Ich glaube jeder der dir widersprochen hat ist da anderer Meinung.padi3 hat geschrieben:Almalexian hat geschrieben:
@wulgaru
ich hätt mir von dir doch etwas mehr gewünscht. es gibt um legis, judi und exe eigentlich recht viele Ämter, wo und wie diese danach zu besetzten sind, das wäre eine interessantere frage. aber da die legislative, wie mir scheint, sowieso die alleinherrschaft macht, bleibt unser parlament eh die wichtigste basis dafür. und da wird aus ein, zwei sitzen für obdachlose nicht wirklich ein problem draus.
ansonsten sehe ich hier von niemandem auch nur ein brauchbares gegenargument oder frage, die nicht sofort nach absenden von demjenigen vermutlich schon selber beantwortet wurde. oder ist hier wer anderer meinung?
Padi, es ist doch so...nur weil du Bäcker bist oder Friseur oder Lehrer oder sonst irgendetwas hast du doch keine identischen politischen Ansichten wie dein Bäckerkollege, dein Friseurkollege oder dein Lehrerkollege. Ihr habt vielleicht was euren Beruf angeht eine gemeinsame Linie, aber darüber hinaus zu allen anderen gesamtgesellschaftlichen Fragen kaum. Es ist also völlig irrelevant ob du identifizierst das 6% aller deutschen Arbeitnehmer Bäcker sind. Du hast dann keine politische Vertretung der Bäcker über den Punkt hinaus wo man Gesetze diskutiert die ihren Beruf betreffen.
Zweitens: Wie willst du das machen? Ein Losverfahren? Damit schaffst du faktisch die Demokratie ab. Willst du dieses Quotensystem wählen lassen? Viel Spaß beim erstellen des Wahlzettels der mehrere hundert Seiten umfassen dürfte. Unmöglich für einen Wähler da irgendeine kluge Entscheidung zu treffen.
Drittens: Ehrenamtlich. Dies ist eine Idee die sich immer gut anhört, läuft aber faktisch darauf hinaus das du es dir leisten können musst. Man kann nicht von Luft und Wasser leben und die Erwartung seinen Beruf parallel dazu auszuüben ist illusorisch und zudem unverantwortlich da man das Land zu regieren hätte. Ehrenamtliche Parlamente sind in der Historie von Griechenland bis heute immer Parlamente der Reichen gewesen.
Das erste Gegenargument habe ich schon eben gebracht...jetzt hast du drei. Geh auf sie ein oder lass es, aber mach doch bitte nicht dieses "ich habe hier nichts sinnvolles gehört".