Die Eisenfaust lässt mich einen Roboter

Kann es kaum erwarten, Zeit zu finden um den Knecht in den Ring steigen zu lassen und Champ der Robo-Fighting-Liga zu werden.



Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ausm Stehgreif: Die ollen Might & Magic-Schinken, also die Teile 1-5 oder 6, wobei die nach meiner Erinnerung stilistisch in eine etwas andere Kerbe schlagen. Und ob's dort Weltkartenreisen gibt, weiß ich grad auch nicht.
Mir fällt da leider auch nicht groß etwas ein, wenn es um die spezifischen Reise und Lagermanagement-Dinge geht.Eirulan hat geschrieben: ↑23.07.2024 15:25 Rundfrage.
Nachdem ich jetzt wieder mit Das Schwarze Auge Schicksalsklinge angefangen habe, habe ich darüber nachgedacht, wie sehr ich die Mechaniken doch mag:
- Partybasiertes System mit voller Kontrolle über jeden Charakter...
- "westliches" System, kein JRPG (davon hatte ich das letzte Jahr wirklich viele), Fantasy Setting
- auf einer Überlandkarte zu reisen.
- mehrere Tage zu brauchen, um den gewählten Ort zu erreichen, oder noch besser, einfach einen Weg zu wählen und zu sehen, wohin er führt...
- unterwegs auf Ereignisse zu stoßen.
- ein Lager zu errichten und die Gruppe zu versorgen.
- Dungeon Crawling in Egoperspektive, aber rundenbasierte Kämpfe in Iso-Perspektive.
Welche anderen Spiele fallen euch so ein, die solche Mechaniken verwenden? Ich würde da gerne mal sammeln und ein paar davon ausprobieren...
Da ich auch gerade überlege mir es im Angebot mitzunehmenEirulan hat geschrieben: ↑23.07.2024 15:25 Rundfrage.
Nachdem ich jetzt wieder mit Das Schwarze Auge Schicksalsklinge angefangen habe, habe ich darüber nachgedacht, wie sehr ich die Mechaniken doch mag:
- Partybasiertes System mit voller Kontrolle über jeden Charakter...
- "westliches" System, kein JRPG (davon hatte ich das letzte Jahr wirklich viele), Fantasy Setting
- auf einer Überlandkarte zu reisen.
- mehrere Tage zu brauchen, um den gewählten Ort zu erreichen, oder noch besser, einfach einen Weg zu wählen und zu sehen, wohin er führt...
- unterwegs auf Ereignisse zu stoßen.
- ein Lager zu errichten und die Gruppe zu versorgen.
- Dungeon Crawling in Egoperspektive, aber rundenbasierte Kämpfe in Iso-Perspektive.
Welche anderen Spiele fallen euch so ein, die solche Mechaniken verwenden? Ich würde da gerne mal sammeln und ein paar davon ausprobieren...
Kann man gar nicht genug hervorheben: Wachen müssen nach Schicht eingeteilt werden, Wasser und Kräuter gesucht, Feuerholz für Lagerfeuer gesammelt.
Würde ich nicht behaupten, die Spiele sind eine durchgehende Verbesserung. Einer der Nachteile von Ambermoon sind die begrenzten Gegner; man trifft in Kämpfen auf maximal zwei Gegnertypen, afair, und deren KI ist furchtbar schlecht. Sowie andere Verbesserungen in Gameplay, Technik, Worldbuilding usw. Von Amberstar zu Ambermoon zu Albion ist es eine stetige Verbesserung.Chibiterasu hat geschrieben: ↑23.07.2024 19:51 Absolut empfehlen für so Oldschool RPG Feeling kann ich Albion, falls noch nicht gespielt:
https://www.gog.com/de/game/albion
(gerade stark reduziert)
- Ungewöhnlicher Setting-Mix (SciFi + Dschungelfantasy-Welt mit Magie)
- Party-RPG, wo man auch alle Figuren voll kontrollieren kann
- Auf der Oberwelt läuft man in der Top-Down Ansicht herum, in Städten und Dungeons aus der Ego-Ansicht
- Kämpfe laufen rundenbasiert auf einem Grid ab, man bildet aber quasi zwei Fronten
Ambermoon ist vermutlich noch besser, aber leider Amiga-only. Da müsste man nen Emulator bemühen.
Spielerisch hast du sicher recht.greenelve2 hat geschrieben: ↑23.07.2024 20:22Würde ich nicht behaupten, die Spiele sind eine durchgehende Verbesserung. Einer der Nachteile von Ambermoon sind die begrenzten Gegner; man trifft in Kämpfen auf maximal zwei Gegnertypen, afair, und deren KI ist furchtbar schlecht. Sowie andere Verbesserungen in Gameplay, Technik, Worldbuilding usw. Von Amberstar zu Ambermoon zu Albion ist es eine stetige Verbesserung.Chibiterasu hat geschrieben: ↑23.07.2024 19:51
Ambermoon ist vermutlich noch besser, aber leider Amiga-only. Da müsste man nen Emulator bemühen.
Das ist ja auch mehr Geschmackssache.Chibiterasu hat geschrieben: ↑23.07.2024 20:26 Bzgl. Welt und Story habe ich Ambermoon irgendwie noch besser in Erinnerung (beide aber sehr gut).