Ich hab mir übrigens NBA Playgrounds gekauft und find es geil!
Vllt ist es nicht unbedingt 20€ wert. Die Steuerung geht aber gut von der Hand und bietet Raum sich zu steigern. Auch, dass man die Spieler durch Booster Packs nach Levelaufstieg bekommt motiviert. Man hat am Anfang schon recht coole Spieler und zieht dann auch gleich weiter gute Stars. Hab gleich mal elegant im zweiten Pack Deandre Jordan gezogen. Als Clippers Fan natürlich der Hit. Der in der Kombi mit dem ständigen MVP Kandidaten Kawhi Leonard ist nicht so schlecht für das bisschen Spielzeit.
Also wer auf seiner Switch noch einen kleinen digitalen Artikel sucht oder sich vor dem Aufwand der NBA 2K Steuerung fürchtet bekommt hier schnell krachende Dunks auf den Bildschirm gezaubert. Ich tippe, dass das Spiel im MP nochmal ordentlich gewinnt.
Ich spiel es auf der PS4.
Vorläufige Wertung: 86%
Auf Netflix gibt's ne Doku...
Sugar-Daddys können sehr gefährlich sein. :wink:
Blood Princess hat geschrieben: ↑10.05.2017 00:53
Ja The Division.
ich weiß das es warscheinlich nichts besonderes ist, aber irgendwie finde ich das gerade total Atmosphärish und ich lauf so Langsam und Aufmerksam durch eine Open World Welt wie schon lange nicht mehr, das ist fast schon so Kopf Kino wie ich es eigentlich bei Elder Scrolls spielen hab wenn ich komplett drin bin.
Ich bin halt so spiele eher nicht gewöhnt, und wie du schon sagst mit Loot, Klamotten, RPG werten usw kriegt man mich scheinbar, und auch wenn der Charakter Editor von Division eher wenig auswahl lässt, ich konnte mir nen eigenen Charakter machen, und ich sehe ihn die ganze zeit, was auch noch mal bei der Immersion hilft, es ist eben jetzt mein Charakter und nicht irgend nen Generischer dood aus nem generischen shooter.
Hast Recht...
Schön ist es wirklich und die Welt selbst scheint auch viel zu erzählen.
Ich mag das Design von meinem "Landstreicher/Elitesoldaten" halt auch. Schon bei GTA habe ich völlig sinnbefreit neue Kleidung ausprobiert. Dann wenn man ein neues cooles Scharfschützengewehr bekommt oder in meinem Fall die "Fähigkeit" Geschütz freischaltet und nutzen kann ist es nochmal besser. Insbesondere wenn jeder in deiner Gruppe anders skillt. Das Team ist da fast individueller als beim Klassensystem von Battlefield.
Die Steuerung ist mir anfangs schwer gefallen.
So, jetzt habe ich mir mit Tower 57 das erste Spiel meines Lebens vorbestellt.
Für einen Zehner bei Humble Bundle für eine DRM-freie Version und einen Steam Key kann man das mal mitnehmen, auch wenn ich aller Wahrscheinlichkeit nach jämmerlich an dem Spiel scheitern werde. Egal, das trifft optisch genau meinen Geschmack und Twin Stick Shooter spiele ich auch sehr gerne. Mal sehen, ob ich mit der zu erwartenden Hektik zurechtkomme.
hydro-skunk_420 hat geschrieben: ↑10.05.2017 01:04
33 entspricht ja wohl dem absoluten Jugend-Schönheits-Ideal.
83 war eindeutig der potenteste Jahrgang im letztem Jahrhundert
Mythen und Legenden ranken sich um die jungen Männer die in dieser Epoche das Licht der Welt erblickt haben.
Das ist so, als würden sich im Fußballstadion ein paar Leute messen, wer von ihnen am schnellsten klatschen kann. Das hat doch mit dem eigentlichen Spiel nichts mehr am Hut.