Anime - Wer schauts? Warum? Warum nicht?

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
-Matt-
Beiträge: 10902
Registriert: 03.01.2006 15:03
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -Matt- »

Mieze85 hat geschrieben:@jehu

klar kenn ich love hina! hab ich sogar als manga zum lesen! die dvd ist zu teuer! :wink:
(i love manga)
ja kotz mich voll an, das die dvds immer 10 Euro und mehr kosten müssen :?
johndoe-freename-869821
Beiträge: 234
Registriert: 01.05.2007 19:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-869821 »

ich schau auf rtl 2 nur Naruto an, abundzu Kickers, ist schon witzig, den Rest lese ich oder schau in yotube an^^ 8)
Benutzeravatar
-Matt-
Beiträge: 10902
Registriert: 03.01.2006 15:03
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -Matt- »

matt123 hat geschrieben:
Mieze85 hat geschrieben:@jehu

klar kenn ich love hina! hab ich sogar als manga zum lesen! die dvd ist zu teuer! :wink:
(i love manga)
ja kotz mich voll an, das die dvds immer 10 Euro und mehr kosten müssen :?
ähhm meinte natürlich 20 Euro^^
Benutzeravatar
jackdan2405
Beiträge: 716
Registriert: 23.09.2005 12:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von jackdan2405 »

Wenn`s geht, les ich lieber die Mangas...
Als Film sind sie zwar dann auch net schlecht, aber im Manga ist dann doch manches noch detaillierter aufgeführt/beschrieben...
Und im Manga kann ich dann doch noch etwas meine Fantasie benutzen, als im Film alles zu sehen...

Jetz werden bestimmt einige denken... Fantasie bei Mangas?! Man hat doch gezeichnete Bilder!
Ja schon aber:
-> Erstens: die meisten Mangas (zumindest die die ich kenne) sind in S/W
-> Zweitens: Es sind zwar Bilder... aber keine Animationen zwischen den Bildern...
:wink:
WatteWölkchen
Beiträge: 40
Registriert: 04.05.2007 18:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von WatteWölkchen »

...... und man kann sich selber ausdenken was für eine Stimme die Charaktere haben und ist somit nicht mehr auf die 5 deutschen Standartsynchronsprecher angewiesen die bei fast jedem Anime zu hören sind.
Benutzeravatar
jackdan2405
Beiträge: 716
Registriert: 23.09.2005 12:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von jackdan2405 »

WatteWölkchen hat geschrieben:...... und man kann sich selber ausdenken was für eine Stimme die Charaktere haben und ist somit nicht mehr auf die 5 deutschen Standartsynchronsprecher angewiesen die bei fast jedem Anime zu hören sind.
Ach ja... natürlich hab ich vergessen... :roll: DANKE! :oops:
Ein sehr wichtiges, nicht zu unterschätzendes Argument! :wink:
johndoe478604#2
Beiträge: 3405
Registriert: 28.12.2005 16:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe478604#2 »

Animes guckt man auch nicht mit deutscher Synchro..
johndoe-freename-869872
Beiträge: 185
Registriert: 03.05.2007 10:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-869872 »

Jehuty79 hat geschrieben:Animes guckt man auch nicht mit deutscher Synchro..
Cowboy Bebop; dt. Syncro schlägt jap. Dub um Längen.
Trigun, englische Syncro > Original
johndoe478604#2
Beiträge: 3405
Registriert: 28.12.2005 16:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe478604#2 »

Ausnahmen bestätigen die Regel.

Doch ich kann mir Naruto, GunGrave, Berserk uvm. nicht auf englisch antun. Vorallem nicht dann, wenn ich es schon auf japanisch kenne.
TNT.sf
Beiträge: 3809
Registriert: 24.08.2006 16:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.sf »

also wer nur auf rtl2 animes schaut hat natürlich immer nur eine beschissene synchro. ^^

aber auch sonst ist die japanische dub immer zu bevorzugen. cowboy bebop ist da wirklich eine ausnahme
Benutzeravatar
Skeletton_Knight
Beiträge: 4528
Registriert: 23.05.2006 15:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Skeletton_Knight »

Ich bin jemand der sich Animes wenn immer es geht als Original Japan Edition kauft. Die originalen Synchronstimmen passen immer am besten zum jeweiligen Charakter und die japaner habens einfach drauf die passende Stimme zu finden. Die einzige Ausnahme die ich kenne, ist die orig. Synch von Son-Goku. Wer die kennt wird mir bestimmt zustimmen wenn ich sage, unpassender gehts nimmer.

