Ja, wenn der Dateiname kein Fake ist.DdCno1 hat geschrieben:http://img191.imageshack.us/img191/3914 ... genius.jpg
Dürfte nicht sehr schwer sein...
--Errate den Film--
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- DdCno1
- Beiträge: 3884
- Registriert: 19.04.2009 04:09
- Persönliche Nachricht:
Ich mache das oft und gerne mit falschen Dateinamen. Da beißen sogar manche drauf an und präsentieren dann stolz "ihre" Lösung. Das mit dem Hinweis hast du gut erkannt. Ich finde, das wäre ein ganz guter Alternativtitel für den Film.Wulgaru hat geschrieben:Naja, so schummeln soll man ja auch nicht, allerdings könnte das ja ein Hinweis sein... :wink:
Kleiner Tipp: Es ist eine Biographie, die auf einer Autobiographie basiert.
- RuNN!nG J!m
- Beiträge: 8446
- Registriert: 27.10.2008 11:48
- Persönliche Nachricht:
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Sachen die mir bei den Bildern durch den Kopf gehen: Erstes Bild ist mutmaßlich Amerika ca. 20er (darauf deuten Ort und Auto hin)....ist aber nur so ein Gemutmaße die Bilder sagen mir eigentlich nichts, dass einzige was ich kurz assoziiert habe war "Es war einmal in Amerika"....aber das passt nicht zum "Genius". Doch nicht so leicht oder wir stehen gerade voll auf dem Schlauch. :wink:
- DdCno1
- Beiträge: 3884
- Registriert: 19.04.2009 04:09
- Persönliche Nachricht:
@Soror Rex: Ja, es geht um einen Künstler, einem sehr bedeutenden und bekannten Künstler.
@Wulgaru: Genau, das erste Bild stammt aus einer Szene, die in den 20ern spielt. Die entscheidende Person steht mit dem Rücken zur Kamera. Auf dem zweiten Bild sieht man die selbe Person, nur eben als Kind einige Jahre zuvor.
Noch ein kleiner Tipp: Ein Großteil des Films spielt in den USA. Der Protagonist stammt aber nicht aus dem Land und muss später wegen Vorwürfen eines Komitees unter Leitung von Senator McCarthy das Land verlassen.
@Wulgaru: Genau, das erste Bild stammt aus einer Szene, die in den 20ern spielt. Die entscheidende Person steht mit dem Rücken zur Kamera. Auf dem zweiten Bild sieht man die selbe Person, nur eben als Kind einige Jahre zuvor.
Noch ein kleiner Tipp: Ein Großteil des Films spielt in den USA. Der Protagonist stammt aber nicht aus dem Land und muss später wegen Vorwürfen eines Komitees unter Leitung von Senator McCarthy das Land verlassen.