Ein Mädchen, zumindest sagt das Internet das :pSoror Rex hat geschrieben:Ist Kana aus Haibane Renmei eigentlich ein Junge oder ein Mädchen?
Der Anime/Manga-Diskussionsthread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Die Filme sehen besser aus als eine 15 Jahre alte Fernsehserie, deren letzte beide Folgen aus finanziellen Gründen nicht wirklich fertiggestellt werden können? Ich sollte mir den wirklich mal ansehen. :wink:
Aber momentan nicht. Hätte die nächsten Tage keine Wirkung, dazu ist Ponyo noch zu stark im visuellen Gedächtnis....
Aber momentan nicht. Hätte die nächsten Tage keine Wirkung, dazu ist Ponyo noch zu stark im visuellen Gedächtnis....
- Alan
- Beiträge: 3209
- Registriert: 17.10.2009 14:30
- Persönliche Nachricht:
- $tranger
- Beiträge: 12375
- Registriert: 07.08.2008 20:30
- Persönliche Nachricht:
Da war ja noch ein Ogami dazwischenogami hat geschrieben:@ $tranger
Wie kommst du denn auf 12.000 Yen?
7.933 für die Figur (also rund 70 €) + rund 3000 Yen EMS ^^
Aber was solls, ich warte eh noch, da ich die im Paket mit Akiyama Mio Alter School Festival Ver. und figma Hirasawa Yui School Uniform Ver. bestellt habe. Bin dann allerdings bei knapp 180 ^^ Rechnungs- und Blutdrucktechnisch ^^
Dafür steht Houkago Tea Time dann komplett bei mir im Regal ^^
Also ungefähr so
@ Umineko VN
hab gerade die erste Arc angefangen, ist allerdings grafisch ein wenig gewöhnungsbedürftig. Vor allem das Charakterdesign fällt auf, das sich bei den Kids wirklich schon fundamental unterscheidet. In der Serie sind die Charaktere weitaus erwachsener gezeichnet als in der VN, wo es gerade noch die Kurve vor Chibi bekommt. Also ungemein jung. Ist dieselbe Engine wie bei Tsukihime, also bleibt steuerungstechnisch alles beim alten, bis darauf das man dem Rechtsklick ein eigenes Menü spendiert hat, das den Fortschritt in der Story anzeigt, und somit welchen Weg man eingeschlagen hat. Werde mich damit alerdings erst wirklich beschäftigen, wenn ich ME2 erneut durchgezockt habe, der Shadow Broker Inhalt hat mir mal wieder Lust auf n kurzen Durchgang beschert. (klasse gemacht, und man sieht auch wo die 1,5 GB DL hingeflossen sind)

@Figuren:
Naja wenn man noch den Zoll dazurechnet kommt man auf ungefähr so viel, da gehen ja nochmal 19% dazu. Insgesamt hab ich glaube ich ca. 120€ bezahlt.
Von K-On würde mich nur Max Factory's Mio reizen, die anderen eher weniger.
@Umineko:
Die Grafik stört mich auch irgendwie, für Higurashi gibt's ja zumindest einen Grafikpatch aus der Ps2-Version. Aber bevor ich anfangen konnte ist mir eh Recettear dazwischengekommen, das Spiel macht irgendwie süchtig ^^ "Nur noch einen Dungeon...", "Nur noch einmal den Laden aufmachen..." xD
@sonst:
Hab mir grad mal den Death Note Realfilm auf deutsch angeschaut, nachdem ich ihn in der Videothek gefunden hab. Nicht so schlecht, wie ich es von japanischen Ports gewohnt bin (Light wird vom deutschen Dr. Dorian aus Scrubs gesprochen) - allerdings ist die Lippensynchronität ein ziemliches Problem, gegen das man aber naturgemäß leider nichts machen kann.
Fakten:
- Keine Animefrisuren!

