Spiele konnten damals immer erst nach Release indiziert werden!
RE2 war glaub ich ~1Monat frei erhältlich.
USK war damals auch nicht bindend, ganz legal konnte es also an unter 18-Jährige verkauft werden.
Erst mit der Indizierung, musste man 18 sein und danach fragen (das sogenannte unter der Ladentheke, weil nicht öffentlich ausgestellt sein darf).
-> Indizierung hieß meist nur, dass man s bei Karstadt etc. nicht mehr erhalten hat.
(wobei kürzlich indizierte USK-Fassungen, die noch auf Lager waren vermutlich schon, war damals dafür aber zu jung, weiß ich also nicht mit Sicherheit)
Spiele habe ich mir meist eh im speziellen "Videospielfachgeschägft" oder aber Videotheken gekauft.
Die Videothek hatte oft UK-Fassungen, und Videospielladen den Rest wie NTSC-Importe.
Ab und an wurden Spiele dann auch einfach in Österreich gekauft, Kingpin und Half Life US waren das bei mir bspw. mal bei nem kurzen Urlaub.
..Und als ich 18war, war das dann alles sowieso nebensächlich.. gab in München 4 Videospielläden (nicht Gamestop), und einer davon bspw. mit seperatem 18er Bereich.. da lagen die spiele dann einfach so rum, ohne das man fragen musste.. nun gut, man hat dort auch immer nackte Brüste sehen müssen, weil Erotik-/Pornofilme in nem Regal neben den PS3-Spielen standen
Bei nem anderen gab s auf Anfrage 2 Kisten zum durchwühlen usw.
