Chemie Hausaufgabe

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Chemie Hausaufgabe

Beitrag von Oynox »

@porii

das kommt wohl deswegen, weil der thread chemie hausaufgaben heißt, und deswegen nur die naturwissenschaftler hier sind. ich wette mit dir, es gibt hier mehr informatiker ;)
Benutzeravatar
porii
Beiträge: 2761
Registriert: 17.09.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Chemie Hausaufgabe

Beitrag von porii »

Da könntest du sogar Recht haben :D Schreit ja nach ner Umfrage^^
Benutzeravatar
SaPass
Beiträge: 191
Registriert: 12.12.2009 01:36
Persönliche Nachricht:

Re: Chemie Hausaufgabe

Beitrag von SaPass »

Eine Umfrage, in der geklärt wird, wie viele Studenten hier rumrennen und was sie studieren?
Ich fände es mal allgemein interessant zu erfahren, wie alt die Leute hier im Schnitt sind, welches Geschlecht sie haben und welche Ausbildung (sie a) haben und b) noch anstreben).
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Chemie Hausaufgabe

Beitrag von Oynox »

Zu Alter gab es hier schonmal ne Umfrage...
Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 14752
Registriert: 15.12.2008 12:43
Persönliche Nachricht:

Re: Chemie Hausaufgabe

Beitrag von Silver »

hey leute, ich denke das passt hier irgendwie rein so mit schule und alles. :D

Ich muss momentan die Kurse wählen für die Oberstufe, muss nächste Woche abgeben und ich hab jetzt ein Problem. Also ich nehm das Gesellschaftswissenschaftliche Profil soweit klar.

Ich hab
p1: geschichte
p2: deutsch
p3: politik
p4: englisch
p5: bio

Bio nehm ich nur ungern mit rein aber muss ja, bei Politik hatte ich erst überlegt ob ich Erdkunde nehme, aber ich glaub in Politik bin ich besser. Hab ich aber irgendwas davon, wenn ich Erdkunde jetzt noch als 2 Stündiges Ergänzungsfach nehme? Hab meine Stundenzahl nämlich schon voll.

Jedenfalls, die eigentliche frage: Ich muss da jetzt ein 7. Langzeitfach nehmen weil das Profil sonst zu einfach ist (thx kultusministerium, musisch-künstlerisch ist also nicht zu einfach?) und da muss ja entweder eine Fremdsprache oder Naturwissenschaft hin. Also Französisch, Chemie oder Physik. Chemie fällt von vorne rein raus, mein schlechtestes Fach. Das Problem ist nur, ich kann Physik und Französisch etwa gleich wenig, und deshalb weiß ich jetzt nicht was ich da nehmen soll, hat da einer Erfahrungen? :(

Und sonstige Tipps nehm ich natürlich auch gerne... :D
Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 14752
Registriert: 15.12.2008 12:43
Persönliche Nachricht:

Re: Chemie Hausaufgabe

Beitrag von Silver »

hey leute, ich denke das passt hier irgendwie rein so mit schule und alles. :D

Ich muss momentan die Kurse wählen für die Oberstufe, muss nächste Woche abgeben und ich hab jetzt ein Problem. Also ich nehm das Gesellschaftswissenschaftliche Profil soweit klar.

Ich hab
p1: geschichte
p2: deutsch
p3: politik
p4: englisch
p5: bio

Bio nehm ich nur ungern mit rein aber muss ja, bei Politik hatte ich erst überlegt ob ich Erdkunde nehme, aber ich glaub in Politik bin ich besser. Hab ich aber irgendwas davon, wenn ich Erdkunde jetzt noch als 2 Stündiges Ergänzungsfach nehme? Hab meine Stundenzahl nämlich schon voll.

Jedenfalls, die eigentliche frage: Ich muss da jetzt ein 7. Langzeitfach nehmen weil das Profil sonst zu einfach ist (thx kultusministerium, musisch-künstlerisch ist also nicht zu einfach?) und da muss ja entweder eine Fremdsprache oder Naturwissenschaft hin. Also Französisch, Chemie oder Physik. Chemie fällt von vorne rein raus, mein schlechtestes Fach. Das Problem ist nur, ich kann Physik und Französisch etwa gleich wenig, und deshalb weiß ich jetzt nicht was ich da nehmen soll, hat da einer Erfahrungen? :(

Und sonstige Tipps nehm ich natürlich auch gerne... :D
Benutzeravatar
porii
Beiträge: 2761
Registriert: 17.09.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Chemie Hausaufgabe

Beitrag von porii »

