Der Gitarristen-Thread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Genkis
Beiträge: 2806
Registriert: 14.07.2007 13:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Genkis »

also ganz wichtig ist, dass der daumen in der mitte des halses von unten liegt (das sollte überings im besten fall immer so sein). der hals darf also nicht zwischen zeigefinger und daumen liegen
das ist die perfeckte lage. man sieht zwar manchmal wie leute die e-saite mit dem daumen greifen, aber das halte ich für schwachsinn, weils das ganze nicht einfacher macht. es erschwert sogar den zugriff der anderen finger auf die saiten mit geringen kraftaufwand.

das muss man sich einfach angewöhnen. spiel einfach weiter, selbst wenns noch schnarrt, irgendwann klappts dann einfach, hab auch n paar monate gebraucht.

also


z-
z-
z-m-
z----r
z----k
z-
Benutzeravatar
Cosii
Beiträge: 12514
Registriert: 15.10.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cosii »

Ich hab heute Nacht mal auf nem Vox-Verstärker gespielt und die klingen ja göttlich. 8O HAb also bemerkt, dass meiner totaler Crap ist und ich mal wieder n neuen bräuchte. Auf was muss ich da achten? Wie viel Geld muss ich da ungefähr ausgeben? Danke schonmal für die Antworten. :)
Benutzeravatar
Patenonkel_Lars
Beiträge: 3241
Registriert: 24.05.2006 17:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Patenonkel_Lars »

joa die vox teile sind schon echt nice, nja ich glaube jemand anders kann dich besser beraten, da ich schon lange die akustikschiene fahre. hab nen fender iwas verstärker xD
Benutzeravatar
Patenonkel_Lars
Beiträge: 3241
Registriert: 24.05.2006 17:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Patenonkel_Lars »

mein nachbar hatn vox amp für ~1000 € der legendären sound hervorbringt
Benutzeravatar
=Crusader=
Beiträge: 11591
Registriert: 19.05.2007 20:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von =Crusader= »

Ich hab auch nen VOX, den ich von meinem Onkel geschenkt gekriegt hab. Klingt auch sehr gut, ist aber nicht der größte :)
Benutzeravatar
Cosii
Beiträge: 12514
Registriert: 15.10.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cosii »

HAb jetzt mal n bisschen rumgesucht und wahrscheinlich hol ich mir nach Weihnachten oder so den MArshall-Verstärker, 50 Watt reichen völlig und vorallem klingt das dann endlich mal gut, mein jetzigen verzerrten Sound kann man nich anhörn.^^
Benutzeravatar
Denis80
Beiträge: 42
Registriert: 10.12.2009 09:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Denis80 »

Wenn du nur daheim spielst reichen auch 15 Watt locker aus. Da steckt auch schon ziemlich viel dahinter
Benutzeravatar
Cosii
Beiträge: 12514
Registriert: 15.10.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cosii »

Das Teil sollte aber auch in der Lage sein, mit nem Schlagzeug mitzuhalten. ;)
Benutzeravatar
-Scythe-
Beiträge: 1874
Registriert: 23.12.2008 20:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -Scythe- »

So, Barré beherrsch ich jetzt. Bzw. Den F akkord kann ich jetzt spielen. Ich muss nur noch an der geschwindigkeit feilen, im Lied muss man schnell greifen können. Hab aber allgemein ein problem mit dem richtigen greifen, ich greif zu langsam. Ich hoffe das die Geschwindigkeit mit der Erfahrung kommt.

Naja, üben üben üben. :D
Benutzeravatar
Patenonkel_Lars
Beiträge: 3241
Registriert: 24.05.2006 17:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Patenonkel_Lars »

hat wer ausm raum köln/neuss/düsseldorf lust mal zu treffen und zu spielen?
Zuletzt geändert von Patenonkel_Lars am 16.10.2010 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
=Crusader=
Beiträge: 11591
Registriert: 19.05.2007 20:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von =Crusader= »

hat wer ausm raum münchen lust mal zu treffen und zu spielen?
Benutzeravatar
Codze
Beiträge: 8624
Registriert: 21.07.2010 13:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Codze »

Ahoi ^^

wo ich grad das problem mit dem F-Akkord gelesen hab~

hat jemand nen Tip wie man den verdammten G-Akkord greifen soll? o.o
oder gibt es eine alternativ version die einfacher ist? ^^°

im mom probier ich es immer damit:

Bild
mit Mittelfinger Ringfinger und kleinen Finger.

hab irgendwie den Eindruck als wenn meine Finger zu kurz sind~
mit dem Ring- und mit dem Mittelfinger mute ich immer die Saiten, und mit dem kleinen Finger komm ich auch nicht richtig hin.

Hat jemand nen Tipp wie man die Hand am Gitarrenhals halten sollte damit man besser an die Saiten rankommt?
Benutzeravatar
Patenonkel_Lars
Beiträge: 3241
Registriert: 24.05.2006 17:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Patenonkel_Lars »

also ich greif G so:

-3- (kl. finger)
-3- (ringfinger)
-0-
-0-
-2- (zeigefinger)
-3- (mittelfinger)

und greif dabei komplett um den hals, sodass der daumen oben noch leicht übersteht
Benutzeravatar
=Crusader=
Beiträge: 11591
Registriert: 19.05.2007 20:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von =Crusader= »

Ich greife ihn geansuo, wie auf dem Bild. Beim G-Akkord kann man eig auch den Hals mit der Hand umschließen, jedoch ist es immer besser wenn du den Daumen mittig draufdrückst.
Benutzeravatar
-Scythe-
Beiträge: 1874
Registriert: 23.12.2008 20:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -Scythe- »

Ich spiel den G chord wie auf dem Bild,

Zeigefinger auf A im 2. Bund
Mittelfinger auf E im 3 Bund
Ringfinger auf e im 3 Bund

Ich habe zwar gelesen das man das ohne Zeigefinger machen soll aber das gefällt mir so net, und das kann ich auch net so schnell greifen.
Ich habe meinen Daumen immer hinterm Hals so das er richtung Kopf guckt.