Jo klar, ich fahre nach München um nen Rad zu kaufen. Fahrrad-XXL hat bei seinem Filialenfinder auch mal wieder ein fettes Loch in der Mitte von Deutschland
Ich kann ja noch in die zwei anderen Radläden schauen. Vielleicht haben die ja so ein hässliches Canyon
Nerevar³ hat geschrieben: ↑11.03.2020 23:25
Sei froh. In Trier hat die Bevölkerung keine Biotonne mehr vorm haus sondern muss den zu ner attraktiven wertstoffinsel bringen
Ich hab damals mein Bike, von einem Hersteller aus Hamburg, aus Bayern Importieren lassen
Khorneblume hat geschrieben: ↑12.03.2020 11:09
Fahrrad XXL? Gefährlicher Laden. Die vergessen gerne mal was fest zu schrauben.
Hat Cube als Marktführer so ein schwaches Vertriebsnetz?
Wenn ich mir ein neues Bike aus dem I-Net bestelle, würde ich es danach eh zu dem Fahrradmechaniker meines Vertrauens bringen oder kontrolliere halt selber.
Wär mir sonst zu unbehaglich
Peter__Piper hat geschrieben: ↑12.03.2020 11:33
Ich hab damals mein Bike, von einem Hersteller aus Hamburg, aus Bayern Importieren lassen
Khorneblume hat geschrieben: ↑12.03.2020 11:09
Fahrrad XXL? Gefährlicher Laden. Die vergessen gerne mal was fest zu schrauben.
Hat Cube als Marktführer so ein schwaches Vertriebsnetz?
Wenn ich mir ein neues Bike aus dem I-Net bestelle, würde ich es danach eh zu dem Fahrradmechaniker meines Vertrauens bringen oder kontrolliere halt selber.
Wär mir sonst zu unbehaglich
Bei mir sitzt XXL quasi vor der Haustür. Fahrräder würde ich nie im Netz bestellen. Dann zahle ich halt nen Hunni mehr und habe gleich wie es sein sollte. In Zeiten von Corona & Umsatzeinbruch im Handel wird es der örtliche Store mit Werkstatt einem wahrscheinlich doppelt danken.