- Ryuk ist als CG-Figur gut gemacht, nur seine Mimik ist nicht ganz so prickelnd.
- "L" ist prima getroffen und wirkt wirklich so wie im Anime (nur die Augeringe hätten etwas schlimmer sein können^^), und auch Light's Verhalten und seine Veränderung kommt gut rüber.
- Außerdem sind alle wichtigen "Schachzüge" mit dabei, sodass stellenweise echtes Death Note-Feeling aufkommt.
- Leider hat der Film einige Längen in der Story, die ich im Anime so nicht wahrgenommen habe.
Ein weiteres Minus ist, dass selbst bei 2 Stunden Laufzeit nur ein kleiner Teil der Story abgedeckt wurde, nämlich nur bis
Spoiler
Show
Light zu L in die "Task Force" kommt, was wirklich nicht viel ist.

- ogami
- Beiträge: 4247
- Registriert: 05.08.2002 13:00
- Persönliche Nachricht:
@ $tranger
ich finde die von Max Factory und die von mir oben erwähnte von Alter nehmen sich nun nicht so viel ^^
Und danke das du mir die EuSt wieder in Erinnerung gerufen hast ...*grmpf* .. da war doch was
Umineko hab ich auch nur kurz Probe gespielt, da ich bei ME2 hängen geblieben bin, zock das nur noch mal kurz durch, den Shadow Broker Content habe ich erledigt. N kompletten Spielstand brauch ich für 3 irgendwann nächstes Jahr eh ^^ Und ansonsten hab ich für unterwegs PSP 2, das macht vor allem Ad Hoc Laune ^^
ich finde die von Max Factory und die von mir oben erwähnte von Alter nehmen sich nun nicht so viel ^^
Und danke das du mir die EuSt wieder in Erinnerung gerufen hast ...*grmpf* .. da war doch was
Umineko hab ich auch nur kurz Probe gespielt, da ich bei ME2 hängen geblieben bin, zock das nur noch mal kurz durch, den Shadow Broker Content habe ich erledigt. N kompletten Spielstand brauch ich für 3 irgendwann nächstes Jahr eh ^^ Und ansonsten hab ich für unterwegs PSP 2, das macht vor allem Ad Hoc Laune ^^
- ogami
- Beiträge: 4247
- Registriert: 05.08.2002 13:00
- Persönliche Nachricht:
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
/rant
Ich hatte ja schon gedanklich beim Lesen die ein oder andere mögliche Einleitung in das post hier (sag' noch einer, nur Frauen können multi-tasken...), aber so in der zwoten Hälfte ist dann doch noch unerwartet 'ne ganz andere Möglichkeit hinzugekommen: Mein PC is' verreckt, ARGH!
...
Ok, zugegeben ist mir das gerade völlig schnuppe, das "Argh" war mehr so rhetorischer Natur - auch wenn's, bleibt's denn tatsächlich dabei, wohl heißt, dass ich die nächsten Jahre mit dem abgegammelten Laptop hier durchhalten muss ...naja, wird sich zeigen.
Jedenfalls ein sehr passendes Bild, um auszudrücken, was ich von "Book Girl" (and the Suicidal Mime) halte, quasi in einem Halbsatz: "dagegen ist ein defekter PC oder zwo halt einfach nicht der Rede wert" (und verdammich, es ist wir-klich so
)
Japanische light-novels hab ich jezz noch nicht so überviele gelesen; macht's natürlich wesentlich einfacher, mich zu begeistern, muss ich zugeben. Spice and Wolf 1/2, mit der bemühten, aber nicht wirklich runden Übersetzung, Moribito 1/2, falls die überhaupt noch als light novel gelten, die aber iwie (schon inhaltlich) nicht ans anime rankommen und ein paar Seiten zynischer Innerer Monolog-Kyons, was mal besser und mal weniger gut funktioniert; also in der Übersetzung.
Auf den Blobb kommen dann noch 4 12 Königreiche Romane (jedenfalls aus meiner Sicht fällt das nicht mehr in light novels ^^), was prinzipiell, schon thematisch und technisch besser funktioniert, aber ich vermute immernoch, dass das Übersetzungen aus'm Englischen sind, zumindest mal...Buch 1.
