Wertend ist das auch von mir nie gemeint, ich finds nur interessant was für sozilogische Züge man über ein Forum so mitbekommt. Wie Leute ticken und das man nicht alleine ist mit Eigenarten und Macken

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Wertend ist das auch von mir nie gemeint, ich finds nur interessant was für sozilogische Züge man über ein Forum so mitbekommt. Wie Leute ticken und das man nicht alleine ist mit Eigenarten und Macken
1. What Remains of Edith Finch - Das Hauptthema sind zwar auch die verstorbenen Familienmitglieder aber es ist bedeutend anders aufgebaut als ein The Walking Dead z.B.cM0 hat geschrieben: ↑22.03.2024 10:26 Edit: Da fällt mir ein, vielleicht hat hier ja jemand eine Idee. Eine Freundin, die sonst nur Sims spielt, hat einen neuen Laptop und schaut seitdem vermehrt nach Spielen, die sie interessieren könnten. Auf meinen Rat hin hat sie die Life is Strange Reihe entdeckt und findet die Spiele echt gut. Nun sucht sie nach weiteren Spielen, die ihr gefallen könnten, aber ich bin ein bisschen ratlos. An Telltale Spielen oder der Dark Pictures Anthology hat sie kein Interesse, weil da zu viel gestorben wird. Es sollte nach Möglichkeit etwas mit wenig bis gar keinen Kämpfen sein, dafür aber interessante Charaktere bzw. eine gute Story bieten. Habt ihr da Ideen? Ich habe ja selbst einiges in die Richtung gespielt, allerdings fällt mir, außer der bereits genannten Spiele, nicht viel ein. Der Laptop ist außerdem nicht der Beste, also sollten die Spiele nicht zu fordernd sein, aber er reicht für Hogwarts Legacy an dem sie, trotz der Kämpfe, auch Gefallen gefunden hat.
bisher gefällts.
Hm, gibt ja auch Telltale Spiele die nicht so sind. Tales of Monkey Island? Dann noch Return to Monkey Island bzw. die Remaster von Teil 1+2?
O ist ja klassisch Souls. Aber wenn du grad was anderes gewohnt bist, dauert es natürlich bis man wieder rein kommt.sabienchen.unBanned hat geschrieben: ↑22.03.2024 11:11 bspw. ist dodge "O", aber ich drücke R2 wegen Nier Replicant.
Ja David Cage ist schon ein spezieller Kollege und bei Heavy Rain und Beyond würde ich voll zustimmen, bei Detroit hatte ich allerdings relativ positiv wahrgenommen, dass das Spiel nicht versucht hat, einem irgendwas mit dem Holzhammer einzuprüfeln, sondern dem Spieler immer die freie Wahl gelassen hat. Aber vllt. sind mir die angesprochenen Anleihen einfach nicht aufgefallen; gut möglichActuallyKindra hat geschrieben: ↑22.03.2024 10:39 An Quantic Dream habe ich auch gedacht, aber David Cage ist halt ein unfähiges Arschloch. Fahrenheit hat einen guten Einstieg und wird zu einem absoluten Trash-Fiesta. Heavy Rain ist "besser", aber komplett hirnverbrannt. Beyond Two Souls fand ich auch richtig scheiße und da ist Mr. Cage wohl auch sehr schlecht mit Elliot Page umgegangen. Detroit Become Human oder wie das hieß ist maximal peinlich schlecht mit seinen I HAVE A DREAM-Anleihen und der lächerlichen Holocaust-Analogie. Das alles kann man keinem normalen Menschen antun (Ja, ich habe dies jetzt für einen rant gegen Cage-Spiele genutzt!!!).