Samma du bist bestimmt aus BS oder? Das Profil klingt hargenau so wie damals bei uns :D

An deiner Stelle würd ich Physik nehmen, da das immer noch leichter zu lernen ist als später Französisch Aufsätze zu schreiben. Ich hatte Physik LK und es ging eigentlich. Der GK ist da noch um einiges leichter und absolut machbar.
Benutzeravatar
Dello
Beiträge: 1933
Registriert: 14.01.2010 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Chemie Hausaufgabe

Beitrag von Dello »

Nimm Französisch. Du scheinst dich nicht sonderlich für Naturwissenschaften zu interessieren, dann solltest du es lieber lassen. Auch wenn Französisch nicht wirklich toll klingt, ist es immerhin eine Fremdsprache, die sich später noch als nützlich erweisen könnte. In der Bildung geht Nutzen vor Faulheit, imo. Eine zusätzliche Sprache im Portfolio kann nie schaden!
Benutzeravatar
SaPass
Beiträge: 191
Registriert: 12.12.2009 01:36
Persönliche Nachricht:

Re: Chemie Hausaufgabe

Beitrag von SaPass »

Nimm Französisch, Naturwissenschaften scheinen nicht so ganz deiner Stärke zu sein. Da wirst du auch nicht mit Physik glücklich.

Aber eine Sache wundert mich: Politik besser als Erdkunde? Erdkunde hat sich mir logisch erschlossen, da kam man mit relativ wenig lernen sehr weit...und das meiste Wichtige steht im Atlas.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Chemie Hausaufgabe

Beitrag von Steppenwaelder »

Jo, und in Poltik/Sozialkunde musste gar nix lernen, weil das Niveau ziemlich niedrig ist.
Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 14752
Registriert: 15.12.2008 12:43
Persönliche Nachricht:

Re: Chemie Hausaufgabe

Beitrag von Silver »

porii hat geschrieben:Samma du bist bestimmt aus BS oder? Das Profil klingt hargenau so wie damals bei uns :D

An deiner Stelle würd ich Physik nehmen, da das immer noch leichter zu lernen ist als später Französisch Aufsätze zu schreiben. Ich hatte Physik LK und es ging eigentlich. Der GK ist da noch um einiges leichter und absolut machbar.
Ja tu ich... :D Schreib mir mal in einer PN welche Schule... :D
Dellocatus hat geschrieben:Nimm Französisch. Du scheinst dich nicht sonderlich für Naturwissenschaften zu interessieren, dann solltest du es lieber lassen. Auch wenn Französisch nicht wirklich toll klingt, ist es immerhin eine Fremdsprache, die sich später noch als nützlich erweisen könnte. In der Bildung geht Nutzen vor Faulheit, imo. Eine zusätzliche Sprache im Portfolio kann nie schaden!
Nicht sonderlich ist noch sehr milde ausgedrückt. :D
SaPass hat geschrieben:Aber eine Sache wundert mich: Politik besser als Erdkunde? Erdkunde hat sich mir logisch erschlossen, da kam man mit relativ wenig lernen sehr weit...und das meiste Wichtige steht im Atlas.
Also ich komme in beiden Fächern ohne lernen Recht weit... aber ich denke in Politik bin ich noch ein Tacken besser... :/


Danke erstmal, also ich hab grade gesehen es gibt da wohl noch eine Möglichkeit, auf der Rückseite des Zettels steht, dass man da als 7. Langzeitfach auch Informatik einsetzen kann, das gabs im ersten Halbjahr diesen Schuljahres zum ersten mal, ich hab es dort nicht belegt, könnte aber das (aufgrund nerdbonus undso :D) locker nacharbeiten was die gemacht haben, vielleicht kann ich ja auch das nehmen... :/
Ansonsten tendiere ich momentan eher zu Französisch als Physik, weil in Französisch hab ich wenigstens ein paar Grundlagen in Physik eher nicht so... :/
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Chemie Hausaufgabe

Beitrag von Oynox »

Ich würde ebenfalls Französisch nehmen. Das kannst du zum Notfall auch durch einen Auslandsaufenthalt aufbessern... ;)

Ich stehe jetzt auch vor meiner Wahl. Werde wahrscheinlich das Sprachliche Profil nehmen mit:

Profilfach Englisch
Kernfächer Deutsch, Mathe, Französisch

Und habe neben diesen Fächern noch regulär Untericht in Latein, Kunst, Geschichte, im 11. Jahrgang noch Erdkunde, Religion/Philosophie, Sport und Biologie.