Mit anderen Worten, da war weder was dabei, dass ich ijmd einfach so empfehlen würde (für fans der Serien vielleicht...), noch was, das mich persönlich wirklich vom Hocker gerissen hätte.
Bissl anders sieht's bei den Murakamis aus, aber das halt Champions League im Vgl zu Kreisklasse C Pokal
Garnichtmal im Einzelnen wirklich besser übersetzt, aber das ham' die Bücher a) garnicht nötig ^^ und b) funktionieren die Übersetzungen auf längere Romantexte angewand eben doch etwas besser als auf diese "anime Stil" light novels.
Soa. Ich prophezeihe jezz zwar, dass "Karen McGillicuddy" (DEN Namen musst ich einfach erwähnen ^^) niemals ein besonders lesenswertes englischsprachiges Buch schreiben würde (sorry - ok, außer, sie hat für "Book Girl" mal komplett ihren eigenen Schreibstil über Bord geworfen...), ABER die Übersetzung ist SO gut, da würd ich quasi das anime sogar in Englisch ansehen (ich weiß, ihr postet hier auch ab und zu mal von synchros, aber ich weiß auch, wieso ich das noch nie kommentiert hab ^^) . Die Hälfte der Dialoge könnte man einfach problemlos durch die üblichen anime Phrasen austauschen. Resp. subs zu irgendeinem anime sein.
Muss man nicht mögen. Klar, es hat seine Macken. Bin mir gerade nicht sicher, als was Tohko in den animes bezeichnet wird (ich würd mal "youkai"schätzen...), aber jedenfalls liest sich "goblin" da verdammt seltsam (ist die klein, grün und hässlich? Nein. Gut...). Außerdem:
"Tohko, what I meant was...have you ever been in love?"
"Huh? (...) In ... Lovecraft?"
Möglicherweise war der "Witz" ja schon im Original so schlecht, aber im Englischen geht das ja wohl mal garnicht...obwohl ich jezz immer noch drüber lache ...Gott, IS' der schlecht. x.x
Aber abgesehen davon fühlen sich die Charaktere und ihr Gequatsche einfach so richtig und japanisch an, das kann ich einfach nur verdammt sympathisch finden.
So viel zum Stil...zur "schreiberischen Qualität" ansich - nee, is' auch kein Pratchett...oder überhauptwer von erwähnenswerter dialogtechnischem Schreibgenius
Vermiss ich bei japanischen "Produkten" ja schon manchmal, weswegen dann sowas wie Bakemonogatari imo so herraussticht; also mit den überraus gut geschriebenen, cleveren Dialogen, aber der Rest punktet eben anderswo und das hier letztlich auch nicht anders.
Inhaltlich...find ich sowas ja am besten zu lesen, wenn man einfach überhaupt garkeine Ahnung hat, also schreib ich dazu auch nüschds
Ich zitier nur mal Nomaru: "(...) so we branded it as a "bittersweet comedy" in the promotional material.
Wait...comedy? Well, look...you can't say that there aren't any comedic elements, and...um...it is serious. Just so you know!"
Das (Singular, Einzelzahl und so ^^) comedy Element hab ich ja schon gepostet, der Rest des Buches kümmert sich eher um den anderen part; und zwar aus der Kategorie "zum Mitspekulieren". Hätte jedenfalls niemals vorgesehen, wie das ausgeht. Über die ganzen Handlungsebenen und Motive in dem Ding könnte man sicherlich gleichzeitig das 10x an Text schreiben, wie das Buch überhaupt beinhaltet (mh, wenn ich das post so anschau, bin ich ja schon bei 'nem halben Kapitel...verdammt kurz sind die novels ja schon immer, weswegen man natürlich auch mit dem ein oder anderen Abstrich leben muss, is' halt so...).
