Sonneborn hat letztendlich aber genau 3 Nummern die er live wie auch in der Heute-Show gnadenlos durchzieht...ist immer die Frage wie viel Abwechslung man von einem Kabarettisten erwartet.
Das ist sein Zweitverdienst. Viele ernstzunehmende Politiker machen sowas.
In dem Zusammenhang: Ist jemand von euch in einer Partei?
Ich bin seit des Parteitags in Die Partei eingetreten.
Zahlen muss ich dabei nichts, Sonneborn selbst ist in allen Partein Mitglied, ohne einen Cent zu blechen. Auch wenn Norbert Gravius, Schatzmeister, nochmal Freundlich drum gebeten hat.
Zuletzt geändert von crewmate am 17.12.2011 13:13, insgesamt 2-mal geändert.
"Wer über einen in Peking registrierten Microblogging-Dienst twittert, soll sich künftig laut einem Bericht der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua zuvor beim Provider mit seinen persönlichen Daten registrieren."
Die Chinesen kopieren auch immer dreister, während hier CDU/CSU noch diskutiert, wird da bereits umgesetzt
bin in keiner partei. damals wo es diesen wahlspiegel gab, und der dann errechnete welche partei ich wählen würde, nunja(dreimal dürft ihr raten)....wählen durft ich ja damals nicht ich meine nur wie bescheuert dass war
Oh man ich glaube fast der Wulff machts auch nichtmehr lang. Der nächste Bundespräsident der rausgeekelt wird. Eigentlich komisch, das Amt des Bundespräsidenten ist ja eigentlich einer der angenehmsten Jobs den man sich in der Politik nur vorstellen kann. Mitlerweile ist man aber wohl schon so weit dass man sich in dieser Rolle aber wirklich garkeinen auch noch so kleinen Ausrutscher erlauben kann.
naja ich meine 500.000€ als kleinkram zu bezeichnen find ich nun nicht. der köhler hats damals meiner meinung nach kommen sehen das dilemma. und der wulff, gut ich mag den eh nicht. der ist mir zu unpräsent und seine aussagen sind ja auch nicht grade dass, was das volk hören will(der islam gehört zu deutschland, usw.).
Bedameister hat geschrieben:Oh man ich glaube fast der Wulff machts auch nichtmehr lang. Der nächste Bundespräsident der rausgeekelt wird. Eigentlich komisch, das Amt des Bundespräsidenten ist ja eigentlich einer der angenehmsten Jobs den man sich in der Politik nur vorstellen kann. Mitlerweile ist man aber wohl schon so weit dass man sich in dieser Rolle aber wirklich garkeinen auch noch so kleinen Ausrutscher erlauben kann.
Zumindest beim Bundespräsidenten ist das auch gut so. Der hat doch eigentlich nichts außer Repräsentieren zu tun, und da scheitert er auf ganzer Linie. Hätte rein gar nichts dagegen, wenn er nen Abgang machen würde.
Also mal halblang.
Köhler wurde doch nicht rausgekelt. Der Anlass den er genommen hat war entweder lächerlich oder für ihn eh nur ein Vorwand.
Zweitens ist das was Wulff gemacht hat, wenn dies alle zutreffen sollte, einfach verdammt noch einmal kein Kavaliversdelikt...wo hört das eigentlich auf? Bei Guttenberg kann ich "ist ja nur schummeln" ja zumindest noch nachvollziehen, aber wie kommt dieser Reflex bei Wulff? Er hat sein Amt und gesellschaftliche Position zur persönlichen Vorteilnahme genutzt und zwar nicht um umsonst zu Hannover zu gehen, sondern bei einer sechsstelligen Summe...
Ich kann ein "Ist ja nur schummeln" bei Dr. Googleberg nichtmal ansatzweise nachvollziehen. Das war auch alles andere als ein Kavaliersdelikt. Nicht nur die Sache an sich, sondern auch sein peinlicher Umgang damit.