Wusste nicht wohin damit, muss es aber n bisschen loswerden.
Trotz nem überdurchnittlichen Ingenieursabschluss anner guten Uni recht lange gebraucht um nen Job zu finden.
Leider nichts im Raum Ac-Köln-Düsseldorf gefunden und muss jetzt nach Otswestfalen-Idioten umziehen, um überhaupt mal arbeiten zu können recht frustrierend die ganze Scheisse.
Mittlwerweile würde ich, fals mich jemand fragt was und ob er studieren soll sagen, lasses Studium und mach ne gute Ausbildung, die dir halbwegs Spaß macht, da sich die ganze Scheisse kaum mehr lohnt. Als ich Anfing hieß es noch hier wird jeder nachem Abschluss nen Superjob bekommen, 50k Einstieggehalt wäre normal, etc bla bla blub.
Wusste nicht wohin damit, muss es aber n bisschen loswerden.
Trotz nem überdurchnittlichen Ingenieursabschluss anner guten Uni recht lange gebraucht um nen Job zu finden.
Leider nichts im Raum Ac-Köln-Düsseldorf gefunden und muss jetzt nach Otswestfalen-Idioten umziehen, um überhaupt mal arbeiten zu können recht frustrierend die ganze Scheisse.
Mittlwerweile würde ich, fals mich jemand fragt was und ob er studieren soll sagen, lasses Studium und mach ne gute Ausbildung, die dir halbwegs Spaß macht, da sich die ganze Scheisse kaum mehr lohnt. Als ich Anfing hieß es noch hier wird jeder nachem Abschluss nen Superjob bekommen, 50k Einstieggehalt wäre normal, etc bla bla blub.
Yes Yes, yo
Das war vor wieviel Jahren? Das schwierige ist doch zu sehen, wie die Situation in ein paar Jahren aussehen könnte. Und persönlich halte ich 4 Jahre schon für keinen überschaubaren Zeitraum mehr.
Wirtschaftsingenieur: Roh-Werkstofftechnik mit Vertiefung in Umweltmanagment,Projetkmanagemnet, Fahrzeugtechnik und Biowerkstoffe.
Das was vor 6 Jahren, als es angeblich noch Milch und Honig in der Industrie floß, heutzutage mit dem ganzen Bachelor/Mastergedönß haste so viel Angebot an Abgängern, dass zwangsweise die Löhne sinken, würde ich mir mal zusammenreimen.
aaaah wirtschaftsingenieur, da haben wirs doch...ist halt leider ein sehr beliebter studiengang den du dir da ausgesucht hast... und die fachrichtung werkstofftechnik ist auch nicht gerade hilfreich, da es sich da leider um einen sehr eingeschränkten arbeitsmarkt handelt - entweder im öffentlichen dienst oder großen firmen die eine eigene abteilung dafür haben, nach allem was ich gehört habe (von einem maschinenbauer der sich auf werkstofftechnik spezialisiert hat und grade ebenfalls auf arbeitssuche ist)
^^ War mir klar, dass sowas mit Wirtschaftsingenieur kommt und ganz unrecht haste da auch natürlich nicht, nur dachte ich in meiner naiven Denkweise damals, wenn man nur eine Vertiefungsrichtung weniger als die Ingenieure hat und die schlimmsten Fächer zusammen mit den Ingenieuren abgedeckt werden, dass es auch problemlos sein wird, als ingenieur was zu finden. Bei n Paar Kommilitonen hats auch problemlos geklappt, nur scheint es mir auch so, als ob viele Personaler nicht wirklich was mit dem Studiengang anfangen können.
hmmm... das wunder der vernetzten welt... ich lieg mit funkheadset im bett, aufm rechner im wohnzimmer läuft musik und ich musst mit last.fm checken wie das lied heißt dass ich grad hör ô.o
Ketjow hat geschrieben:Wusste nicht wohin damit, muss es aber n bisschen loswerden.
Trotz nem überdurchnittlichen Ingenieursabschluss anner guten Uni recht lange gebraucht um nen Job zu finden.
Leider nichts im Raum Ac-Köln-Düsseldorf gefunden und muss jetzt nach Otswestfalen-Idioten umziehen, um überhaupt mal arbeiten zu können recht frustrierend die ganze Scheisse.
Mittlwerweile würde ich, fals mich jemand fragt was und ob er studieren soll sagen, lasses Studium und mach ne gute Ausbildung, die dir halbwegs Spaß macht, da sich die ganze Scheisse kaum mehr lohnt. Als ich Anfing hieß es noch hier wird jeder nachem Abschluss nen Superjob bekommen, 50k Einstieggehalt wäre normal, etc bla bla blub.
yo, Fachkräftemangel: am Arsch! ^^
das hab ich schon bei der Suche nach nem Platz für die Bachelor-Thesis gemerkt.
Bald darf ich bei ner Leiharbeit-Firma vorstellig werden. Hoffentlich klappt das, damit ich überhaupt nen Einstieg schaffe. Den Traumjob kann man eh vergessen. Dabei war ich besser als der Durchschnitt.
yo, Fachkräftemangel: am Arsch! ^^
das hab ich schon bei der Suche nach nem Platz für die Bachelor-Thesis gemerkt.
Bald darf ich bei ner Leiharbeit-Firma vorstellig werden. Hoffentlich klappt das, damit ich überhaupt nen Einstieg schaffe. Den Traumjob kann man eh vergessen. Dabei war ich besser als der Durchschnitt.
Viel Spaß, hab mich da auch bei 3 verschiedenen auf bestimmte Stellen beworben, die waren so Kackendreist beim Bewerbungsgespräch, dass ich auf das Angebot dankend verzichtet habe, da geh ich lieber Stempeln als bei diesen Scheissaasverein nur eine Sekunde zu verbringen