
CDs kaufen?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 4155
- Registriert: 25.09.2008 16:07
- Persönliche Nachricht:
Re: CDs kaufen?
nee, aber das wäre der halbe Gigabyte wert gewesen! 

- No Multitasking Capacity
- Beiträge: 214
- Registriert: 03.01.2010 18:34
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: CDs kaufen?
Willste Tulpe kaufe??? 

- C.Montgomery Wörns
- Beiträge: 15942
- Registriert: 10.07.2008 18:01
- Persönliche Nachricht:
- Deuterium
- Beiträge: 4882
- Registriert: 26.05.2010 16:20
- Persönliche Nachricht:
Re: CDs kaufen?
Ich verstehs nicht so ganz. Das Problem, dass digitale Musik oft scheiße klingt, liegt ja meine Ich weniger an den Audioformaten, sondern unter anderem auch an diesem Scheißdreck hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Loudness_war
Die Musik müsste glaube ich schon neu abgemischt werden, ohne die ganze Lautstärkensauce halt, um wieder ein bisschen Dynamik in die Musik zu bringen. Und dafür müsste PONO (übrigens hab ich zu erst immer PORNO-Musik gelesen
) ja an die "Originaltapes", oder wie auch immer geartete Quelle.
Edit: Aber trotzdem, auch wenn mir das System noch nicht so einleuchtet (bisschen spät für Fremdsprachenakrobatik), bin ich doch grundsätzlich interessiert. Vinyl schön und gut, aber das System ist halt etwas antiquiert. Sicher, bei der richtigen Pflege halten die Dinger lange, trotzdem gibt es Abnutzungserscheinungen am Vinyl und auch auf das leise Knistern, so sehr es auch zur Plattencharakteristik gehört, würde ich wenn möglich verzichten. Mich treibt die Not zum Plastik, weil die Industrie eigenständig alle Nachfolgersysteme versaut hat.
Die Musik müsste glaube ich schon neu abgemischt werden, ohne die ganze Lautstärkensauce halt, um wieder ein bisschen Dynamik in die Musik zu bringen. Und dafür müsste PONO (übrigens hab ich zu erst immer PORNO-Musik gelesen

Edit: Aber trotzdem, auch wenn mir das System noch nicht so einleuchtet (bisschen spät für Fremdsprachenakrobatik), bin ich doch grundsätzlich interessiert. Vinyl schön und gut, aber das System ist halt etwas antiquiert. Sicher, bei der richtigen Pflege halten die Dinger lange, trotzdem gibt es Abnutzungserscheinungen am Vinyl und auch auf das leise Knistern, so sehr es auch zur Plattencharakteristik gehört, würde ich wenn möglich verzichten. Mich treibt die Not zum Plastik, weil die Industrie eigenständig alle Nachfolgersysteme versaut hat.