
Psychisch fühle ich mich zumindest wieder in der Lage, die ein oder andere Hive-Mission zu spielen, und Lootsystem wurde glaub ich im November/Dezember deutlich verbessert.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ich würde drauf wetten!Akabei hat geschrieben: ↑18.02.2022 20:35 Gelten USB-SSDs eigentlich als zuverlässiger als USB-HDDs?
Das war jetzt schon die zweite externe USB-Festplatte, die mir in den letzten zwei Jahren abgeraucht ist. Die erste USB 2.0 hatte ihren Zenit wohl erreicht und man konnte das auch erkennen, aber die jetzt war USB 3.0 und vielleicht zwei, drei Jahre alt. In so hoher Frequenz möchte ich mir eigentlich keine neuen Datenträger zulegen.
Die Geschwindigkeit wäre mir erstmal schnuppe. Funktionieren muss der Rotz halt... über mehrere Jahre hinweg.Khorneblume hat geschrieben: ↑18.02.2022 21:17Ich würde drauf wetten!Akabei hat geschrieben: ↑18.02.2022 20:35 Gelten USB-SSDs eigentlich als zuverlässiger als USB-HDDs?
Das war jetzt schon die zweite externe USB-Festplatte, die mir in den letzten zwei Jahren abgeraucht ist. Die erste USB 2.0 hatte ihren Zenit wohl erreicht und man konnte das auch erkennen, aber die jetzt war USB 3.0 und vielleicht zwei, drei Jahre alt. In so hoher Frequenz möchte ich mir eigentlich keine neuen Datenträger zulegen.
Externe HDDs gehen entweder innerhalb der ersten 7 Jahre kaputt oder halten für ewig. Ich habe mittlerweile zwei identische HDDs geschrottet und bin dann auf SSDs umgestiegen. Allein die Geschwindigkeit beim Verschieben der Daten... Du willst nie wieder eine HDD.![]()
Mag sein, aber seitdem herkömmliche Festplatten Geschwindigkeiten weit jenseits von 5k/Minute drehen, ist es um deren Haltbarkeit offenbar auch nicht mehr so gut bestellt.schockbock hat geschrieben: ↑18.02.2022 22:22 Vermutlich ist Flashspeicher auch anderen Verfallsfaktoren unterworfen als den reinen Daten, die darauf geschrieben werden. Jedenfalls würde mich sehr wundern, wenn so eine SSD ein Drittel Menschenleben lang halten würde, solange man sie moderat nutzt.
Jupp.schockbock hat geschrieben: ↑18.02.2022 22:45 Und die reichen bzgl. der Geschwindigkeit mit ihrer per Interface auf ~500 MB/s begrenzten Schreib- und Lesegeschwindigkeit dicke für ein Otto-Normal-Nutzerszenario hin.
Bei PS5SSD sieht's schon anders aus. Da müssen fette NVMes ran, die irgendwo bei 6 oder 7 GB/s liegen.