You're right.Boesor hat geschrieben:Das kann man so pauschal sicherlich nicht sagen.ThunderOfLove hat geschrieben:
btw: Autofahren ist immer noch wesentlich günstiger als die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Lösung der Politik: Machen wir den Sprit so teuer, dass nur noch die Reichen fahren können...
das kommt auf die Strecke, die öffentlichen Verkehrsmittel, die rabattierung über Angebote oder Abos usw. an.
Vor allem aber muss man erstmal die anfallenden PKW kosten auch komplett in die Rechnung mit aufnehmen.
Es kann aber auf jeden Fall wesentlich günstiger sein.
Beispiel:
Holt man sich 'ne 15 Jahre alte C-Klasse mit 150.000 km für max. 5.000€ langlebigem 2/2,2 Liter 120/150 PS Motor.
Bei sparsamer Fahrt haste bei 130km/h auf der Autobahn keine 8 Liter Verbrauch und 300.000km macht der locker.
Dazu kommt, dass sie selten Pannen haben und Inspektionen nicht ansatzweise soviel kosten, wie bei neuen Japanern etc.
Teilkaskoversicherung ist auch kaum der Rede wert.
Um in der Stadt zu fahren, wird es sich nicht lohnen. Aber bei längeren Reisen, kommst du dann nach ein paar Jährchen schon günstiger weg.
Dazu kommt, dass die Fortbewegung im eigenen Fahrzeug eine ganze andere Qualität hat, als die in öffentlichen Verkehrsmitteln. Auch wichtig ist, finde ich, die Dauer um von A nach B zu kommen. Auch dort punktet das eigene Fahrzeug meistens, da man immer direkt vor die Haustür fahren kann.