Metal King Slime hat geschrieben:Der Ursprung des Begriffs liegt in den Zeiten des Vietnamkriegs. Fragging bezeichnete das Töten oder Verwunden von eigenen inkompetenten Vorgesetzten mit Hilfe einer Splitter-Handgranate (engl. fragmentation grenade; kurz frag-grenade oder frag), die nachts oder während eines Angriffs in ein Zelt oder einen Schützengraben geworfen wurde. Die Aktion wurde dann offiziell auf Feindbeschuss geschoben. Diese extreme Maßnahme stellte die Ultima Ratio dar, um die eigene Einheit vor einem Befehlshaber zu schützen, der seine Untergebenen durch Unfähigkeit oder Übermut gefährdete.
Später tauchte der Begriff in Untergrundcomics wie zum Beispiel Lobo auf und fand schließlich als Slangbezeichnung auch Einzug in Videospiele. Maßgeblich vorangetrieben wurde diese Adaption vermutlich durch einen der ersten Ego-Shooter, id Softwares Doom: Hier konnten sich die Spieler, Mitglieder einer Einheit der Marines, in einem alternativen Spielmodus auch gegenseitig bekämpfen. Gezählt wurden die getöteten Mitglieder der eigentlich eigenen Einheit als „Frags“. Vor allem in neueren Spielen wird das Wort Frag zunehmend mit „Score“ (engl. Punktestand) ersetzt, um die Spiele so geringfügig zu entschärfen. Beispielsweise war in Unreal Tournament 2003 im Endpunktestand noch „Frags“ zu lesen, im Nachfolger Unreal Tournament 2004 wurde dies durch „Score“ ersetzt.
Da hat sich aber jemand seinen leckeren Lebertran verdient. War wohl jemand besonders hungrig und gierig nach Lebertran.
Deswegen liebe ich die Souls Spiele, da muß man wirklich mit seinen Entscheidungen leben. Das System des nur einen Speichstandes sollte in viel mehr Rollenspiele integriert werden, weil ich dann auch oft zu schwach bin um mit einer schlechten Entscheidung zu leben.
Neon Demon, The other side of the Door, Outlast, NBA 2K oder Grimm?
Ich räum seit 2h auf...
Das kann so nicht weiter gehen. Ich muss mal was sinnvolles tun...