
Geschossen von Monsieur Archer

Paranoia meinerseits?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Welche Staatsform schwebt dir also vor?padi3 hat geschrieben:
wer wählen geht, wählt falsch.
Oh, danke für die Quellenangabe. Ist im Netz ja keine Selbstverständlichkeit.crewmate hat geschrieben:
Paranoia meinerseits?
Durch die Bezüge wäre ein obdachloses MdB allerdings nicht lange obdachlos. Natürlich hätte er dann eine entsprechende Erfahrung und würde sich evtl. für diese Bevölkerungsgruppe stark machen, er könnte ihr aber auch genausogut den Rücken kehren und sich genauso in die Politik einbringen wie die jetzigen Volksparteien, nämlich mehrheitsfähig. Und das schließt leider eine nennenswerte Minderheitenpolitik aus.sollen jetzt etwa obdachlose und hartz4 Empfänger in den Bundestag? na und ob
Na er hat doch noch geschrieben, dass sie es für lau machen sollen. Lauter ehrenamtliche Lobbyisten. Wenn das mal nicht toll wäre.Almalexian hat geschrieben:Durch die Bezüge wäre ein obdachloses MdB allerdings nicht lange obdachlos.sollen jetzt etwa obdachlose und hartz4 Empfänger in den Bundestag? na und ob
Den Teil hab ich mal als unwichtig übergangen.Na er hat doch noch geschrieben, dass sie es für lau machen sollen
Und wieviele gruppen gibt es neben den als Beispiel dienenden Obdachlosen? Wie groß wäre dann das parlament? Und wie kommt man dann auf eine gemeinsame Entscheidungsgrundlage?Wulgaru hat geschrieben:Naja, sowas hört sich immer nett an...aber es ist in der Realität dann leider nicht so das alle Obdachlosen die gleiche Meinung hätten. Ihre Gemeinsamkeit ist das obdachlose Dasein, aber ob sie dann ne einheitliche Gruppe wären die für obdachlose Interessen eintritt (ich nehme mal an an Punkt 1 stünde ein Dach?)....ich denke nicht.
das ist das wichtigste überhaupt und eben der grund, weshalb das in der jetzigen form so schlecht funktioniert. ich bin auf den Arbeitsmarkt angewiesen. vertreten lass ich mich da lieber nur von jemanden, der das auch ist. spätestens nach einer gewissen Amtszeit müsste dieser wieder seinen alten Job erledigen. dort kann er gern seine karriere machen und nicht im parlament.Almalexian hat geschrieben:Den Teil hab ich mal als unwichtig übergangen.Na er hat doch noch geschrieben, dass sie es für lau machen sollen
Nirgendwo ein brauchbares Gegenargument? Bei dem Schmarn den du hier verzapfst? Alleinherrschaft der Legislative? Weißt du überhaupt ansatzweise wie das System hier funktioniert?padi3 hat geschrieben:das ist das wichtigste überhaupt und eben der grund, weshalb das in der jetzigen form so schlecht funktioniert. ich bin auf den Arbeitsmarkt angewiesen. vertreten lass ich mich da lieber nur von jemanden, der das auch ist. spätestens nach einer gewissen Amtszeit müsste dieser wieder seinen alten Job erledigen. dort kann er gern seine karriere machen und nicht im parlament.Almalexian hat geschrieben:Den Teil hab ich mal als unwichtig übergangen.Na er hat doch noch geschrieben, dass sie es für lau machen sollen
@wulgaru
ich hätt mir von dir doch etwas mehr gewünscht. es gibt um legis, judi und exe eigentlich recht viele Ämter, wo und wie diese danach zu besetzten sind, das wäre eine interessantere frage. aber da die legislative, wie mir scheint, sowieso die alleinherrschaft macht, bleibt unser parlament eh die wichtigste basis dafür. und da wird aus ein, zwei sitzen für obdachlose nicht wirklich ein problem draus.
ansonsten sehe ich hier von niemandem auch nur ein brauchbares gegenargument oder frage, die nicht sofort nach absenden von demjenigen vermutlich schon selber beantwortet wurde. oder ist hier wer anderer meinung?