In DS3 war das noch was besonderes, in Elden Ring ist beinahe jeder Boss so.

Und ja, der Typ ist ein Roadblock.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ganz bestimmt sogar. Das dürfte bei jedem so sein. Auch wenn ich zum Beispiel ganz sicher nicht auf dem Niveau von sabienchen bin, merke ich nach all den Soulslike, dass ich inzwischen sehr viel besser durch die Spiele komme. Selbst den von mir oft gehassten Bosskämpfen begegne ich mittlerweile mit weniger Genervtheit. Stattdessen bin ich gespannt, was mich erwartet und weiß genau, dass wenn ich ruhig und geduldig bleibe, alles machbar ist.schockbock hat geschrieben: ↑14.07.2024 15:40 Und vielleicht, nur ganz VIELLEICHT, bin ich ja auch tatsächlich im Verlauf der Reise durch die Serie spielerisch gewachsen.
![]()
Oder wenn der fünfzehn Meter hohe Dude mit seinem zehn Meter hohen Turmschild BAFF macht, und man als feines Rinnsal organischen Materials im Dreck klebt. ^^hydro in progress hat geschrieben: ↑14.07.2024 15:58
Im Grunde stirbt man fast immer nur dann, wenn man ungeduldig ist. Was in den Anfängen meiner Soulszeit mein Hauptproblem war.![]()
Ich ziehe bei deiner Frage jetzt einfach mal die letzten paar Beth-RPGs zurate, also Morrowind, Oblivion, Skyrim...
Hier ebenso.^^schockbock hat geschrieben: ↑14.07.2024 19:12 Zudem bin ich grundsätzlich der nice Guy in Rollenspielen
handheld camerawork puts us slap bang in the centre of a plot that feels like a video game: the cops have to fight their way through hundreds of thugs and up literal levels. Despite the blistering speed, The Raid skilfully maintains total coherence. It’s a high achievement in an action movie landscape that was, at the time, dominated by post-Bourne Supremacy fight scenes that were edited in ways impossible to comprehend.
[...]
The excellent action sequences are thanks to Iko Uwais and Yayan Ruhian, who double as actors and fight choreographers. Everyone in the building knows how to handle themselves, from the cops down to the lowliest drug runner, so the action is a ferocious blend of Hong Kong-style fight cinema and filthy gore, sometimes verging on horrific.
[...]
Thirteen years since The Raid was released, it still feels refreshing in an era of bloated, ego-driven Hollywood mega franchises. It doesn’t feel like hyperbole to call it a stone-cold masterpiece.