Nach dem jüngsten Terranigma-Run kann ich die Spiele gut vergleich, und Soulblazer - der erste Teil der inoffiziellen "Heaven and Earth"-Trilogie von Quintet - ist auch schon in der Pipe. Ich spiele quasi rückwärts.
Jau, hat mir gut gefallen, auch wenn - oder gerade weil - das Spiel sehr linear ist, so dass das Pacing zu keiner Zeit schwächelt. Tatsächlich hab ich diesmal auch die Gegenden Mu und Tempelberg mit einigermaßen viel Genuß gespielt. Es macht halt einfach Spaß, die Viecher sukzessive wegzuhauen und am Ende, teilweise noch in Verbindung mit einem kleinen "Rätsel", den Level-up-Kristall dafür zu erhalten, alle Gegner im Gebiet bekämpft zu haben.
Zudem sind die Dungeons wirklich gut designt, nur leider öfter als mir lieb war mit der Unart, einen nach Erhalt irgendeines Items den kompletten Weg zum Eingang zurückrennen zu lassen.
Und der Soundtrack, und die behandelten Themen ... das Game ist halt echt dark, und es herrscht zu jeder Zeit so eine beinahe "eerie" Stimmung. Nur die Szene im Eingeborenendorf, das übrigens wie ich las in der US- und europäischen Version "zensiert" wurde, wo das Schwein ins Feuer springt ... da hat man es leider total versaut.
Mwahaha. Got it? Versaut?
Ja, so oder so ähnlich ist dann der Humor, mit dem die Szene behandelt wird. Wäre aber vielleicht andernfalls auch etwas zuviel für einen Zehn- oder Zwölfjährigen gewesen.
Was den Vergleich von IoT und Terranigma angeht: Momentan würd ich Letzteres auch an die zweite Stelle setzen. Die haben beide ihre Vor- und Nachteile, aber insgesamt finde ich IoT schlüssiger designt: Mit den schon erwähnten Upgrades und zudem den Spezialfähigkeiten, mit denen hier und da mal ein Rätsel gelöst werden muss, oder die generell fürs Fortkommen nötig sind. Außerdem hat das Spiel gute Bosskämpfe, bei denen weniger "Spam" am Start ist, die man also tatsächlich auch spielen kann, ohne Schaden zu nehmen.
KANN, denn bei den Vampiren hab ich die übliche Strategie angewandt, schwertschwingend in den Gegner reinzurennen und ihn, ungeachtet des eingesteckten Schadens, wegzuknüppeln, so dass man nur noch gegen einen Vampir kämpfen muss - was schon nervig genug ist, zumal mit der Zeitbegrenzung.
Mal sehen, was Soulblazer so kann. Die erste eine, anderthalb Stunde sah verheißungsvoll aus, und ich erkenne, warum die drei Spiele gern von Fans in inhaltlichen Bezug zueinander gebracht werden.