Die Juhuu! Ecke
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- adventureFAN
- Beiträge: 6985
- Registriert: 13.04.2011 16:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Juhuu! Ecke
Sorry, ein ironisches Juhu.
Jetzt ein richtiges: Juhu ich bin da x]
Jetzt ein richtiges: Juhu ich bin da x]
- Skippofiler22
- Beiträge: 7079
- Registriert: 21.07.2008 17:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Juhuu! Ecke
Ich freue mich einfach, dass ich, obwohl ich recht spät aufgestanden bin, es doch noch geschafft habe, auf 4players.de zu posten.
-
- Beiträge: 484
- Registriert: 22.05.2018 22:36
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Juhuu! Ecke
Das ist ja wohl die Hauptsache! Und wir tun uns auch freuen! Jeder Skippo-Post ist ein guter Post!Skippofiler22 hat geschrieben: ↑07.09.2018 05:21 Ich freue mich einfach, dass ich, obwohl ich recht spät aufgestanden bin, es doch noch geschafft habe, auf 4players.de zu posten.
- L'amore finisce mai
- Beiträge: 14747
- Registriert: 17.11.2007 14:30
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Juhuu! Ecke
Doubts? Gone!
Fear? Gone!
Risk awareness? Gone!
Limits? Gone!
Good smell? Gone!
Fear? Gone!
Risk awareness? Gone!
Limits? Gone!
Good smell? Gone!

-
- Beiträge: 484
- Registriert: 22.05.2018 22:36
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Juhuu! Ecke
heute gibt's nach bestimmt +12 Monaten endlich mal wieder ein update für guild wars 2, auf das ich mich ein ganz klein bisschen zu freuen glaube 

- Scorplian
- Beiträge: 7819
- Registriert: 03.03.2008 00:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Juhuu! Ecke
Ich krieg heut endlich meine Disc-Version von Brawlout 

- Scorcher24_
- Beiträge: 15527
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Juhuu! Ecke

Hab heute meinen ersten Sicherungskasten installiert

Ist noch nicht fertig, aber ich hab 1h ca. mit der Mechanik gekämpft und nächste Woche habe ich nochmal 6h für den Rest des Aufbaus. Aber langsam wird praktisch. Nach 5 Monaten Theorie Elektrotechnik wirds auch Zeit.
- Scorplian
- Beiträge: 7819
- Registriert: 03.03.2008 00:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Juhuu! Ecke
Ja!
Ich wollte auch umbedingt die Disc-Version (welche später rauskam), damit meine Schwester sich das Spiel auch mal ausleihen kann.
Ich liebe Brawler <3
-
- Beiträge: 19395
- Registriert: 26.09.2008 19:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Juhuu! Ecke
Rot is Blau und Plus is MinusScorcher24_ hat geschrieben: ↑19.09.2018 16:54
Hab heute meinen ersten Sicherungskasten installiert.
Ist noch nicht fertig, aber ich hab 1h ca. mit der Mechanik gekämpft und nächste Woche habe ich nochmal 6h für den Rest des Aufbaus. Aber langsam wird praktisch. Nach 5 Monaten Theorie Elektrotechnik wirds auch Zeit.
- Scorcher24_
- Beiträge: 15527
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Juhuu! Ecke
Blau ist der Neutralleiter und grün-gelb der PE Schutzleiter. Grau, Braun, Schwarz die Phasen, also die stromführenden Kabel.
-
- Beiträge: 354
- Registriert: 01.02.2015 15:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Juhuu! Ecke
Und der Neutralleiter führt kein Strom?
Wie funktioniert der FI?
Wie funktioniert der FI?

- RuNN!nG J!m
- Beiträge: 8446
- Registriert: 27.10.2008 11:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Juhuu! Ecke
Viel Spaß beim VerdrahtenScorcher24_ hat geschrieben: ↑19.09.2018 16:54 Hab heute meinen ersten Sicherungskasten installiert.

