Man sollte nicht vergessen, dass gerade in so einem Prozess auch beide Seiten gerne und zu ihrem vermeintlichen Vorteil sich höchstselbst an die Presse wenden ^^Boesor hat geschrieben:Wir sind eben ein Volk von Gaffern. Und die Medien bedienen dies.
Freispruch für Kachelmann
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
- DARK-THREAT
- Beiträge: 10780
- Registriert: 09.11.2010 04:07
- Persönliche Nachricht:
- mutmaßliches Opfer war unter 14 Frauen die Einzigste, die vergwaltigt wurdeBoesor hat geschrieben:Aus Interesse: warum bist du davon überzeugt?DARK-THREAT hat geschrieben: Aber ist ist kein Vergewaltiger, davon bin ich schon überzeugt.
- mutmaßliches Opfer verstrickt sich in Aussagen
- Kachelmann ist Prominent und hat viel Geld
- ein Täter würde mehr als einmal auffallen
Wie gesagt. Er ist kein Vorbild mit seiner Art und Weise, Frauen evtl den Himmel zu versprechen. Er hat aber nun gesehen, dass das sehr in die Hose gehen kann, wenn sich eine mal anders "wehrt"...
Für mich ist die Frau eine Lügnerin und muss dafür eine Strafe bekommen (neuer Prozess wegen Verleugnung). Kachelmann muss wegen der ungerechtfertigten Haftstrafe einen Ausgleich bekommen...
Peace.
- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
Halte ich nicht für besonders überzeugend, auf keinen fall ausreichend für deine weiteren Forderungen...DARK-THREAT hat geschrieben:
- mutmaßliches Opfer war unter 14 Frauen die Einzigste, die vergwaltigt wurde
- mutmaßliches Opfer verstrickt sich in Aussagen
- Kachelmann ist Prominent und hat viel Geld
- ein Täter würde mehr als einmal auffallen
Das würde nämlich voraussetzen, dass eine Falschaussage ihrerseits zu beweisen ist. Die Urteilsbegründung zeigt aber ziemlich klar, dass es zumindest diesem Gericht nicht gelungen ist die eine oder die andere Version zu beweisen.Für mich ist die Frau eine Lügnerin und muss dafür eine Strafe bekommen (neuer Prozess wegen Verleugnung).
Von daher gilt selbstverständlich für sie das gleiche was für Kachelmann gilt.
Im zweifel...
- Fanta|World
- Beiträge: 396
- Registriert: 14.02.2009 13:48
- Persönliche Nachricht:
Ich hab das ja alles nicht so verfolgt, aber weil das hier schon angesprochen wurde: Es ist durchaus üblich, dass sich Opfer einer Straftat auch in Widersprüche verstricken. Ich mein, es ist allgemein bekannt, dass Zeugenaussagen in der Regel keine Aussagekraft besitzen, weil das menschliche Gehirn sich gerne auch mal falsch erinnert. Das hat dann nichts mit bewusstem Lügen zu tun. Erst recht in einer solchen Situation muss man dafür dann auch Verständnis aufbringen, sollte sie denn stattgefunden haben.
Ansonsten schließe ich mich dem allgemeinen Tenor an. Wir waren alle nicht dabei, wir wissen alle nicht, wer von beiden lügt. Einer muss es zwangsläufig sein und wir können als Außenstehende sicher froh sein, das nicht beurteilen zu müssen. Kachelmanns Freispruch ist an der Stelle so gerechtfertigt.
Und Frau Schwarzer... hach... die Frauenrechtlerin, die für das Magazin mit dem Seite 1 Mädchen wirbt. Wie glaubwürdig die Alte doch ist.
Ansonsten schließe ich mich dem allgemeinen Tenor an. Wir waren alle nicht dabei, wir wissen alle nicht, wer von beiden lügt. Einer muss es zwangsläufig sein und wir können als Außenstehende sicher froh sein, das nicht beurteilen zu müssen. Kachelmanns Freispruch ist an der Stelle so gerechtfertigt.
Und Frau Schwarzer... hach... die Frauenrechtlerin, die für das Magazin mit dem Seite 1 Mädchen wirbt. Wie glaubwürdig die Alte doch ist.