Meine Alternative wäre das Gesellschaftliche Abitur mit Erdkunde als Profilfach. Dann würde ich Deutsch, Mathe und Englisch als Kernfächer nehmen. Und hätte statt Bio in den NaWi Fächern Physik und Chemie... und dürfte dann jedoch eine Sprache oder Naturwissenschaft abwählen...

Ich tendiere stark zum Sprachlichen Profil... wobei ich immernoch im Zweifel bin :?

Und dann muss ich mich noch entscheiden, ob Religion oder Philosophie..grr Entscheidungen über Entscheidungen
Benutzeravatar
Dello
Beiträge: 1933
Registriert: 14.01.2010 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Chemie Hausaufgabe

Beitrag von Dello »

Silver hat geschrieben:Nicht sonderlich ist noch sehr milde ausgedrückt. :D
...womit eigentlich alles geklärt wäre!

Mal 'ne Frage an die Naturwissenschaftler hier. Ich stehe momentan vor der Studienwahl, dass ich etwas in Richtung Naturwissenschaften gehe, ist für mich klar. Nur, was meint ihr so zum Thema interdisziplinär vs. spezialisiert? Man hört ja diesbezüglich alles Mögliche, wobei die einen das Interdisziplinäre hochleben lassen, während andere es regelrecht verschmähen... Habt ihr im Studium/Beruf (falls manche hier schon fertig sind) mal Erfahrungen gemacht, die mit dieser Grundsatzentscheidung im Zusammenhang stehen?
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Re: Chemie Hausaufgabe

Beitrag von Raksoris »

Dellocatus hat geschrieben:
Silver hat geschrieben:Nicht sonderlich ist noch sehr milde ausgedrückt. :D
...womit eigentlich alles geklärt wäre!

Mal 'ne Frage an die Naturwissenschaftler hier. Ich stehe momentan vor der Studienwahl, dass ich etwas in Richtung Naturwissenschaften gehe, ist für mich klar. Nur, was meint ihr so zum Thema interdisziplinär vs. spezialisiert? Man hört ja diesbezüglich alles Mögliche, wobei die einen das Interdisziplinäre hochleben lassen, während andere es regelrecht verschmähen... Habt ihr im Studium/Beruf (falls manche hier schon fertig sind) mal Erfahrungen gemacht, die mit dieser Grundsatzentscheidung im Zusammenhang stehen?
Angehender Umweltingenieur hier.
Als ich mich für das Fach interessiert habe war es 2 Jahre alt mit knapp 300 Leuten und ohne NC.
Jetzt sind es 1200 mit einem NC von 2,2.
Und bei uns im Studium sagt dir jeder Professor das du dich für seine Kategorie spezialisieren sollst :D
In Geotechnik hat er darüber gesprochen wie wenige gute Leute Geotechnik voll durchziehen.
In Reg. Energien wurde darüber gesprochen wie zukunftssicher es sein soll sich Zukunftstechnologien zu spezialisieren.
Benutzeravatar
porii
Beiträge: 2761
Registriert: 17.09.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Chemie Hausaufgabe

Beitrag von porii »

Raksoris hat geschrieben:
Dellocatus hat geschrieben:
Silver hat geschrieben:Nicht sonderlich ist noch sehr milde ausgedrückt. :D
...womit eigentlich alles geklärt wäre!

Mal 'ne Frage an die Naturwissenschaftler hier. Ich stehe momentan vor der Studienwahl, dass ich etwas in Richtung Naturwissenschaften gehe, ist für mich klar. Nur, was meint ihr so zum Thema interdisziplinär vs. spezialisiert? Man hört ja diesbezüglich alles Mögliche, wobei die einen das Interdisziplinäre hochleben lassen, während andere es regelrecht verschmähen... Habt ihr im Studium/Beruf (falls manche hier schon fertig sind) mal Erfahrungen gemacht, die mit dieser Grundsatzentscheidung im Zusammenhang stehen?
Angehender Umweltingenieur hier.
Als ich mich für das Fach interessiert habe war es 2 Jahre alt mit knapp 300 Leuten und ohne NC.
Jetzt sind es 1200 mit einem NC von 2,2.
Und bei uns im Studium sagt dir jeder Professor das du dich für seine Kategorie spezialisieren sollst :D
In Geotechnik hat er darüber gesprochen wie wenige gute Leute Geotechnik voll durchziehen.
In Reg. Energien wurde darüber gesprochen wie zukunftssicher es sein soll sich Zukunftstechnologien zu spezialisieren.
Same here :mrgreen:
Bei uns lag der NC dieses Jahr sogar bei 1,2. Ich bin noch ohne reingekommen ^^