Silver hat geschrieben:Und wie läuft das dann? Irgendwie check ich das nicht.
Da [bei last.fm] kann man sich doch auch so'n scrobbel ding runterladen reicht das nüscht?
Doch, das geht auch
Gut. Danke. Und dann höre ich ganz normal Musik an meinem PC und das speichert die Interpreten?
Und muss ich vorher noch die per Hand hinzugefügten Musiker löschen?
Nein, die kannst du lassen.
Das ist aber wirklich total simpel. Man lädt sich das Tool runter, lässt es im Hintergrund laufen und es passiert alles von selbst
Silver hat geschrieben:Und wie läuft das dann? Irgendwie check ich das nicht.
Da [bei last.fm] kann man sich doch auch so'n scrobbel ding runterladen reicht das nüscht?
Doch, das geht auch
Gut. Danke. Und dann höre ich ganz normal Musik an meinem PC und das speichert die Interpreten?
Und muss ich vorher noch die per Hand hinzugefügten Musiker löschen?
Du hörst einfach Musik, und im Hintergrund läuft dieses oben erwähnte last.fm-Tool.
Der zeichnet Interpret/Titel auf ("scrobbeln") und schickt es an dein last.fm-Profil.
Die von dir per Hand hinzugefügten Interpreten kannste drinnenlassen, die würden ja wahrscheinlich sowieso dazukommen, wenn du Musik hörst, oder ?
Damit man aber ne schöne Statistik hat, bzw. auch "korrekte" (was das Genre angeht) Bandvorschläge hat, muss man erstmal ein paar Hunder/Tausend Lieder scrobbeln
Gut. Danke. Und dann höre ich ganz normal Musik an meinem PC und das speichert die Interpreten?
Und muss ich vorher noch die per Hand hinzugefügten Musiker löschen?
Nein, die kannst du lassen.
Das ist aber wirklich total simpel. Man lädt sich das Tool runter, lässt es im Hintergrund laufen und es passiert alles von selbst
Oder benutzt die DLLs die Levi gepostet hat. Die funktionieren bei Winamp einwandfrei und du brauchst das Prog garnet.
Und jez komm mir nich mit "Ich benutz aber Medai Player/iTunes."
Gut. Danke. Und dann höre ich ganz normal Musik an meinem PC und das speichert die Interpreten?
Und muss ich vorher noch die per Hand hinzugefügten Musiker löschen?
Du hörst einfach Musik, und im Hintergrund läuft dieses oben erwähnte last.fm-Tool.
Der zeichnet Interpret/Titel auf ("scrobbeln") und schickt es an dein last.fm-Profil.
Die von dir per Hand hinzugefügten Interpreten kannste drinnenlassen, die würden ja wahrscheinlich sowieso dazukommen, wenn du Musik hörst, oder ?
Damit man aber ne schöne Statistik hat, bzw. auch "korrekte" (was das Genre angeht) Bandvorschläge hat, muss man erstmal ein paar Hunder/Tausend Lieder scrobbeln
Danke. Werd ich dann mal machen.
Fleshbang hat geschrieben:Und jez komm mir nich mit "Ich benutz aber Medai Player/iTunes."
JesusOfCool hat geschrieben:ok, jetzt hab ich das mit dem scrobbeln auch verstanden. und wie kommt man dann zu neuer musik? muss man sich die dann etwa selber besorgen?
Nö, die CDs kauft Last.fm für dich und schickt sie an deine Adresse.
JesusOfCool hat geschrieben:ok, jetzt hab ich das mit dem scrobbeln auch verstanden. und wie kommt man dann zu neuer musik? muss man sich die dann etwa selber besorgen?
Ne, du darfst dir dort selbst legal kostenlos die Musik runterladen^^
Die Musik musst du dir natrlich selbst kaufen, aber auf jeder Seite einer Band gibts ein last.fm Radio oder Videos auf yt, sodass man sich etwas anhören kann!
jaja tooli...aber du warst gestern noch nicht in der gruppe!
Ich finde den offiziellen last.fm scrobbler übrigens ziemlich gut. Schön übersichtlich und man kann ruckzuck infos zu den interpreten abrufen! Und das radio von denen kann man damit auch super bedienen!