Kommen noch Reihenklemmen zum Einsatz oder oder sollt ihr vom LS-Schalter direkt auf den Ausschalter für die Leuchte ?
Kleine Anmerkung:
- L1 = braun, L2 = schwarz, L3 = grau (da hat man sich drauf geeinigt. Wenn man sich selbst ausdenkt, welche Farbe für welchen Außenleiter man nimmt, könnte das für Außenstehende verwirrend oder sehr blöd werden, wenn jemand Anderes nachher einen Motor/Pumpe anschliesst. Stichwort: rechtes Drehfeld)
-Dein RCD müsste eigentlich von links an mit L1, L2 u. L3 eingespeist werden. Kontaktbezeichnung sollte draufstehen.
- Wenn der Leitungsquerschnitt es zulässt und Platz vorhanden ist, die Leitung etwas länger lassen (Mantel ab, und die isolierten Adern sauber in Bögen legen). Falls man die Verteilung nachrüsten will, bzw. die Automaten etwas "verrücken" muss, spart man sich so das Ziehen einer neuen Zuleitung. Zum Beispiel könnte man so auch den PE "sauber" links und dann hoch verlegen, anstatt den kürzesten Weg quer durch die Verteilung.
Aber da es ja eh nur für den ersten Versuch ist, um es mal gemacht zu haben, nicht dramatisch

Den Neutralleiter kannst dir als Rückleiter vorstellen => auch ein aktiver Leiter. Würde er nicht aktiv leiten, könnte der RCD nicht wissen, wann er auslösen muss (Was durch geht muss auch wieder zurück)
Zuletzt geändert von RuNN!nG J!m am 20.09.2018 20:21, insgesamt 3-mal geändert.
- dx1
- Beiträge: 8776
- Registriert: 30.12.2006 13:39
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Die Juhuu! Ecke
ISO Oval, der Klassiker. "Setz' mir da und da mal 'ne Schildkröte."Scorcher24_ hat geschrieben: ↑19.09.2018 16:54
Hab heute meinen ersten Sicherungskasten installiert.
Ist noch nicht fertig, aber ich hab 1h ca. mit der Mechanik gekämpft und nächste Woche habe ich nochmal 6h für den Rest des Aufbaus. Aber langsam wird praktisch. Nach 5 Monaten Theorie Elektrotechnik wirds auch Zeit.
- Scorcher24_
- Beiträge: 15527
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Juhuu! Ecke
Ich weiss was ein Neutralleiter istRuNN!nG J!m hat geschrieben: ↑20.09.2018 19:51Viel Spaß beim VerdrahtenScorcher24_ hat geschrieben: ↑19.09.2018 16:54 Hab heute meinen ersten Sicherungskasten installiert.
![]()
Kommen noch Reihenklemmen zum Einsatz oder oder sollt ihr vom LS-Schalter direkt auf den Ausschalter für die Leuchte ?
Kleine Anmerkung:
- L1 = braun, L2 = schwarz, L3 = grau (da hat man sich drauf geeinigt. Wenn man sich selbst ausdenkt, welche Farbe für welchen Außenleiter man nimmt, könnte das für Außenstehende verwirrend oder sehr blöd werden, wenn jemand Anderes nachher einen Motor/Pumpe anschliesst. Stichwort: rechtes Drehfeld)
-Dein RCD müsste eigentlich von links an mit L1, L2 u. L3 eingespeist werden. Kontaktbezeichnung sollte draufstehen.
- Wenn der Leitungsquerschnitt es zulässt und Platz vorhanden ist, die Leitung etwas länger lassen (Mantel ab, und die isolierten Adern sauber in Bögen legen). Falls man die Verteilung nachrüsten will, bzw. die Automaten etwas "verrücken" muss, spart man sich so das Ziehen einer neuen Zuleitung. Zum Beispiel könnte man so auch den PE "sauber" links und dann hoch verlegen, anstatt den kürzesten Weg quer durch die Verteilung.
Aber da es ja eh nur für den ersten Versuch ist, um es mal gemacht zu haben, nicht dramatisch
Den Neutralleiter kannst dir als Rückleiter vorstellen => auch ein aktiver Leiter. Würde er nicht aktiv leiten, könnte der RCD nicht wissen, wann er auslösen muss (Was durch geht muss auch wieder zurück)

Aufgebaut werden 1 Steckdose, Steckdose mit Schaltung, Licht mit Wechselschaltung. Je ein eigener Stromkreis mit eigenem 16A LS mit B Charakteristik.
Die Leitungen hätte ich länger lassen können, das stimmt, aber es ist eine Übung nach der Theorie und das war nicht vorgegeben. Ein Kollege hat es gemacht und der Dozent hat nichts weiter zu gesagt. Wo er mehr Wert drauf legt, ist Sicherheit, indem man den PE Leiter länger lässt als alle anderen, damit dieser als letztes aus der Fassung kommt.
- Skippofiler22
- Beiträge: 7079
- Registriert: 21.07.2008 17:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Juhuu! Ecke
Ich freue mich, noch einmal mit beiden Eltern was am Sonntag zu unternehmen, auch wenn das Wetter ab da an nasskalt sein wird.