Ok. Würde ijmd das hier posten und hätte ich das Buch nicht Heute, sondern vor 2 Wochen gelesen, würd ich jezz wohl 'ne noch viel längere Liste posten, was alles hätte besser sein können oder was einfach so nicht ganz zu Ende gedacht war, anscheinend ^^ Möglicherweise würd ich's unter'm Strich nichtmal mehr für "gut" befinden - will mal so sagen: man kann Krieg und Frieden lesen, und wird's gut finden, und man kann sich seitenweise Quellenmaterial dazu reinpfeifen, und wird's noch besser finden und dann jeden Satz des Buches auseinandernehmen - und es ist einfach immernoch gut, weil es halt einfach nichts macht, was daran was rütteln könnte (wer KuF nicht mag, möge das jezz für sich behalten ^^).
Das bei Bungaku Shoujo natürlich nicht so. Das kein literarisches Meisterwerk in dem Sinne. Eins im Sinne von "ich lese es und finde es so verdammt genial, dass mir mein kaputter PC dagegen egal ist"
Aber halt auch eins im Sinne von "...aber Morgen ist mir mein PC nicht mehr egal und wenn ich jezz so drüber nachdenk', das, das und das hätte man da ja noch besser machen können und sowieso...".
'kay, kam das iwie rüber? Will hinterher keine Beschwerden hören, ich hätte falsche Erwartungen geweckt
Anyway: KAUFEN! LESEN!
rant/
Ansonsten mal die random ausgewählten Protagonistinnen Beschreibungen um 1.5 erweitern (ich find ja, dass man daran die Bücher ganz gut einsortieren kann ^^):
Sourcery (Discworld ^^)
""It was a voice that could make 'Good Morning' sound like an invitation to bed.
The stranger threw back her hood and shook out her long hair. It was almost pure white. Since her skin was tanned golden the general effect was calculated to hit the male libido like a lead pipe.""
Spice and Wolf
"Her hair, illuminated by the moonlight in the wagon, looked as soft as silk and fell over her shoulders like the finest cloak. The strands that fell down her neck to her collarbone drew a line so beautiful it put the finest painting of the Virgin Mary to shame, her supple arms were so fine they seemed carved from ice.
And exposed now in the middle of her body were two small breasts, so beautiful they gave the impression of being carved from some inorganic material. They gave off a stragely vital scent, as if housed within her arresting charm was a warmth."
Book Girl
"She rested a pale cheek on her bare knees and wound one arm around her legs so she could turn lovingly through the book with her slender fingers.
Her dark bangs fell across the white skin of her forehead and trailing braids fell over her shoulder to her hips. The whiteness of her skin made the black of her hair, her eyebrows, and her eyes stand out.
When she was quiet, Tohko seemed incredibly refined. Like a living doll."
"Her black braids poured over her shoulders down to her waist like cats' tails, her long, perfect eyelashes casting a faint shadow over her eyes. One slender finger played with her lips - a habit Tohko had while reading."
...die 5-seitige lass ich mal weg, zu viel spoiler dazw.
(sowieso 'ne diskussionswürdige Szene, so btw ^^)
Ich hatte ja schon gedanklich beim Lesen die ein oder andere mögliche Einleitung in das post hier (sag' noch einer, nur Frauen können multi-tasken...), aber so in der zwoten Hälfte ist dann doch noch unerwartet 'ne ganz andere Möglichkeit hinzugekommen: Mein PC is' verreckt, ARGH!
...
Ok, zugegeben ist mir das gerade völlig schnuppe, das "Argh" war mehr so rhetorischer Natur - auch wenn's, bleibt's denn tatsächlich dabei, wohl heißt, dass ich die nächsten Jahre mit dem abgegammelten Laptop hier durchhalten muss ...naja, wird sich zeigen.
Jedenfalls ein sehr passendes Bild, um auszudrücken, was ich von "Book Girl" (and the Suicidal Mime) halte, quasi in einem Halbsatz: "dagegen ist ein defekter PC oder zwo halt einfach nicht der Rede wert" (und verdammich, es ist wir-klich so

