Zu den 6 Stunden und dem Haus (also den Vorstellungen oder den Versprechungen, die kursieren) gibt es ein Video oder mehrere. Zu enttäuschten Flüchtlingen, die in Zelten oder im Freien übernachten mußten ebenfalls (im Garten einer Unterkunft).
Bei FB bin ich nicht, da ich FB lächerlich finde. Interessiert mich quasi nicht, wer dort was wann "liked".
Das ganze Medium ist komplett affig mit seinem "Freunde"-Scheiß und "gefällt mir/gefällt mir nicht". Jahrmarkt der Eitelkeiten. Überflüssig für mein Leben.
Und wenn Du "glaubst" und "man hört", dann hat das auch wenig Aussagekraft.
Ich habe extrem linke Kollegen und auch rechte. Ich mache meine Kollegialität von deren politischer Sicht nicht abhängig. Dasselbe bei Kumpels. Man diskutiert und kommt nicht auf einen Nenner und wechselt dann eben das Thema. Kein Problem. Aber wir sind halt auch schon über 40, vielleicht schon "altersweise" in der Hinsicht

Wir wissen, wie der andere tickt und was man an ihm hat. Logisch, dass man FB-"Freunde" schnell mal wegen sowas wegwirft/kündigt. Das sind ja aber auch keine Freundschaften, das ist oberflächlicher Mist, den Begriff nicht wert, den man dafür mißbraucht.