- machbetmu
- Beiträge: 848
- Registriert: 10.12.2006 18:50
- Persönliche Nachricht:
Und wo siehst du beim Fall Kachelmann ein öffentliches Interesse außer dem, dass Zeitungen damit ihre Auflage steigern können?Boesor hat geschrieben:da ist das öffentliche Interesse gegen die privatsphäre der Prozessbeteiligten abzuwägen.machbetmu hat geschrieben: Es gibt doch für ein Gericht die Möglichkeit, unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu verhandeln. Das könnte man doch in prominenten Fällen einfach machen, wenn so gut wie nix herausgelassen wird sinkt vllt irgendwann auch das Interesse der Öffentlichkeit.
Wir sind eben ein Volk von Gaffern. Und die Medien bedienen dies.Schöner wäre natürlich eine Selbstbeschränkung der Medien, die aus Respekt vor Täter UND Opfer die übertriebene Berichterstattung unterlassen. Das ist allerdings leider wirklich naiv.
- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
Ein Urteil wird im Namen des Volkes gesprochen, daher sind Verfahren grundsätzlich (also nicht immer) öffentlich.machbetmu hat geschrieben: Und wo siehst du beim Fall Kachelmann ein öffentliches Interesse außer dem, dass Zeitungen damit ihre Auflage steigern können?
das hat also rein gar nichts mit Kachelmann zu tun, du kannst auch so in fast jeden prozess als Zuschauer reingehen.
Nichts anderes machen ja auch die reporter, es wird dort (anders als in den USA z.B.) ja auch nicht gefilmt, jedenfalls nicht während der verhandlung.
Was zwischendurch aufgeschrieben wir und später von zeitungen gedruckt wird ist eine andere Frage.
Aber ich denke Kachelmann war gar nichtmal unbedingt gegen den öffentlichen Prozess.
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Dafür hätte ich gerne 'ne Quelle, kann mich noch an 'n US filesharing Verfahren erinnern, bei dem das ausdrücklich untersagt wurde; und diese "Zeichnungen" aus den Gerichtssäalen sind ja auch bekanntBoesor hat geschrieben: es wird dort (anders als in den USA z.B.) ja auch nicht gefilmt, jedenfalls nicht während der verhandlung.

- 4lpak4
- Beiträge: 2773
- Registriert: 26.08.2009 15:55
- Persönliche Nachricht:
- Ugly Old Hurgs
- Beiträge: 2765
- Registriert: 27.05.2009 10:45
- Persönliche Nachricht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gerichtsze ... intergrundPyoro-2 hat geschrieben:Dafür hätte ich gerne 'ne Quelle, kann mich noch an 'n US filesharing Verfahren erinnern, bei dem das ausdrücklich untersagt wurde; und diese "Zeichnungen" aus den Gerichtssäalen sind ja auch bekanntBoesor hat geschrieben: es wird dort (anders als in den USA z.B.) ja auch nicht gefilmt, jedenfalls nicht während der verhandlung.
Hab mir davon die Quellen nicht angeschaut, wird aber wahrscheinlich wie so vieles in den USA je nach Staat unterschiedlich gehandhabt.
- Boesor
- Beiträge: 7853
- Registriert: 09.12.2009 18:49
- Persönliche Nachricht:
Vorsicht halbwahrheit.4lpak4 hat geschrieben:ich finds halt schon merkwürdig, dass anfangs das mutmaßliche opfer gesagt hat, es will damit aus der öffentlichkeit bleiben. dummerweise hat sie das gesagt, NACHDEM sie die geschichte exklusiv an ein schmierblatt (ich glaub es war bunte) verkauft hat. fand ich schon bedenklich.
Eine Ex Freundin von Kachelmann, die in keiner Weise mit dem Gerichtsverfahren zu tun hat, hat ihre Geschichte an die BUNTE verkauft, nicht die Nebenklägerin (also das mutmaßliche Opfer)
- Skippofiler22
- Beiträge: 7079
- Registriert: 21.07.2008 17:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Also ich finde es gut, dass er frei gesprochen ist, weil doch zu viele Zweifel an seiner Schuld bestanden. Ich meine, das hätte auch "Normalos" passieren können, dass sie vom Vorwurf der Vergewaltigung frei gesprochen werden, nicht nur Promis.
Und ob die "Frauengeschichten" über ihn wahr sind, das weiß ich nicht. Ich glaube eher nicht, auch wenn ich noch nie ein Fan von ihm war.
Und ob die "Frauengeschichten" über ihn wahr sind, das weiß ich nicht. Ich glaube eher nicht, auch wenn ich noch nie ein Fan von ihm war.