Japanische light-novels hab ich jezz noch nicht so überviele gelesen; macht's natürlich wesentlich einfacher, mich zu begeistern, muss ich zugeben. Spice and Wolf 1/2, mit der bemühten, aber nicht wirklich runden Übersetzung, Moribito 1/2, falls die überhaupt noch als light novel gelten, die aber iwie (schon inhaltlich) nicht ans anime rankommen und ein paar Seiten zynischer Innerer Monolog-Kyons, was mal besser und mal weniger gut funktioniert; also in der Übersetzung.
Auf den Blobb kommen dann noch 4 12 Königreiche Romane (jedenfalls aus meiner Sicht fällt das nicht mehr in light novels ^^), was prinzipiell, schon thematisch und technisch besser funktioniert, aber ich vermute immernoch, dass das Übersetzungen aus'm Englischen sind, zumindest mal...Buch 1.
Mit anderen Worten, da war weder was dabei, dass ich ijmd einfach so empfehlen würde (für fans der Serien vielleicht...), noch was, das mich persönlich wirklich vom Hocker gerissen hätte.
Bissl anders sieht's bei den Murakamis aus, aber das halt Champions League im Vgl zu Kreisklasse C Pokal

Soa. Ich prophezeihe jezz zwar, dass "Karen McGillicuddy" (DEN Namen musst ich einfach erwähnen ^^) niemals ein besonders lesenswertes englischsprachiges Buch schreiben würde (sorry - ok, außer, sie hat für "Book Girl" mal komplett ihren eigenen Schreibstil über Bord geworfen...), ABER die Übersetzung ist SO gut, da würd ich quasi das anime sogar in Englisch ansehen (ich weiß, ihr postet hier auch ab und zu mal von synchros, aber ich weiß auch, wieso ich das noch nie kommentiert hab ^^) . Die Hälfte der Dialoge könnte man einfach problemlos durch die üblichen anime Phrasen austauschen. Resp. subs zu irgendeinem anime sein.
Muss man nicht mögen. Klar, es hat seine Macken. Bin mir gerade nicht sicher, als was Tohko in den animes bezeichnet wird (ich würd mal "youkai"schätzen...), aber jedenfalls liest sich "goblin" da verdammt seltsam (ist die klein, grün und hässlich? Nein. Gut...). Außerdem:
"Tohko, what I meant was...have you ever been in love?"
"Huh? (...) In ... Lovecraft?"
Möglicherweise war der "Witz" ja schon im Original so schlecht, aber im Englischen geht das ja wohl mal garnicht...obwohl ich jezz immer noch drüber lache ...Gott, IS' der schlecht. x.x
Aber abgesehen davon fühlen sich die Charaktere und ihr Gequatsche einfach so richtig und japanisch an, das kann ich einfach nur verdammt sympathisch finden.

So viel zum Stil...zur "schreiberischen Qualität" ansich - nee, is' auch kein Pratchett...oder überhauptwer von erwähnenswerter dialogtechnischem Schreibgenius

Inhaltlich...find ich sowas ja am besten zu lesen, wenn man einfach überhaupt garkeine Ahnung hat, also schreib ich dazu auch nüschds

Wait...comedy? Well, look...you can't say that there aren't any comedic elements, and...um...it is serious. Just so you know!"
Das (Singular, Einzelzahl und so ^^) comedy Element hab ich ja schon gepostet, der Rest des Buches kümmert sich eher um den anderen part; und zwar aus der Kategorie "zum Mitspekulieren". Hätte jedenfalls niemals vorgesehen, wie das ausgeht. Über die ganzen Handlungsebenen und Motive in dem Ding könnte man sicherlich gleichzeitig das 10x an Text schreiben, wie das Buch überhaupt beinhaltet (mh, wenn ich das post so anschau, bin ich ja schon bei 'nem halben Kapitel...verdammt kurz sind die novels ja schon immer, weswegen man natürlich auch mit dem ein oder anderen Abstrich leben muss, is' halt so...).
Ok. Würde ijmd das hier posten und hätte ich das Buch nicht Heute, sondern vor 2 Wochen gelesen, würd ich jezz wohl 'ne noch viel längere Liste posten, was alles hätte besser sein können oder was einfach so nicht ganz zu Ende gedacht war, anscheinend ^^ Möglicherweise würd ich's unter'm Strich nichtmal mehr für "gut" befinden - will mal so sagen: man kann Krieg und Frieden lesen, und wird's gut finden, und man kann sich seitenweise Quellenmaterial dazu reinpfeifen, und wird's noch besser finden und dann jeden Satz des Buches auseinandernehmen - und es ist einfach immernoch gut, weil es halt einfach nichts macht, was daran was rütteln könnte (wer KuF nicht mag, möge das jezz für sich behalten ^^).
Das bei Bungaku Shoujo natürlich nicht so. Das kein literarisches Meisterwerk in dem Sinne. Eins im Sinne von "ich lese es und finde es so verdammt genial, dass mir mein kaputter PC dagegen egal ist"

'kay, kam das iwie rüber? Will hinterher keine Beschwerden hören, ich hätte falsche Erwartungen geweckt

