlingen zu helfen dann gehts eben wirklich erstmal hauptsächlich darum dass sie Obdach und Nahrung haben, und eine Chancen sich hier eine sichere Existenz aufzubauen. Es verlangt ja niemand dass wir solchen Menschen alle 2 jahre das jeweils neuste Smartie finanzieren. Aber es sind Menschen wie wir und sie verdienen eine menschenwürdige Behandlung wenn sie hierherziehen um Schutz zu suchen. Ich denke wenn ich das was du vorher gesagt hast richtig interpretiere bist du da auch durchaus bei mir.

IPads sind übrigens ein wirklich sehr gutes Beispiel wie die Masche heutzutage funktioniert. Die seltenen Erden dafür werden aus afrikanischen Ländern von Menschen aus der Erde gebuddelt die einen Bruchteil dessen bekommen, was der Typ der hinter ihm mit der Peitsche steht nachher am Verkauf verdient. Die Rohstoffe werden in Asien verarbeitet und die Geräte von Studenten bei Foxconn zusammengeschraubt, die dies als Zwangsarbeit für ihr Studium machen müssen. Danach werden die Geräte nach Europa und Amerika verschifft und an all jene verkauft denen man mit der Werbung klarmachen konnte, dass diese völlig überteuerten Lifestyle-Produkte fürs soziale Leben sein müssen. Dafür haut man dann in manchen Fällen die Reserven (wenn überhaupt vorhanden) auf den Kopf und kauft sich son Ding um nach 2-3 Jahren, entweder weil das neuste Modell rauskam oder weil die geplante Obsoleszenz reingehauen hat, wieder ein überteuertes Modell zu kaufen oder auch auf Raten mit deftigem Zinsaufschlag zu leisten. Und wenn dann was wirklich wichtiges kaputt ist muss ein Kredit her.

An allen Stellen verdienen einige Menschen in großem Stil daran während viele andere, aus drei verschiedenen Welten, geschröpft werden. Manche aus brutalem Zwang, manche aus wirtschaftlicher Not, manche aus psychologischer Verführung. Aber sie alle werden letztenendes verarscht und ich finde jeder der drei hat was besseres verdient.
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von johndoe527990 »

Wulgaru hat geschrieben:
douggy hat geschrieben:http://m.spiegel.de/wirtschaft/a-1054892.html

Mal nichts mit Flüchtlingen, aber ein interessanter Kommentar wie die Wende alternativ hätte laufen können.
Ich denke die Idee einer Sonderwirtschaftszone Ost mit eigener Währung die nach und nach angeglichen wird (eventuell bis zur Einführung des Euros zum Beispiel) wäre auf jeden Fall die bessere Idee gewesen. Das wäre ja auch mit einer Wiedervereinigung möglich gewesen.

Ich finde es aber immer ein bisschen zu weltfremd zu sagen das die Wiedervereinigung selbst eine schlechte Idee war. Da ignoriert man schon das dies ein sehr kleines Zeitfenster war, wo die Alliierten das Go gegeben haben und das sich auch sehr schnell wieder hätte schließen können. Und man ignoriert eben das die Leute das wollten, vor allem die Ostdeutschen. Das Projekt Europa war dabei natürlich kein Faktor, aber das ist eben der weltfremde Gedanke an diesem interessantem Gedankenspiel.
Ja, ist halt der Blick zurück. Da kann man heute auch Europa mit in den Kontext rücken.

Damals war das der Punkt, entweder jetzt oder vllt. nie. Bezweiflelt auch nicht der Artikel an.

Aber gerade wenn man die teils harten Zeiten im Osten miterlebt hat in den 90er, macht man sich Gedanken. Ändern kann man jedoch nichts mehr.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von dx1 »

KING_BAZONG hat geschrieben:@ dx1
Ich habe etwas weniger, da ich Steuerklasse 1 bin. Aber nicht viel weniger ;)
Übrigens wären 3000,- Brutto für 3-Schicht etwas wenig.
Und es mag Dich überraschen, aber nicht jeder verjubelt seinen kompletten Zahltag für irgendwelche "Ablenkungs-Utensilien", die er jährlich erneuert. Is so, musst Du mir glauben. Auch wenn's schwerfällt :)
Du lebst dann aber wirklich asketisch. Meine Frau und ich haben gemeinsam weniger, weil wir nur halbtags arbeiten, und obwohl wir nun wirklich nicht jeden Euro zweimal umdrehen, können wir uns neben einer doppelt so großen (oder halb so kleinen) Wohnung wie Du, einem Auto, dem sechsfachen Stromverbrauch und Pipapo so Einiges leisten.

