Die Simpsons 20.Staffel auf Pro 7
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Mindfre@k
- Beiträge: 1403
- Registriert: 22.02.2009 18:03
- Persönliche Nachricht:
Oh man...simpsons ist einfach nur noch schlecht -.-
Die Folge war echt das letzte XD
Der Family Guy stil passt bei den Simpsons einfach nicht ( als flanders homer verfolgt hatte musste ich fast kotzen ) [Family Guy ist eig. die beste serie ever^^]
Und überhaupt musste ich bei der Folge überhaupt nicht lachen
Naja...vlt wars ja nur die erste folge die so schlecht ist...vlt kommt da noch was
Die Folge war echt das letzte XD
Der Family Guy stil passt bei den Simpsons einfach nicht ( als flanders homer verfolgt hatte musste ich fast kotzen ) [Family Guy ist eig. die beste serie ever^^]
Und überhaupt musste ich bei der Folge überhaupt nicht lachen
Naja...vlt wars ja nur die erste folge die so schlecht ist...vlt kommt da noch was
-
- Beiträge: 11518
- Registriert: 22.12.2006 20:23
- Persönliche Nachricht:
- Melcor
- Beiträge: 7692
- Registriert: 27.05.2009 22:15
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Die alten Staffeln schau ich lieber auf DVD :wink:-bayer- hat geschrieben:die alte staffel läuft übrigens jeden tag auf kabel eins :wink:Melcor hat geschrieben:Öhm, ne? War die FreeTV Premiere der 2. Hälfte der 5. Staffel!The Flower Maiden hat geschrieben:und mein cooler onkel charlie war auch ne Wiederholung ._.
- terrordriver
- Beiträge: 128
- Registriert: 23.07.2008 21:35
- Persönliche Nachricht:
- Bulli1992
- Beiträge: 20464
- Registriert: 03.04.2007 11:59
- Persönliche Nachricht:
das einzige was sein kann ist, dass es schon in Österreich oder der Schweiz lieft. Aber jedenfalls wars in DE ne Free-TV PremiereMelcor hat geschrieben:Öhm, ne? War die FreeTV Premiere der 2. Hälfte der 5. Staffel!The Flower Maiden hat geschrieben:und mein cooler onkel charlie war auch ne Wiederholung ._.
- MaexxDesign
- Beiträge: 547
- Registriert: 01.09.2009 19:55
- Persönliche Nachricht:
Ihr dürft nicht vergessen wie lange es schon die Simpsons gibt.
Und wie viele Folgen schon produziert worden sind (über 440).
Pro Folge gibt es ja mehrere Handlungsstränge.
Also darf man davon ausgehen, dass ca. 1000 Handlungsstränge bisher verarbeitet wurden.
Da wundert es doch nicht, dass schon alles ausgelutscht ist.
Diese Serie sollte beendet werden.
Nicht nur wegen dem Ideenmangel.
Auch wegen den Synchronsprechern.
Ich meine.. die deutsche Stimme von Homer wird in 4 Wochen 80 Jahre alt !
Die besten Beispiele sind Elisabeth Volkmann, zwei Synchronsprecher von Ape Simpsons und Barney Gumble, die auch schon alle tot sind.
Viele weitere sind schon über 70.
Wie ihr es ja schon angemerkt habt, ist die neue Stimme von Marge nicht die beste Wahl.
Wie wird es sein, wenn Norbert Gastell (Homer) nicht mehr ist ?
Diese Stimme ist einzigartig !
Er hört sich schon seit einigen Staffeln nicht mehr so impulsiv an.
Die U.S.-Amerikaner sind da besser dran.
Deren, meines Wissens nach, älteste Synchronstimme ist 65.
Das ist Harry Shearer, der folgende Figuren spricht:
- Mr. Burns
- Waylon Smithers
- Lenny Leonard
- Ned Flanders
- Otto
- Dr. Marvin Monroe
- Kent Brockman
- Reverend Lovejoy
- Dr. Hibbert
- Rektor Seymour Skinner
- Kang
Wahnsinn !
Und wie viele Folgen schon produziert worden sind (über 440).
Pro Folge gibt es ja mehrere Handlungsstränge.
Also darf man davon ausgehen, dass ca. 1000 Handlungsstränge bisher verarbeitet wurden.
Da wundert es doch nicht, dass schon alles ausgelutscht ist.
Diese Serie sollte beendet werden.
Nicht nur wegen dem Ideenmangel.
Auch wegen den Synchronsprechern.
Ich meine.. die deutsche Stimme von Homer wird in 4 Wochen 80 Jahre alt !
Die besten Beispiele sind Elisabeth Volkmann, zwei Synchronsprecher von Ape Simpsons und Barney Gumble, die auch schon alle tot sind.
Viele weitere sind schon über 70.
Wie ihr es ja schon angemerkt habt, ist die neue Stimme von Marge nicht die beste Wahl.
Wie wird es sein, wenn Norbert Gastell (Homer) nicht mehr ist ?
Diese Stimme ist einzigartig !
Er hört sich schon seit einigen Staffeln nicht mehr so impulsiv an.
Die U.S.-Amerikaner sind da besser dran.
Deren, meines Wissens nach, älteste Synchronstimme ist 65.
Das ist Harry Shearer, der folgende Figuren spricht:
- Mr. Burns
- Waylon Smithers
- Lenny Leonard
- Ned Flanders
- Otto
- Dr. Marvin Monroe
- Kent Brockman
- Reverend Lovejoy
- Dr. Hibbert
- Rektor Seymour Skinner
- Kang
Wahnsinn !
- Mindfre@k
- Beiträge: 1403
- Registriert: 22.02.2009 18:03
- Persönliche Nachricht:
- =Crusader=
- Beiträge: 11591
- Registriert: 19.05.2007 20:04
- Persönliche Nachricht:
Nein, es wird ...Mindfre@k hat geschrieben:JapMelcor hat geschrieben:Norbert Gastell wird übrigens bald 80.
Ich finde die deutsche Stimme von Homer klingt viel besser als die englische stimme...
Man aber warum sind die alle so alt![]()
wenn der jetzt den löffel abgibt bekommt bestimmt Günther Jauch die Rolle -.-
Klick mich! Wenn du dich traust ...
- Mindfre@k
- Beiträge: 1403
- Registriert: 22.02.2009 18:03
- Persönliche Nachricht:
Die Englische Stimme ist nicht besser mein freund :wink:Megamen 1 hat geschrieben:lol, dein ernst?
Aber die beiden Homerstimmen siond kult, einglisch ist noch n bisschen besser, aber Dirk Bach? Doooo´h
Norbert Gastell macht das wenigstens mit herz und seele :wink:
Dirk Bach? Die haben nicht mehr alle knöllchen in der Schüssel