Wie bei Buchverfilmungen ist es auch bei Manga-Umsetzungen so, das man nicht jedes Detail berücksichtigen kann. Weiter gibt es viele Anime die einfach nicht mehr das Flair vom Manga haben. Bestes Beispiel dafür ist IMO BERSERK. Der Manga ist Faszination Pur, der Anime dagegen "bloss" gute Unterhaltung.
johndoe-freename-869872
Beiträge: 185
Registriert: 03.05.2007 10:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-869872 »

Ich wette die Hälfte hier würde zwischen 2 japanischen Sprechern keinen Unterschied hören.

Einfach weil für den Großteil die Japaner gleich klingen.

Aber dieses "Japaner haben's einfach drauf!!!!!einseinself" nervt.
Benutzeravatar
Skeletton_Knight
Beiträge: 4528
Registriert: 23.05.2006 15:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Skeletton_Knight »

Anticlimaxx hat geschrieben:Ich wette die Hälfte hier würde zwischen 2 japanischen Sprechern keinen Unterschied hören.

Einfach weil für den Großteil die Japaner gleich klingen.

Aber dieses "Japaner haben's einfach drauf!!!!!einseinself" nervt.
Das mag sein das ich Person A nicht von Person B unterscheiden kann, ABER ich bin Fähig zu entscheiden ob ne Stimme zum Charakter passt oder nicht. Und meiner Meinung nach sind die japanischen Stimmen in der Regel die am besten passenden.
johndoe-freename-869872
Beiträge: 185
Registriert: 03.05.2007 10:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-869872 »

Skeletton_Knight hat geschrieben:Und meiner Meinung nach sind die japanischen Stimmen in der Regel die am besten passenden.
Und warum ist das so?

Weil zu einem "exotischen" Bild, eine "exotische" Stimme passt?

Der Hauptgrund warum JAP > SYNC liegt im Budget begründet. 99% der (dt.) Syncros sind Rotz, weil man in D für (an der Auflagenzahl gemessen) viel Geld nur unzureichende Sprecher bekommt.

Die generische Anime-DVD in Deutschland hat eine Auflage von 5000 Stück, wenn's hoch kommt. Nur ein äußerst kleiner Sektor ("Kinofassungen" oder dergleichen) haben deutlich mehr.

Und Studiozeit ist einfach sau teuer... wenn dich die Syncro SCHNELL mal 5000 Ocken kostet ist das einfach nicht drin. Da gibt es kein "Ach, das war jetzt nicht so toll... machen wir nochmal". Zeit ist Geld.

Ich war selber schon im Studio undh ab's live gesehen. Außerdem kannst du die Sprecher nicht quer durch Deutschland nehmen, sondern muss i.d.R. mit den Leuten vor Ort arbeiten.

Es gibt durchaus einige "fähige" Sprecher, die "Anime-teuglich sind", aber die sind über ganz Deutschland verteilt.

Fazit:
dt. Syncros sucken nicht, weil es die Japaner besser können, sondern weil mit einem unterschiedlichen Budget gearbeitet wird.
WatteWölkchen
Beiträge: 40
Registriert: 04.05.2007 18:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von WatteWölkchen »

Interessant. Manchmal, wenn ich mich dazu hinreißen lasse RTL II - Animes zu schauen, hab ich das Gefühl das die Synchroverantwortlichen durch ihre Stadt steuern und sich irgendwelche Teenies (vielleicht laden die auch Fans ein) ins Studio schleppen, denen einen Text aufdrücken und schauen was passiert.