Darum meine neugierige Frage, was Du mit dem vielen übrigen Geld machst. Du hast kurz danach von Sparen geschrieben. Tun wir auch, neben kurzfristigem Sparen für Notfälle und Urlaub zwar nur zwischen 7 und 9 Prozent des monatlichen Haushaltsnettos "fürs Alter", aber immerhin. Willst Du Dir per Barkauf ein Haus zulegen oder so?
Benutzeravatar
KING_BAZONG
Beiträge: 2435
Registriert: 05.12.2005 00:46
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von KING_BAZONG »

Nö, 'ne Wohnung. Und mit dem Rest ? Mal sehen ;)
Alleine das Auto verschlingt ja schon einen Mega-Batzen an Kohle. Wenn man das auf 20 oder 30 Jahre rechnet, haut es einen aus den Socken. Da hat man schon eine Wohnung "verfahren". Gut, manch einer braucht es einfach. Ich nicht. Ich gehe am Tag eine Stunde zu Fuß. Kein Problem.
Aber is Off topic. Mehr höchstens per PN ;)
Pass it on
Beiträge: 133
Registriert: 08.09.2015 15:50
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Pass it on »

Akabei hat geschrieben:
KING_BAZONG hat geschrieben:Aber man könnte ja einen "What if ?"-Thread eröffnen für solche SF-Themen, z.B. auch "Was passiert, wenn japanische Samurai auf Kreuzritter treffen, wer gewinnt ?" :mrgreen:
Oder ähnlich irrelevante Themen wie Nazis gegen Andersgläubige, die es im realen Leben natürlich auch nicht gibt.

btw: Danke für den großartigen Lösungsvorschlag, damit kann man doch was anfangen. Errrm... halt, da ist ja nix. Nullkommanix.

Hats off, ganz großes Tennis Bild
Hier kannst du schon mal einen Lösungsansatz finden.

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/i ... 88cb6.html

Gerade auch die darin angesprochenen Volksgruppen vom Balkan sind bei Randalen im ganz vorn dabei.

http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 54999.html
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

douggy hat geschrieben:
Aber gerade wenn man die teils harten Zeiten im Osten miterlebt hat in den 90er, macht man sich Gedanken. Ändern kann man jedoch nichts mehr.
Das kann ich natürlich nicht nachvollziehen, allerdings muss ich bei jedem der so aufgewachsen ist auch immer folgendes einwerfen: Stellt euch vor es hätte die Wiedervereinigung nicht gegeben. Jetzt nicht von dem Standpunkt der negativen Erfahrungen her, sondern einfach mal wirklich als was wäre wenn. Ob es wirklich besser gewesen wäre?

Nebenbei übrigens...die DDR wäre ja dann auch nicht EU-Mitglied geworden, frage mich ob das so gut gewesen wäre wirtschaftlich gesehen.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von mr archer »

KING_BAZONG hat geschrieben:
Abgeben ist gut und schön, aber man will, dass der, der davon profitiert, auch was dafür tut bzw. sich würdig erweist. Und da bin ich mir nicht so ganz sicher, ob dies jeder erfüllt, der hier profitiert oder dass es jeder entsprechend zu schätzen weiß.
Wohltat oder Teilen/Abgeben ist einerseits okay, aber wenn dies zur Dummheit wird, dann ist ein kritischer Punkt erreicht.
Wie heißt es so schön, Fördern UND Fordern, nicht nur in den Arsch blasen.
Puh. Mit Altruismus als moralischem Handlungsprinzip braucht man dir dann ja offensichtlich nicht zu kommen. Helfen von vornherein von Bedingungen abhängig zu machen bzw. damit zu meinen, quasi erzieherisch tätig werden zu dürfen und in sich damit in der Rolle des Superioren zu befinden - klingt nach sauertöpfischstem Calvinismus. Mich gruselt da immer ein wenig.
KING_BAZONG hat geschrieben:
Ich persönlich lebe nicht über meine Verhältnisse, im Gegenteil, ich lebe eher asketisch (kein Handy, eine 5 Jahre alte 19-Zoll-Glotze, davor 20 jahre alte Röhre, 23 Jahre alte HiFi-Komponenten, kein Auto, 36 qm-Bude, mein letzter Flug war 1995, mein Stromverbrauch liegt bei 547 kWh/Jahr, ich kaufe oft Fairtrade-Kaffee und Schoggi, hab immer noch keine PS4, bin seit 1984 Greenpeace-Fördermitglied, zahle noch an andere Organisationen usw.). Ich tu schon recht viel, finde ich.
Nicht, dass ich das nicht prinzipiell befürworte. Bei mir steht auch noch ne Videoseven-Röhre von 1998 auf dem Schreibtisch. Will einfach nicht kaputt gehen, das Luder (trotz ca. fünf Umzügen seither). Also wird weiter darauf in 17 Zoll gezockt. DDR-Sozialisation - was noch funktioniert, wird nicht ersetzt. Rohstoffe und Energie sparen, wo es geht. Wird in Zukunft auf diesem Planeten immer wichtiger werden. Die Ironie ist natürlich schwer zu übersehen, findest du doch dein Auskommen in einer Industrie, deren Überleben davon abhängt, Leuten einzureden, alle zwei Jahre ein neues PKW-Modell zu erwerben. Aber so leistet eben jeder/jede auf seine Art Abbitte (siehe Calvinismus).

Ehrlich betroffen macht mich allerdings die Sache mit dem Fliegen seit 1995. Ich hoffe doch sehr, das liegt daran, dass du deine europäischen Mittel-Distanz-Reisen per Bahn bestreitest. Bin auch mal von Berlin via München, Salzburg und Zagreb nach Split mit der Bahn. Schön, Europa bekommt dann eine ganz andere Räumlichkeit. Empfehle das sehr.
Wenn es allerdings bedeutet, dass du seit zwanzig Jahren quasi nicht mehr aus deiner süddeutschen Autozulieferer-Maschinenhallen-Vorhölle rausgekommen bist, fände ich das ziemlich furchtbar. Allerdings würde es mir einige deiner hier zum besten gegebenen kulturalisierenden Weltsichten in ihrer Genese erklärbarer machen. Mein aufrichtiges Beileid.