Allgemeiner Fußball Threat

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von Pyoro-2 »

Man muss das sicher auch nicht alles 1:1 kopieren - das amerikanische Sportsystem fängt über Highschools und Colleges schon ganz anders an als unser Verein-System - aber Anregungen darf es ja definitiv geben.

Bundesiga hatte übrigens bis 1972 'n "salary cap". 1200 Mark. Solle man sich vllt ab und zu bewusst machen. Sport kann auch so funktionieren. ^^
Benutzeravatar
TheSoulcollector
Beiträge: 1405
Registriert: 22.10.2013 07:26
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von TheSoulcollector »

Solche Obergrenzen (ob nun für einzelne Spieler oder das ganze Team) funktionieren aber nur, wenn man ein geschlossenes System hat. Das gibt es aber in Europa nicht. Das fängt ja schon mit Mannschaften an, die auf- bzw. absteigen. Da würden sich plötzlich die Gehälter dramatisch verändern oder halt die Spieler weglaufen zu anderen Teams.
Dazu kommt dann in den oberen Ligen der europäische Wettbewerb. Ein Cap nur in der BL wird da nix bringen. Wenn dann europaweit. Aber da werden die großen Klubs was dagegen haben.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von greenelve »

@TheSoulcollector
Und von diesen 30 Clubs in der MLB sind hierzulande wieviel bekannt? Und das obwohl sie durch ihr Sportsystem unterschiedliche Topteams haben?

Mir ging es nicht darum zu sagen, wir müssen deren System mit Jugendförderung und Salary Cap und Draft übernehmen, ich wollte nur ausdrücken woher der Umsatz kommt.^^x

...auf Dauer wäre ein Salarycap allerdings wohl auch nicht so schlecht. Wobei mit Financial Fairplay zumindest ein kleiner Schritt Richtung finanzielle Kontrolle gewagt wurde.



ps: bis in die 1930 war Fußball in Deutschland ein Amateursport, Profis mit Bezahlung regelrecht verboten. Das traf vor allem das damals erfolgreiche Schalke mit seinem Kreisel.
Benutzeravatar
TheSoulcollector
Beiträge: 1405
Registriert: 22.10.2013 07:26
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von TheSoulcollector »

Klar sind die Yankees und die RedSox deutlich bekannter als die Reds oder die Angels. Und sicherlich machen die auch mehr Umsatz/Gewinn. Durch den Salary Cap können die aber nicht das ganze Geld in die Mannschaft stecken. Ist eher ein Gewinn für den Besitzer des Clubs. Aber das lässt sich kaum in sportlichen Erfolg umsetzen. Der Wettbewerb bleibt also fair obwohl es deutliche Unterschiede bei den Einnahmen gibt.

In Deutschland kann aber jeder Verein das gesamte Geld in Spieler stecken. Das bedeutet automatisch Vorteile für einige Vereine. München hat einfach bessere Vorraussetzungen als Unterhaching und Berlin mehr als Potsdam. Hamburg bessere als Kiel usw. Fängt ja schon mit der Größe der Stadt an. Da findet man mehr Anhänger und mehr Sponsoren. Ein Team wie Ingolstadt kann das nur mit einem großzügigen Sponsor/Investor ausgleichen. Aber das will dann auch keiner. Siehe Hoffenheim.
Benutzeravatar
Tom07
Beiträge: 2169
Registriert: 11.08.2009 18:44
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von Tom07 »

Man munkelt das Bayern eine Anfrage bezüglich Gündogan gestellt hat. :roll:
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von Boesor »

Tom07 hat geschrieben:Man munkelt das Bayern eine Anfrage bezüglich Gündogan gestellt hat. :roll:
Den werden die aber nicht zur nächsten Saison kaufen wollen, es sei denn jemand bei Bayern geht.
Vorstellbar wäre sicher das sie ihn nach Ablauf seines Vertrages in Dortmund wollen, Alonso wird auch nicht jünger.
Aber spielt Gündogan bei festehendem Wechsel zu den Bayern noch ein Jahr in Dortmund? Auch irgendwie schwer vorstellbar.
johndoe1544206
Beiträge: 13817
Registriert: 02.12.2012 23:59
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von johndoe1544206 »

Tom07 hat geschrieben:Man munkelt das Bayern eine Anfrage bezüglich Gündogan gestellt hat. :roll:

Wer munkelt denn da ?
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von mr archer »