Anyway: KAUFEN! LESEN!
rant/
Ansonsten mal die random ausgewählten Protagonistinnen Beschreibungen um 1.5 erweitern (ich find ja, dass man daran die Bücher ganz gut einsortieren kann ^^):
Sourcery (Discworld ^^)
""It was a voice that could make 'Good Morning' sound like an invitation to bed.
The stranger threw back her hood and shook out her long hair. It was almost pure white. Since her skin was tanned golden the general effect was calculated to hit the male libido like a lead pipe.""
Spice and Wolf
"Her hair, illuminated by the moonlight in the wagon, looked as soft as silk and fell over her shoulders like the finest cloak. The strands that fell down her neck to her collarbone drew a line so beautiful it put the finest painting of the Virgin Mary to shame, her supple arms were so fine they seemed carved from ice.
And exposed now in the middle of her body were two small breasts, so beautiful they gave the impression of being carved from some inorganic material. They gave off a stragely vital scent, as if housed within her arresting charm was a warmth."
Book Girl
"She rested a pale cheek on her bare knees and wound one arm around her legs so she could turn lovingly through the book with her slender fingers.
Her dark bangs fell across the white skin of her forehead and trailing braids fell over her shoulder to her hips. The whiteness of her skin made the black of her hair, her eyebrows, and her eyes stand out.
When she was quiet, Tohko seemed incredibly refined. Like a living doll."
"Her black braids poured over her shoulders down to her waist like cats' tails, her long, perfect eyelashes casting a faint shadow over her eyes. One slender finger played with her lips - a habit Tohko had while reading."
...die 5-seitige lass ich mal weg, zu viel spoiler dazw.

- $tranger
- Beiträge: 12375
- Registriert: 07.08.2008 20:30
- Persönliche Nachricht:
Wall of text! 
Also ich muss sagen, dass ich ganz klar... nicht weiß, was ich vom Film halten soll xD
Irgendwie kommt's mir so vor, als hätte man mit Gewalt die Handlung des Buches (auch wenn ich es noch nicht gelesen habe) genommen und in einen viel zu kleinen Behälter gestopft, mit gewölbtem Deckel und Fußtritt inklusive.
Touko/Tohko/Tooko ist im Film gleichzeitig Neben- und Hauptfigur, allerdings wird dabei auf sie selbst nie eingegangen, außer ganz am Anfang, wo ihre Besonderheit in einem Halbsatz abgehandelt wird. An sich hätte ich ja nichts dagegen - aber dafür, dass ihre Rolle hinterher so dermaßen wichtig ist und wird, taucht sie zwischendurch streckenweise gar nicht auf - das ist mir etwas zu inkonsistent.
Das Thema (und Dilemma) um Inoue Miu kam mir seltsam bekannt vor, zumindest Miu's Seite habe ich irgendwo schonmäl ähnlich gehört/gelesen. Trotzdem fand ich den Part gut gemacht und sowohl die Andeutung der wirklichen Motivationen von Miu und Konoha, als auch die Auflösung der Situation hinterher im Planetarium haben mir gefallen - auch wenn hier mMn. wieder zu viele Ungereimtheiten zwischen Magie, Metaphorik und/oder Realität waren - obwohl ich das auch sehr gerne als Stilmittel durchgehen lasse
Ich konnte es mir einfach nicht verkneifen, mich an Kimi Ga Nozomu Eien erinnert zu fühlen, auch wenn das objektiv rein gar nichts mit dem Film zu tun hat.
Vielleicht sind es das Krankenhaus und die Abschiedsthematik, keine Ahnung.
Alles in Allem würde ich sagen, dass der Film mir Lust auf's Buch gemacht hat, weil ich das Gefühl habe, dass ich für mich aus dem Original mehr Geschichte, Hintergrund und Atmosphäre ziehen kann.