Na "man".
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von Hokurn »

greenelve hat geschrieben:
Boesor hat geschrieben:Umsatz Athletico 2013/14: 170 Mio
Umsatz Barca: 484 Mio
Umsatz Real madrid: 550Mio

das wird wohl noch dauern bis Athletico die Vormachtstellung angreifen kann...
Athletico ist Spanischer Meister geworden, stand im CL Finale und gehört mittlerweile zu den europäischen Schwergewichten.
Simeone hat so einiges aus der Mannschaft gemacht und sie richtig gut geformt.
Real hat die letzten Jahre auch immer wieder wichtige Leistungsträger verkauft und komplett ersetzt. Wenn es ganz bunt kommt kann man bei Real auch die halbe Mannschaft mit seinen finanziellen Mitteln austauschen. Bei Athletico ist man die letzten Jahre froh gewesen wenn man seine Stürmer ausgetauscht bekommt. Stellt man sich mal vor einer davon hätte nicht funktioniert...
Torres, Forlan, Agüero, Falcao, Diego Costa und nun Griezmann und Mandzukic....
Der Verein wird wenn das gleichwertige ersetzen des Stars mal nicht klappt ganz schön schwanken. Wie eigentlich alle Klubs die nicht zu den Top 5 gehören...
Liverpool mit Torres z.B. oder AC Mailand mit Kaka, Valencia mit David Villa...

Griezmann und Koke sind auch schon wieder auf der Liste vieler Klubs... Athletico muss die Zeit jetzt genießen und weiter an ihrem Team arbeiten. Aktuell haben sie nur ein paar herrausstechende und formstarke Stars wie jeder CL-Klub. Ein Top 5 Klub der z.B. einen Di Maria verschmerzen kann ist das aber noch nicht. ;)
Das kann ja alles noch kommen aber die Entwicklung kann auch wie mit Dortmund/Lewandowski/Götze laufen...
Oder Bremen damals mit Diego, Klose...
Wolfsburg mit Grafite, Dzeko, Misimovic

Das sind halt in der Regel Mannschaften die für 2-5 Jahre mal oben mitspielen.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von greenelve »

Wobei die finanziellen Mittel bei Real für Einkäufe auch durch die Verkäufe zustande kommen. Di Mario für 70-75 Mio hat einiges ermöglicht. Deswegen wurde er letztlich auch verkauft, damit James Rodriguez finanziert werden kann.

So hat auch Athletico durch teure Verkäufe andere Möglichkeiten an Spieler zu kommen als andere Mannschaften. Ich bezweifel, dass die Mannschaft groß zurückfallen wird. Die werden noch einige Zeit klar zu den Top 3 in Spanien gehören. Wenn, dann sind es englische Teams mit viel Geld, die aufschließen. Aber rein durch sportliche Leistung wird es schwer, den Nachteil Geld wirklich auszugleichen.

Athletico hat auch so lustige Einkäufe wie Griezmann für 30 Mio, Mandzukic 22 Mio, Oblak 16 Mio, Cerci 15 Mio, und weitere Spieler. Und das nur in der aktuellen Saison. Insgesamt haben sie für 117 Mio eingekauft und für 88 Mio verkauft. Damit befinden sie sich in Regionen von Real Madrid, die afair in der Saison für 120 eingekauft und für 110 verkauft haben.

Im Vergleich zu deutschen Teams wie Bremen, oder neuerdings Dortmund, ist das Wegfallen der CL Teilnahme ein enormer Schritt nach hinten. Der, sollte sein vorkommen nicht richtig geplant sein, ein Genickbruch darstellen kann. Bremen hatte mit dem teuren Kader zu leben, Schalke muss aktuell ebenfalls international spielen.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von Boesor »

Ich glaube es ist weniger die Frage wieviel Geld für Transfers zur Verfügung steht, sondern welche Gehälter gezahlt werden können.
Ohne entsprechende Gehälter können dir Transfers noch so gut sein, früher oder später werden die Spieler gehen.

Und solange Real pro Saison 350 Mio mehr hat...
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von greenelve »

Das Budget des Kaders kann man schlecht vom Umsatz ableiten. Zu "Real Madrid" gehört eine weltweite Firma für Vermarktung und Fanartikel. Und das ist was ich eingangs meinte, die "Vereine" sind mehr als Fußball, mehr als "aufm Platz".
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von Armin »

Boesor hat geschrieben: Und solange Real pro Saison 350 Mio mehr hat...
Solange ist es egal, ob sie 10m mehr CL Praemien kriegen oder nicht?
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von Boesor »

greenelve hat geschrieben:Das Budget des Kaders kann man schlecht vom Umsatz ableiten. Zu "Real Madrid" gehört eine weltweite Firma für Vermarktung und Fanartikel. Und das ist was ich eingangs meinte, die "Vereine" sind mehr als Fußball, mehr als "aufm Platz".
Der Umsatz ist schon mehr als ein Indiz dafür was ein Verein in seine Mannschaft stecken kann.
Athletico hat einen Saison Etat von gut 120 Mio, ungefähr ein Viertel von Madrid.
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von Armin »

Boesor hat geschrieben: Athletico hat einen Saison Etat von gut 120 Mio, ungefähr ein Viertel von Madrid.
Folglich sind dicke CL Praemien fuer Clubs wie Athletico ein richtiger Unterschied und eine der wenigen Gelegenheiten irgendwie Kohle zu kriegen um mitzuhalten, fuer Real aber kaum der Rede wert.