Also ich muss sagen, dass ich ganz klar... nicht weiß, was ich vom Film halten soll xD
Irgendwie kommt's mir so vor, als hätte man mit Gewalt die Handlung des Buches (auch wenn ich es noch nicht gelesen habe) genommen und in einen viel zu kleinen Behälter gestopft, mit gewölbtem Deckel und Fußtritt inklusive.
Touko/Tohko/Tooko ist im Film gleichzeitig Neben- und Hauptfigur, allerdings wird dabei auf sie selbst nie eingegangen, außer ganz am Anfang, wo ihre Besonderheit in einem Halbsatz abgehandelt wird. An sich hätte ich ja nichts dagegen - aber dafür, dass ihre Rolle hinterher so dermaßen wichtig ist und wird, taucht sie zwischendurch streckenweise gar nicht auf - das ist mir etwas zu inkonsistent.
Das Thema (und Dilemma) um Inoue Miu kam mir seltsam bekannt vor, zumindest Miu's Seite habe ich irgendwo schonmäl ähnlich gehört/gelesen. Trotzdem fand ich den Part gut gemacht und sowohl die Andeutung der wirklichen Motivationen von Miu und Konoha, als auch die Auflösung der Situation hinterher im Planetarium haben mir gefallen - auch wenn hier mMn. wieder zu viele Ungereimtheiten zwischen Magie, Metaphorik und/oder Realität waren - obwohl ich das auch sehr gerne als Stilmittel durchgehen lasse

Ich konnte es mir einfach nicht verkneifen, mich an Kimi Ga Nozomu Eien erinnert zu fühlen, auch wenn das objektiv rein gar nichts mit dem Film zu tun hat.
Vielleicht sind es das Krankenhaus und die Abschiedsthematik, keine Ahnung.
Alles in Allem würde ich sagen, dass der Film mir Lust auf's Buch gemacht hat, weil ich das Gefühl habe, dass ich für mich aus dem Original mehr Geschichte, Hintergrund und Atmosphäre ziehen kann.
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Über welche (der) novel(s) ist der Film überhaupt? Anhand des casts kann ich schon mal glasklar behaupten, dass es NICHT Buch #1 ist. Ist's überhaupt 'ne "richtige" Verfilmung oder 'ne extra Handlung oder...? Jemand 'ne Peilung? Hab nicht wirklich was gefunden und wenn ich mehr such, werd ich ja doch noch gespoilert *hust* 
Wobei das Buch übrigens genau das gleiche "Problem" hat - Tohko ist definitiv nicht Hauptcharakter von dem Ding. Behaupt ich jedenfalls mal. Gut, schadet der Handlung per se nicht wirklich, nur kann man sich (völlig legitim) natürlich fragen, wieso ich ein Buch Book Girl nenne, die dann als sehr speziellen, bücheressenden Charakter einführe, dann aber nur als so'ne Art Mentor und letztlich; naja, ein bisschen deus ex'schen Tendenzen vorführen darf, sonst aber eigentlich ziemlich beliebig ist, also jedenfalls in der Hinsicht, dass es nur 'ne minimalste Rolle spielt, ob die nun Bücher isst oder nicht ^^ Das als wäre Haruhi Haruhi, aber in den stories würde trotzdem nie mehr passieren als bspw. in Sketchbook Full Color's; oder Son Goku könnte zwar sein Kame-hame-ha, das anime wär aber über Schach und er würde es nur mal so zur Demonstration und sonst nie benutzen ...einfach...nicht richtig
Also, ich glaub, ich wart mit dem Film noch ^^

Wobei das Buch übrigens genau das gleiche "Problem" hat - Tohko ist definitiv nicht Hauptcharakter von dem Ding. Behaupt ich jedenfalls mal. Gut, schadet der Handlung per se nicht wirklich, nur kann man sich (völlig legitim) natürlich fragen, wieso ich ein Buch Book Girl nenne, die dann als sehr speziellen, bücheressenden Charakter einführe, dann aber nur als so'ne Art Mentor und letztlich; naja, ein bisschen deus ex'schen Tendenzen vorführen darf, sonst aber eigentlich ziemlich beliebig ist, also jedenfalls in der Hinsicht, dass es nur 'ne minimalste Rolle spielt, ob die nun Bücher isst oder nicht ^^ Das als wäre Haruhi Haruhi, aber in den stories würde trotzdem nie mehr passieren als bspw. in Sketchbook Full Color's; oder Son Goku könnte zwar sein Kame-hame-ha, das anime wär aber über Schach und er würde es nur mal so zur Demonstration und sonst nie benutzen ...einfach...nicht richtig

Also, ich glaub, ich wart mit dem Film noch ^^